WimTec MULTI 230 V Art.Nr. 100 211, 100 204 WimTec MULTI 9 V Art.Nr. 100 426, 100 419 WimTec MULTI 230 V Lieferumfang: Elektronikplatte mit integriertem Sicherheitstrafo, Montage- rahmen, Magnetventil, ohne Rohbauset WimTec MULTI 9 V Lieferumfang: Elektronikplatte, Batteriemodul inkl. 9 V Batterie, Montage-...
MULTI Technische Daten WimTec MULTI - 230 V: Betriebsspannung: 230 V 50 Hz Leistungsaufnahme: ca. 3 VA WimTec MULTI - 9 V: Batterie: 9 V Alkali 6LR22 oder 6LF22, optional 6 V Lithium CR-P2 Batterielebensdauer: 9 V Alkali – ca. 100.000 Auslösungen (max. 2 Jahre) 6 V Lithium –...
MULTI Maße Abmessungen in mm Montage: Maße in cm 230 V min. 100 (bei Netzausführung) ACHTUNG Ansprechbereich Die Funktionsweise kann durch 30 - 70 einstellbar eine reflektierende Oberfläche auf der gegenüberliegenden Wand beeinträchtigt werden. Bei 230 V Netzbetrieb Elektro-Leerverrohrung vorsehen.
MULTI Funktionseinstellung Einstellregler: Intervall-Regler Hauptspülzeit-Regler Reichweiten-Regler für die Dauer der Haupt- für die Freispül-Automatik, für den Ansprechbereich, 24 h voreingestellt spülung, 5 s voreingestellt 50 cm voreingestellt (3 h bis 48 h einstellbar). (1 s bis 15 s einstellbar) (30 cm bis 70 cm einstellbar).
MULTI Montage - 230 V Netzversion ACHTUNG! Folgende Schritte unbe- dingt in beschriebener Reihenfolge ausführen! Wasserzuleitung absperren. Magnetventil mit Dichtungen einsetzen (Flussrichtung beachten!). Montagerahmen ausrichten und mit 4 beiliegenden Schrauben befestigen (M5 x 40 mm). Dabei auf die Kabelverbindungen achten und die Kabel nicht quetschen.
Seite 9
MULTI Montage - 230 V Netzversion ACHTUNG! Folgende Schritte unbe- dingt in beschriebener Reihenfolge ausführen! Falls erforderlich Einstellungen am Elektronikmodul ändern (siehe Seite 7). Funktionstest durchführen. Wasserzuleitung öffnen. Spülung auslösen (Hand mind. 4 s vor den Infrarot-Sensor halten). Dichtheit von Magnetventil überprüfen.
Seite 10
MULTI Montage - 9 V Batterieversion Wasserzuleitung absperren. Magnetventil mit Dichtungen einsetzen ACHTUNG! (Flussrichtung beachten!). Folgende Schritte unbe- dingt in beschriebener Batteriemodul in Rohbauset einschieben. Reihenfolge ausführen! Montagerahmen ausrichten und mit 4 beiliegenden Schrauben befestigen (M5 x 40 mm). Dabei auf die Kabel-verbindungen achten und die Kabel nicht quetschen.
Seite 11
MULTI Montage - 9 V Batterieversion ACHTUNG! Folgende Schritte unbe- dingt in beschriebener Reihenfolge ausführen! Falls erforderlich Einstellungen am Elektronikmodul ändern (siehe Seite 7). Funktionstest durchführen. Wasserzuleitung öffnen. Spülung auslösen (Hand mind. 4 s vor den Infrarot-Sensor halten). Dichtheit von Magnetventil überprüfen.
MULTI Funktionsbeschreibung Mindestverweilzeit Hauptspülung von 4 s für 1 bis 15 s einstellbar (Hauptspülzeit-Regler siehe Seite 7) Spülabbruch: Dip-Schalter 2 3 4 5 6 Tritt ein Benutzer während einer Spülung vor das Urinal, wird die Spülung gestoppt, sodass das Urinal sofort ungestört benutzt werden kann.
MULTI Funktionsbeschreibung Vorspülung: Dip-Schalter 3 3 4 5 6 Durch das Benetzen des Urinals wird das Ausspülen des Urins verbessert. Stellung „ON“ = Vorspülung aktiviert (voreingestellt). Stellung „OFF“= Vorspülung deaktiviert. Vorspülung aktiv Bedarfsabhängige Vorspülung für 1 s, wenn das Urinal länger...
MULTI Funktionsbeschreibung Freispül-Automatik: Dip-Schalter 4 3 4 5 6 2 3 4 5 6 Dient zum Freispülen der Wasserzuleitungen, um einen unkontrollierten Anstieg der Bakterienzahl bei längerer Nichtbenutzung zu vermeiden. Zusätzlich wird der Geruchsverschluss wieder hergestellt. Stellung „ON“ = Freispül-Automatik aktiviert.
MULTI Funktionsbeschreibung Freispül-Dauer: Dip-Schalter 5 3 4 5 6 Legt die Mindestspüldauer der automatischen Freispülung fest. Stellung „ON“ = Mindestspüldauer beträgt 30 s. Stellung „OFF“= Mindestspüldauer beträgt 15 s (voreingestellt). Stadion-Modus: Dip-Schalter 6 3 4 5 6 Bei häufiger Benutzung wechselt die Steuerung in den Stadion-Modus um Wasser zu sparen.
MULTI LED-Signale Infrarot-Sensor mit Kontroll-LED Beschreibung der Signal-Typen: Blinkcode Bedeutung bei Inbetriebnahme, wenn kein Magnetventil angeschlossen ist alle 4 s (9 V Batterieversion) Magnetventil wird geöffnet Magnetventil wird geschlossen Zeigt niedrigen Batterie-Ladestand bei Benutzung an. alle 2 s Batterie wechseln!
MULTI Fehleranalyse Störung Ursache Behebung Keine Spülung LED blinkt 1 x alle 4 s Batterie tauschen Batterie ist leer Batterie falsch eingelegt Polarität der Batterie überprüfen Tritt ein Benutzer während einer Spülung vor Aktivierter Spülabbruch das Urinal, wird die Spülung gestoppt, ggf.
MULTI Wartung | Service Allgemein gültige Arbeitsschritte für Wartung/Service Wasserzuleitung absperren. Frontplatte abheben. Stromversorgung trennen. Sicherungsschraube lösen.
Seite 19
MULTI Wartung | Service Elektronikmodul tauschen - 230 V Netzversion Steckverbindungen bei Gewünschte Funktionseinstel- Magnetventil und Spannungs- neuem Elektronikmodul lungen am Elektronikmodul versorgung vom Elektronikmodul wiederherstellen. vornehmen (siehe Seite 7). trennen. Anschließend weitere Montage durchführen (siehe Seite 9). Elektronikmodul tauschen - 9 V Batterieversion...
MULTI Ersatzteile Nr. Beschreibung Art.Nr. Montagerahmen 408 980 Elektronikplatte 230 V Matt chrom 100 273 Elektronikplatte 230 V Weiß 100 266 Elektronikplatte 9 V Matt chrom 102 468 Elektronikplatte 9 V Weiß 102 475 9 V Alkali Batterie 230 086...
Seite 24
www.wimtec.com Entsorgungsinformationen finden Sie unter: www.wimtec.com/umweltschutz WimTec Sanitärprodukte GmbH p: A - 3325 Ferschnitz, Freidegg 50, AUSTRIA t: +43 7473 5000 f: +43 (0) 7473 5000 - 500 m: verkauf@wimtec.com i: www.wimtec.com...