Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Einführung Und Sicherheit; Bestimmungsgemäße Verwendung; Allgemeine Sicherheitshinweise Für Elektrowerkzeuge; Elektrische Sicherheit - Kaltmann TITANIUM KTI-RDG20V Originale Bedienungsanleitung

Akku-anzünder
Inhaltsverzeichnis

Werbung

EINFÜHRUNG UND SICHERHEIT
Niemals Kindern oder mit diesen Anweisungen nicht vertrauten Personen erlauben das Werkzeug
zu benutzen. Kinder sollen beaufsichtigt werden, um sicherzustellen, dass sie nicht mit dem Gerät
spielen.
Bestimmungsgemäße Verwendung
Dieses Gerätist ausschließlich zum Anzünden von z.B. Grillkohle, Kaminholz, Feuerholz o.a. im
privaten Bereich bestimmt.
Das Gerätist entsprechend den in dieser Bedienungsanleitung gegebenen Beschreibungen und
Sicherheilshinweisen zu verwenden. Jeder andere Gebrauch ist nicht bestimmungsgemäß. Der
nicht bestimmungsgemäßeGebrauch hat den Verfall der Gewährleistung und die Ablehnung jegli-
cher Verantwortung seitens des Herstellers zur Folge. Der Benutzer haftet für alle Schaden an
Dritten und deren Eigentum. Betreiben Sie das Gerät nur in dem vom Hersteller vorgeschriebenen
und ausgelieferten technischen Zustand. Eigenmächtige Veränderungen an dem Gerät schließen
eine Haftung des Herstellers für daraus resultierende Schäden aus.
Allgemeine Sicherheitshinweise für Elektrowerkzeuge
WARNUNG!
Lesen Sie alle Sicherheilshinweise und Anweisungen. Versäumnisse bei der Einhaltung der Si-
cherheilshinweise und Anweisungen können elektrischen Schlag, Brand und/oder schwere Verlet-
zungen verursachen.
Bewahren Sie alle Sicherheilshinweise und Anweisungen für die Zukunft auf.
Der in den Sicherheilshinweisen verwendete Begriff Eleklrowerkzeug bezieht sich auf netzbetrie-
bene Elektrowerkzeuge (mit Stromkabel)) und auf akkubetriebene Elektrowerkezuge (ohne Strom-
kabel).

Elektrische Sicherheit

 Halten Sie Elektrowerkzeuge von Regen oder Nasse fern. Das Eindringen von Wasser in
ein Elektrowerkzeug erhöht das Risiko eines elektrischen Schlages

Sicherheit von Personen

 Seien Sie aufmerksam, achten Sie darauf, was Sie tun, und gehen Sie mit Vernunft an die
Arbeit mit einem Elektrowerkzeug. Benutzen Sie kein Elektrowerkzeug, wenn Sie müde
sind oder unter dem Einfluss von Drogen, Alkohol oder Medikamenten stehen. Ein Moment
der Unachtsamkeit beim Gebrauch des Elektrowerkzeuges kann zu ernsthaften Verletzun-
gen fuhren.
 Tragen Sie persönliche Schutzausrüstung und immer eine Schutzbrille. Das Tragen per-
sönlicher Schutzausrüstung, wie Staubmaske, rutschfeste Sicherheitsschuhe, Schutzhelm
oder Gehörschutz, je nach Art und Einsatz des Elektrowerkzeuges, verringert das Risiko
von Verletzungen
2

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis