Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Sonstige Bedienung; Einzeln Abschaltbare Infrarotstrahler; Belüftung - ATROPA Wellness ATR-2 Bedienungsanleitung & Aufbauanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für ATR-2:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

3.3. Sonstige Bedienung

3.3.1. Einzeln abschaltbare Infrarotstrahler

Jeder einzelne Infrarotstrahler und Flächenstrahler kann, je nach Bedarf,
eingeschaltet oder ausgeschaltet werden. Damit lässt sich nicht nur die
Infrarotbestrahlung hervorragend individualisieren, sondern auch Strom sparen und
die Lebenszeit der Strahler verlängern.
Auch Niedertemperaturanwendungen lassen sich ganz einfach durchführen, indem
die nicht benötigten Infrarotstrahler, insbesondere auch die Flächenstrahler,
abgeschaltet werden und so die Kabineninnentemperatur niedrig gehalten wird.
Drücken Sie dazu den kleinen schwarzen Schalter neben dem jeweiligen Infrarot-
oder Wärmestrahler auf „I" (Ein) oder auf „O" (Aus), um ihn einzuschalten oder
auszuschalten.
Nachstehend sehen Sie die schematische Zeichnung der Kippschalter:
3.3.2. Belüftung
Ihre Infrarotkabine ist mit einer Belüftung ausgestattet. Sie befindet sich am Dach,
wobei die Lüftungsschlitze geöffnet oder geschlossen werden können. Der
Belüftungsschieber ist Teil des Niedertemperatursystems und ermöglicht eine
gleichbleibende Bestrahlung, ohne dass die Kabineninnentemperatur übermäßig
ansteigt. Alternativ können Sie auch stoßlüften, indem Sie die Glastür für einige
Sekunden öffnen.
©
ATROPA Wellness
① Frontstrahler rechts
② Schulterstrahler rechts
③ Wadenstrahler
④ Fußbodenstrahler
⑤ Rückenstrahler rechts
⑥ Rückenstrahler links
⑦ Schulterstrahler links
⑧ Frontstrahler links
Seite | 29

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Atr-2 xl

Inhaltsverzeichnis