Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

BDS MAB 465 Originalbetriebsanleitung Seite 15

Inhaltsverzeichnis

Werbung

D
Bohren mit Kernbohrern
Zum Bohren mit Kernbohrern gehen Sie
wie folgt vor:
Setzen Sie den passenden Auswerfer-
stift in den Kernbohrer ein und setzen
Sie den Kernbohrer in die Werkzeug-
direktaufnahme (2) ein.
Positionieren und fixieren Sie die
Maschine am Einsatzort.
Schalten Sie den Haftmagnet ein und
überprüfen Sie die Magnethaftkraft
(siehe Kapitel „Haftmagnet ein-/aus-
schalten").
Wählen Sie die geeignete Drehzahl
und schalten Sie die Maschine ein.
Führen Sie den Bohrer mit dem Hand-
hebel (9) zum Material.
HINWEIS
Beachten Sie die folgenden Hinweise
beim Bohrvorgang mit Kernbohrern:
Das Bohren mit Kernbohrern erfor-
dert keinen großen Kraftaufwand. Bei
größerem Druck beschleunigt sich der
Bohrvorgang nicht. Der Bohrer nutzt
schneller ab und die Maschine kann
überlastet werden.
Verwenden Sie die an der Maschine
angebrachte Kühlschmiereinrichtung
mit Hochleistungsschneidöl BDS 5000.
Bei Arbeiten über Kopf kann die Kühl-
schmiereinrichtung nicht verwendet
werden. Benutzen Sie in diesem Fall
das Hochleistungsfettspray ZHS 400.
Sprühen Sie den Bohrer vor dem
Bohren von Innen und Außen mit
Fettspray ein. Bei größeren Bohrtiefen
diesen Vorgang wiederholen.
Achten Sie auf einen regelmäßigen
Spanabfluss. Bei größeren Bohrtiefen
den Span brechen.
MAB 465
Gewinde schneiden
Die Maschine ist mit einer Drehrichtungsum-
schaltung ausgerüstet und kann auch zum
Gewinde schneiden verwendet werden.
Zum Gewinde schneiden wie folgt vorgehen:
Stellen Sie das Bohrloch für das Ge-
winde her.
Schalten Sie die Maschine aus und
stellen Sie die niedrigste Getriebestufe
und Drehzahl ein.
Stellen Sie am Schalter (24) die Dreh-
richtung auf Rechtslauf (R).
Setzen Sie den Gewindebohrer von
unten in die Werkzeugdirektaufnah-
me (2) der Maschine ein.
Schalten Sie die Maschine ein und
setzen Sie den Gewindebohrer am
Bohrloch an.
Führen Sie den Maschinenschlitten am
Handhebel (9) ohne Druck auszuüben
nach, bis die gewünschte Gewindelän-
ge hergestellt ist.
Schalten Sie die Maschine aus und
stellen Sie am Schalter (24) die Dreh-
richtung auf Linkslauf (L).
Schalten Sie die Maschine wieder ein
und lassen Sie den Gewindebohrer
ganz aus dem Werkstück herausfah-
ren. Führen Sie anschließend den
Maschinenschlitten am Handhebel (9)
nach oben, um den Gewindeanschnitt
zu schützen.
Reiben/Senken
Die Maschine kann auf Grund ihres weiten
Drehzahlbereiches auch zum Reiben oder
Senken verwendet werden.
ACHTUNG
Beachten Sie die in den technischen
Daten angegebenen Grenzen der ver-
wendbaren Werkzeuge zum Reiben
und Senken.
Verwendung
15

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis