Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Hinweise Zu Funktion Und Anwendungsbereich; Funktion; Anwendungsbereich - Studio GT-7810A Originalbetriebsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für GT-7810A:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

SICHERHEITSHINWEISE
CH
• V erpackungsmaterialien wie Folien oder Styropor sind kein Kinder-
spielzeug! Halten Sie Kinder davon fern! Erstickungsgefahr!
• S tellen Sie das Ultraschall-Reinigungsgerät auf eine feste und ebene
Arbeitsfläche.
• H alten Sie genügend Abstand zu Gas- oder elektrischen Öfen.
• B ringen Sie keine leicht entzündlichen oder schmelzenden Gegen-
stände in die Nähe des Gerätes.
• B enutzen Sie das Ultraschall-Reinigungsgerät nicht im Freien. Das
Gerät ist dafür nicht geeignet.
• L assen Sie das Ultraschall-Reinigungsgerät während des Betriebes
nicht unbeaufsichtigt.
• D as Ultraschallreinigungsgerät ist für die Verwendung im Privathaushalt
konzipiert. Für den gewerblichen Einsatz in Optikerfachgeschäften,
Juwelieren, etc. ist es ungeeignet.
• H alten Sie zwischen mehreren Reinigungszyklen eine Ruhezeit von
jeweils mindestens 3 Minuten ein, um das Gerät nicht zu überlasten.
• T auchen Sie das Gerät nicht in Wasser oder andere Flüssigkeiten.
Wenn das Gerät in Wasser gefallen ist, dann ziehen Sie sofort den
Netzstecker, bevor Sie das Gerät herausholen. Lassen Sie es vom
Kundendienst überprüfen, bevor Sie es wieder in Betrieb nehmen.
Stromschlaggefahr!
• F assen Sie das Gerät nicht mit nassen Händen an. Stromschlaggefahr!
• A lle Tätigkeiten an und mit diesem Gerät dürfen nur insoweit ausge-
führt werden, wie sie in der Bedienungsanleitung beschrieben sind.
5
HINWEISE ZU FUNKTION
CH
UND ANWENDUNGSBEREICH

Funktion

Das Gerät erzeugt Ultraschallwellen, die vom Wasser übertragen werden
und Schmutzpartikel und Verunreinigungen von allen Oberflächen
lösen, die in Kontakt mit dem Wasser sind. Es entstehen zusätzlich Luft-
bläschen vor allem an den Grenzflächen zwischen Wasser und Gegen-
ständen, die beim Zusammenbrechen kurzzeitig hohe Drücke erzeugen
und damit Schmutz und andere Anhaftungen mechanisch lösen. So
können auch unzugängliche Stellen problemlos gereinigt werden.
Die Zugabe von geeigneten Reinigungsmitteln kann den Reinigungs-
effekt verstärken (geben Sie z. B. ein paar Tropfen Ihres Geschirrspül-
mittels hinzu).

Anwendungsbereich

Die Einsatzmöglichkeiten des Ultraschall-Reinigungsgerätes sind nahezu
unbegrenzt.
• Schmuck, Brillen, wasserdichte Uhren
• G ebrauchsgegenstände wie Rasierklingen, Rasierköpfe oder Zahn-
ersatz (nur Vollprothesen ohne Verblendungen)
• S chreibwaren wie Schreibfedern von Füllfederhaltern, Stempel
• E isenwaren wie Zahnräder, Ventile, Abzeichen, Maschinenteile und
Leiterplatinen
• Ess- und Kochgeschirr
• CDs / DVDs
6

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis