Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Werbung

Betriebsanleitung
VACTEST
Vakuummessgeräte
Mobile Messgeräte TTP 900
0870205880/-0001_de / Übersetzung der Originalbetriebsanleitung / Änderungen vorbehalten
16.09.2021

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Busch VACTEST TTP 900

  • Seite 1 Betriebsanleitung VACTEST Vakuummessgeräte Mobile Messgeräte TTP 900 0870205880/-0001_de / Übersetzung der Originalbetriebsanleitung / Änderungen vorbehalten 16.09.2021...
  • Seite 2: Inhaltsverzeichnis

    Inhaltsverzeichnis Inhaltsverzeichnis 1 Sicherheit..........................3 2 Produktbeschreibung ........................4 2.1 Darstellung der Schnittstelle ..................... 4 2.2 Produktidentifizierung ...................... 4 2.3 Lieferumfang........................4 2.4 Sachgemäße Verwendung....................5 2.5 Unsachgemäße Verwendung ................... 5 3 Transport und Lagerung......................5 4 Installation..........................5 4.1 Installationsbedingungen....................5 4.2 Sensorsteckverbinder......................5 4.3 Vakuumanschluss......................
  • Seite 3: Sicherheit

    Sicherheit | 1 Sicherheit • Lesen und befolgen Sie die Anweisungen in diesem Handbuch. • Informieren Sie sich bezüglich der Gefahren, die durch das Produkt verursacht werden oder in Ihrem System entstehen können. • Halten Sie sich an alle Sicherheitsvorschriften und Bestimmungen zur Unfallverhütung. •...
  • Seite 4: Produktbeschreibung

    2 | Produktbeschreibung Produktbeschreibung Das mobile Messgerät TTP 900 ist mit einem Pirani-Sensor ausgestattet, dessen Mes- sprinzip auf der Wärmeleitfähigkeit von Gasen basiert. Der Pirani-Sensor stellt indirekte Druckmessungen bereit, die von der Art des Gases abhängen, siehe Gas-Korrekturfaktor anpassen [► 14]. Das Messgerät kann auch unter Vakuum in einer Vakuumkammer betrieben werden. Aufgrund der integrierten Datenaufzeichnungsfunktion können bis zu 2000 Messungen im Vakuummeter gespeichert werden.
  • Seite 5: Sachgemäße Verwendung

    Transport und Lagerung | 3 2.4 Sachgemäße Verwendung TTP 900 dient ausschließlich zum Messen des Gesamtdrucks im Bereich: – 100 ... 1 x 10 mbar. 2.5 Unsachgemäße Verwendung Die Verwendung zu Zwecken, die oben nicht erwähnt sind, wird als unsachgemäß be- trachtet, und zwar insbesondere: –...
  • Seite 6: Vakuumanschluss

    4 | Installation Steckverbinder: Typ Binder Serie 713 4-polig, Buchse Pin-Nr. Beschreibung PTC (KTY110, 2 kΩ / 20 °C) PTC (KTY83-110, 1 kΩ / 20 °C) Filament 4.3 Vakuumanschluss VORSICHT Unbeabsichtigte Öffnung der Klemme mit einem Überdruck im Vakuumsystem von mehr als 1000 mbar. Gefahr von Verletzungen! Gesundheitsschädigend! •...
  • Seite 7: Elektrischer Anschluss

    Installation | 4 4.4 Elektrischer Anschluss 4.4.1 Batteriebetrieb Vor der Nutzung des Messgeräts muss eine geeignete Batterie oder ein geeigneter Akku eingelegt werden. • Ziehen Sie die Batteriefachabdeckung auf der Rückseite des Geräts nach unten und le- gen Sie die Batterie oder den Akku ein. •...
  • Seite 8: Betrieb Mit Externer Stromversorgung

    4 | Installation 4.4.2 Betrieb mit externer Stromversorgung Das Messgerät kann alternativ mit einer externen 12-V-Stromversorgung betrieben wer- den. Die Buchse für die Stromversorgung befindet sich hinter der Staubschutzklappe. • Öffnen Sie die Klappe vorsichtig und ziehen Sie sie leicht heraus. 1 = Klinkenstecker 2,5 mm;...
  • Seite 9: Betrieb

    Betrieb | 5 Betrieb ACHTUNG Aggressive Medien wie Fluoride, Halogenide, Kohlenstoff, Sauerstoffplasma und alle an- deren korrosiven Medien Reduzierung der Sensorlebensdauer! • Außerdem wirken sich Staub, Öl oder kondensierende Dämpfe auf die Sensorleistung aus und können zu Betriebsstörungen führen. 5.1 Vor dem Betrieb Abhängigkeit von der Gasart Der gemessene Druck hängt von Art und Zusammensetzung des Gases ab.
  • Seite 10 5 | Betrieb MODE 5sec Nach weiteren 5 Sekunden wird die aktuelle Einstellung der Rate für die interne Daten- aufzeichnung angezeigt und kann nun mit der Taste „Mode“ angepasst werden. „off“: Datenaufzeichnung ist deaktiviert. 5sec „HiLo“ bedeutet, dass nur Minimal- und Maximaldrücke gespeichert werden.
  • Seite 11: Justierung

    Betrieb | 5 Speicher löschen • Drücken Sie die Taste „Mode“, bis „cLr“ angezeigt wird. MODE Bei einem weiteren Tastendruck werden die gespeicherten Min-/Max-Werte sowie der Datenspeicher gelöscht. Ohne weiteren Tastendruck wird das Messgerät nach 5 Sekunden in den „Auto-Off“- Modus geschaltet.
  • Seite 12 5 | Betrieb Justierung auf Atmosphärendruck HINWEIS Eine Justierung auf Atmosphärendruck ist nur möglich, wenn der Ist-Druck mehr als 800 mbar beträgt. Anderenfalls wird die Justierung verwehrt und die Fehlermeldung „Err“ angezeigt. 5sec • Bestätigen Sie CAL.H, indem Sie die Taste „Mode“ drücken. 5sec Ohne weiteren Tastendruck wird das Gerät nach ca.
  • Seite 13: Druckeinheiten

    Betrieb | 5 Kalibrierungsmeldungen Wenn während der Kalibrierung die Mel- mbar Torr dung „Ur“ angezeigt wird, bedeutet das, dass die Justierung erfolgreich war. Wenn während der Kalibrierung die Mel- mbar Torr dung „Err“ angezeigt wird, bedeutet das, dass keine Justierung durchgeführt wurde. 5.5 Druckeinheiten Um die Druckeinheiten zu ändern, muss der Konfigurationsmodus des Messgeräts akti- viert werden.
  • Seite 14: Gas-Korrekturfaktor Anpassen

    Ohne weiteren Tastendruck wird das Gerät nach ca. 5 Sekunden in den „Auto-Off“- Modus geschaltet. Die letzte Einstellung des Gas-Korrekturfaktors wird gespeichert. Kommunikation HINWEIS Das Kommunikationsprotokoll von Busch ist auf Anfrage separat erhältlich. Bitte wenden Sie sich für das Dokument an Ihren Busch-Vertreter. 14 / 20 Instruction Manual VACTEST TTP 900_DE_de...
  • Seite 15: Pc-Modus

    6.2 Software VacTest Explorer Die Software VacTest Explorer wurde speziell zur Verwendung mit Vakuummetern von Busch entwickelt und ist für die Betriebssysteme Windows und Android verfügbar. VacTest Explorer ermöglicht die Speicherung und grafische Darstellung der Messdaten und die bequeme Konfiguration aller Geräteparameter.
  • Seite 16: Wartung Und Service

    7 | Wartung und Service Wartung und Service WARNUNG Mit gefährlichem Material kontaminierte Geräte. Es besteht Vergiftungsgefahr. Es besteht Infektionsgefahr. Beachten Sie Folgendes, wenn das Gerät mit gefährlichem Material kontaminiert ist: • Tragen Sie entsprechende persönliche Sicherheitsausrüstung. Das Gerät ist wartungsfrei. Äußerliche Verschmutzungen können mit einem feuchten Lappen entfernt werden.
  • Seite 17: Technische Daten

    Technische Daten | 10 Dies ist nur ein Teil des verfügbaren Zubehörs. Für weitere Informationen siehe die Website von Busch oder kontaktieren Sie Ihre Busch-Vertretung. 10 Technische Daten VacTest TTP 900 Messprinzip Pirani Werkstoffe gegen Vakuum Edelstahl 1.4305, Wolfram, Nickel, Glas...
  • Seite 18: Gas-Korrekturfaktor

    10 | Technische Daten 10.1 Gas-Korrekturfaktor Wertebereich ► 0,20 … 8,0 Korrekturfaktor für Pirani-Sensor: Ar ► 1,6 ► 0,89 He ► 1,0 Ne ► 1,4 CO ► 1,0 ► 0,57 ► 1,0 Kr ► 2,4 18 / 20 Instruction Manual VACTEST TTP 900_DE_de...
  • Seite 19: Eu-Konformitätserklärung

    EU-Konformitätserklärung | 11 11 EU-Konformitätserklärung Die vorliegende EU-Konformitätserklärung und die auf dem Typenschild angebrachte CE-Kennzeichnung gelten für das Messgerät im Rahmen des Lieferumfangs von Busch. Diese Konformitätserklärung unterliegt der alleinigen Verantwortung des Herstellers. Hersteller Busch Produktions GmbH Schauinslandstr. 1 DE-79689 Maulburg erklärt, dass das Messgerät VacTest TTP 900...
  • Seite 20 Busch Vacuum Solutions We shape vacuum for you. Argentina Denmark Malaysia South Africa info@busch.com.ar info@busch.dk busch@busch.com.my info@busch.co.za Australia Finland Mexico Spain sales@busch.com.au info@busch.fi info@busch.com.mx contacto@buschiberica.es Austria France Netherlands Sweden busch@busch.at busch@busch.fr info@busch.nl info@busch.se Bangladesh Germany New Zealand Switzerland sales@busch.com.bd info@busch.de sales@busch.co.nz...

Inhaltsverzeichnis