Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Sendersuche; Automatischer Suchlauf - Telestar digiHD TS 14 Bedienhandbuch

Inhaltsverzeichnis

Werbung

6 . SENDERSUCHE

Nachdem Sie nun Ihren Digital-Receiver angeschlossen und in Betrieb genommen haben,
können Sie, falls erforderlich, den Digital-Receiver für Ihre Anwendung optimieren.

6 .1 Automatischer Suchlauf

Sie können einen vollständigen Suchlauf innerhalb einer oder mehrerer Satellitenpositionen
durchführen. Dabei werden, je nach Auswahl, alle auf dem Satellit verfügbaren Transponder
neu gesucht.
Wenn Sie über einen Satellitenanlage zum Empfang mehrere Satellitenpositionen verfügen,
empfiehlt sich die Auswahl Satellitensuche. (siehe Kapitel 6.2)
Hinweis: Der Receiver ist werkseitig bereits mit den Parametern der gängigsten
Satellitenanlagen und Satellitenpositionen voreingestellt . Eine Veränderung der
Einstellungen sollte daher nur dann durchgeführt werden, wenn Sie Programme
oder Satellitenpositionen empfangen möchten, die noch nicht im Gerät voreinge-
stellt sind . Bitte befragen Sie dazu auch Ihren Fachhändler oder Installationsbetrieb .
>
Drücken Sie die Menütaste.
>
Wechseln Sie zum Menüpunkt Suchlauf und bestätigen Sie mit OK .
>
Wählen Sie die Zeile Automatischer Suchlauf an und bestätigen Sie mit OK.
Entscheiden Sie im diesem Fenster im Bereich Sendertyp, ob Sie alle Sender neu suchen
möchten, oder ob Sie gezielt nur frei empfangbare Sender suchen möchten. Es empfiehlt
sich, bei diesem Receiver nach nur frei empfangbaren Sendern zu suchen.
Ist die Zeile Netzwerksuche auf an gesetzt, sucht das Gerät auf allen
Frequenzen die vom Satellitenbetreiber zur Verfügung gestellt werden.
>
Drücken Sie die OK Taste, um den Suchlauf zu starten.
Der Suchlauf kann jederzeit durch Drücken der Taste EXIT abgebrochen werden.
Wenn Sie die bereits gefundenen Sender speichern möchten, bestätigen Sie nach beendetem
Suchlauf oder nach Abbruch über EXIT die Abfrage mit Ja oder Nein.
Bedienungsanleitung
20

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis