Wartungsplan
WANN
Vor Fahrtantritt
Insbesondere vor Fahrten
im Dunkeln
Alle 2 Wochen
(je nach Fahrstreckenleis-
tung)
Alle 6-8 Wochen
(je nach Fahrstreckenleis-
tung)
WAS
Allgemein
Auf einwandfreie Funktion
prüfen.
Magnetbremse prüfen
Den Umschalthebel Fahr-/
Schiebebetrieb auf Fahr-
betrieb stellen.
Beleuchtung
Beleuchtungsanlage sowie
Reflektoren auf einwand-
freie Funktion prüfen.
Luftdruck der Reifen
prüfen
Reifenfülldruck:
☞ Siehe Technische Daten
auf Seite 25.
Einstellschrauben
Schrauben oder Muttern
auf festen Sitz prüfen.
Radbefestigungen
Radmuttern oder -schrau-
ben auf festen Sitz prüfen.
ANMERKUNG
Prüfung
selbst
Hilfsperson durchführen.
Prüfung
selbst
Hilfsperson durchführen.
Lässt sich der Scooter schieben,
die Bremse umgehend von der
Fachwerkstatt instand setzen
lassen. – Unfallgefahr!
Prüfung selbst oder mit
Hilfsperson durchführen.
Prüfung selbst oder mit
Hilfsperson durchführen.
Dazu ein Luftdruckprüfgerät
benutzen.
Prüfung
selbst
Hilfsperson durchführen.
Gelöste Einstellschrauben fest
anziehen.
Bei Bedarf Fachwerkstatt auf-
suchen.
Selbst oder mit Hilfsperson
durchführen.
Gelöste Radmuttern oder
-schrauben fest anziehen und
nach 10 Betriebsstunden bzw.
50 km nachziehen.
Bei Bedarf Fachwerkstatt auf-
suchen.
oder
mit
oder
mit
oder
mit
17