Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Verwendung; Bestimmungsgemäße Verwendung; Benutzergruppe; Aufbau Und Funktion - Hoval TopVent CP Planungshandbuch

Inhaltsverzeichnis

Werbung

TopVent
CP
®

Verwendung

1 Verwendung
1.1 Bestimmungsgemäße Verwendung
TopVent
®
CP Geräte sind Umluftgeräte zum Heizen
und Kühlen von Räumen bis 25 m Höhe mit dezentraler
Wärmepumpe. Sie erfüllen folgende Funktionen:
Heizen und Kühlen mit Wärmepumpe
Umluftbetrieb
Luftverteilung und Destratifikation mit
verstellbarem Air-Injector
Luftfilterung
Das TopVent
®
CP Gerät entspricht allen Anforderungen der
Ökodesign-Richtlinie 2009/125/EG an die umweltgerechte
Gestaltung von Lüftungsanlagen. Es ist eine Anlage des
Typs 'Gebläsekonvektor', geregelt in der Verordnung
(EU) 2016/2281.
Für den energieeffizienten, bedarfsgerechten Betrieb von
Hoval Hallenklima-Systemen sorgt das integrierte Regel-
system Hoval TopTronic
C.
®
Zur bestimmungsgemäßen Verwendung gehört auch die
Einhaltung der Betriebsanleitung. Jeder darüber hinaus-
gehende Gebrauch gilt als nicht bestimmungsgemäß. Für
hieraus resultierende Schäden haftet der Hersteller nicht.

1.2 Benutzergruppe

Die Geräte dürfen nur von autorisierten und eingewiesenen
Fachkräften montiert, bedient und instand gehalten werden,
die damit vertraut und über die Gefahren unterrichtet sind.
8

2 Aufbau und Funktion

TopVent
®
CP Geräte bestehen aus folgenden Komponenten:
Dachgerät
Das selbsttragende Gehäuse zur Montage auf dem Dach-
sockel ist doppelschalig gebaut; das gewährleistet gute
Wärmedämmung und hohe Stabilität. Das Dachgerät
beinhaltet folgende Komponenten:
Ventilator
Heiz-/Kühlelement
– Heiz-/Kühlregister zum Heizen und Kühlen der Zuluft
– Tropfenabscheider für das ausfallende Kondensat
Abluftfilter
Geräteschaltkasten (Teil des Regelsystems TopTronic
Alle Komponenten sind durch große Revisionsöffnungen gut
zugänglich für Wartungsarbeiten.
Unterdacheinheit
Die Unterdacheinheit besteht aus folgenden Komponenten:
Verbindungsmodul:
Das Verbindungsmodul dient als Luftleitung durch das
Dach und zum Ansaugen von Abluft aus der Halle durch
das Abluftgitter. Zur Anpassung des Gerätes an lokale
Einbaubedingungen ist es in 3 Längen lieferbar.
Air-Injector:
Der Air-Injector ist ein patentierter, stufenlos verstellbarer
Drallluftverteiler für die zugfreie Lufteinbringung in die
Halle unter wechselnden Betriebsbedingungen.
Wärmepumpensystem
Das reversible Luft/Luft-Wärmepumpensystem in Split-
Bauweise erzeugt sowohl Wärme als auch Kälte dezentral.
Es besteht aus folgenden Komponenten:
Wärmepumpe Belaria
®
Invertertechnologie für präzise Leistungsregelung und
hohe Effizienz
Konverter-Platine für die Kommunikation zwischen
Wärmepumpe, Expansionsventil und Hallenklima-Gerät
(montiert im Dachgerät)
Expansionsventil (lose beigelegt)
TopVent
CP Geräte sind in 2 Gerätegrößen und insgesamt
®
3 Leistungsstufen erhältlich:
Gerätegröße
Wärmepumpe
Belaria
®
CP-6
Belaria
®
CP-9
Belaria
®
Tabelle B1: Verfügbarkeit
VRF mit stufenlos modulierender
Konverter-Platine und
Expansionsventil
VRF (33)
1 ×
VRF (40)
1 ×
VRF (67)
2 ×
®
C)

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Topvent sp

Inhaltsverzeichnis