Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Beispielrezepte; Dampfgaren; Reis Kochen; Schinkennudeln - Rosenstein & Söhne MT-140 Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

DEU

Beispielrezepte

Dampfgaren

• Geben Sie Wasser in den inneren Behälter.
• Geben Sie die Speisen, die Sie garen möchten in den
Dampfeinsatz.
• Hängen Sie den Dampfeinsatz in den inneren Behälter.
• Schließen Sie den Deckel.
• Wählen Sie dann das Programm Steam durch mehrfa-
ches Drücken der Menu-Taste.
• Entnehmen Sie die Speisen nach Ablauf der Garzeit.
HINWEIS:
Sie können mit dem Dampfeinsatz auch kombi-
niert garen, indem Sie beispielsweise Fleisch mit
etwas Flüssigkeit im inneren Behälter garen und
Gemüse im Dampfeinsatz darüber hängen.

Reis kochen

• Messen Sie die gewünschte Menge Reis gemäß der
Packungsangabe ab.
• Waschen Sie den Reis gegebenenfalls – am besten in
einem anderen Gefäß als dem inneren Behälter.
• Geben Sie den Reis in den inneren Behälter.
• Geben Sie die entsprechende Menge Wasser zum
Reis dazu.
• Drücken Sie die Menu-Taste so oft, bis das Programm
„Rice/pilaw" ausgewählt ist. Die entsprechende Kontroll-
anzeige geht an. Die Garzeit beträgt 25 Min. bis 45 Min.
HINWEIS:
Bitte beachten Sie, dass je nach Reissorte die
Garzeit variieren kann, die Kochzeit können Sie
dementsprechend anpassen.

Schinkennudeln

Zutaten
1 EL Öl
1 Zwiebel (kleingewürfelt)
150 g Schinken (kleingewürfelt)
200 g Nudeln
600 g Wasser
1 TL Gemüsebrühe (Pulver)
Salz, Pfeffer, Paprika
etwas Schnittlauch
Zubereitung
• Geben Sie das Öl und die kleingewürfelte Zwiebel in
den Topf und wählen Sie das Programm „Rice/pilaw"
aus. Braten Sie für 10 Minuten an.
• Fügen Sie die restlichen Zutaten hinzu und schließen
Sie den Deckel.
Die Garzeit beträgt ca. 20 – 30 Minuten.
12
DEU

Chili con Carne

Zutaten
500 g Hackfleisch
2 Zwiebeln (kleinwürfeln)
1 Knoblauchzehe (zerdrückt)
1 EL Öl oder Butterschmalz
1 – 2 Chilischoten klein geschnitten
etwas scharfes Paprikapulver
2 EL Tomatenmark
400 ml Wasser
2 TL Gemüsebrühe (Pulver)
je eine Dose (425 ml)
Schältomaten
Mais
Kidneybohnen
Salz, Pfeffer
Zubereitung
• Braten Sie das Fleisch mit Zwiebel und Knoblauch
kurz an, wählen Sie hierzu das Programm „Stew" aus.
• Geben Sie anschließend Tomatenmark, Paprikapulver,
Chilischoten und Schältomaten hinzu und gießen Sie
das Ganze mit dem Wasser und Gemüsebrühpulver auf.
• Schließen Sie den Deckel und garen Sie mit dem
Programm „Stew" weiter.
• Geben Sie 10 Minuten vor Ende der Garzeit den Mais
und die Bohnen hinzu. Schmecken Sie das Ganze mit
Salz und Pfeffer ab.
Die Gesamtgarzeit beträgt eine Stunde.
Kartoffelcremesüppchen
Zutaten
300 g Kartoffel (mehlig kochend)
1 Zwiebel (kleinwürfen)
1 Bund Suppengrün (Kleinwürfen)
2 EL Öl oder Butterschmalz
650 ml Gemüsebrühe
120 g Pfifferlinge
2-3 Stiele Petersilie
1 Becher Sauerrahm
Salz, Pfeffer
Zubereitung
• Geben Sie 1 EL Öl und die Zwiebelwürfel in den Koch-
topf und starten Sie das Programm "Soup/Borsch". Ge-
ben Sie nach 2 Minuten das Gemüse hinzu und löschen
Sie das Ganze mit der Gemüsebrühe ab. Schließen Sie
den Deckel und lassen Sie die Mischung garen.
• Putzen Sie in der Zwischenzeit die Pfifferlinge, halbie-
ren Sie große Exemplare. Erhitzen Sie das restliche Öl
in einer Pfanne und braten Sie die Pilze darin scharf
an. Geben Sie die kleingeschnittene Petersilie hinzu
und schmecken Sie mit Salz und Pfeffer ab.

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Nc-3623

Inhaltsverzeichnis