Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Chauvin Arnoux HandScope CA 922 Bedienungsanleitung Seite 72

Handheld-oszilloskope
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Kapazitätsmessungen
Messbereiche
Genauigkeit
Ausblendung von Serien- und
Parallelwiderständen
Frequenzmessungen
Drehzahlmessungen
MLI-Filter MLI-Messung
+ E27-Klemme
Betriebsarten
Relativmessungen Anzeige der Differenz zu einem gespeicherten
Monitoring (Statistik) Ermittlung von MAX-, MIN- und
Zeitliche Erfassung
der Messwerte
Anzeige
In Kanal 1
Kapazität
5 mF
500 µF
50 µF
5 µF
500 nF
50 nF
5 nF
Bereiche 500 nF bis 5 mF: ± (2 % + 10 D) von 10 % bis 100 % des Bereichs
R parallel > 10 kΩ
Verwenden Sie möglichst kurze Messleitungen!
von 20 Hz bis 50 kHz bei Rechteck- und Sinussignalen
von 20 Hz bis 20 kHz bei Dreiecksignalen
Genauigkeit: 0,3 %
von 240 min-1 bis 120 000 min-1
Messung von Impulsen mit > 10 µs und größer als 1,5 V mit einer Hysterese von 1 V. Ein
Impuls entspricht einer Umdrehung.
300 V CAT III
Siehe Filter-Betriebsanleitung.
Bezugswert REF
AVG-Werten in allen Messarten
Frequenz Im AC-Modus lässt sich gleichzeitig die Frequenz
anzeigen
Anzeige der Messung = f (Zeit)
5', weitere Optionen: 15', 30', 1h, 6h, 12h, 24h, day, month
RUN Starten einer Messung
HOLD 'Einfrieren' einer Messung
Digitalanzeige - Hauptmesswert
Grafische Anzeige Zeitliche Erfassung der Messwerte
Anzahl Messungen
in einer Kurve
Auflösung
1 µF
0,1 µF
0,01 µF
1 nF
100 pF
10 pF
1 pF
- Sekundärer Messwert
Der sekundäre Messwert ist in einem Menu auswählbar.
Darstellung der Messwerte als Balkendiagramme der Amplituden
2700
72
Prüfstrom
500 µA
500 µA
500 µA
500 µA
50 µA
2 µA
2 µA
Die Betriebsarten Relativ,
Monitoring und Frequenz schlie-
ßen sich gegenseitig aus.
 Großes Anzeigefenster
 Kleines Anzeigefenster

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Handscope ca 942

Inhaltsverzeichnis