Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Butterfly iQ Vet™/ iQ+ Vet™
Persönliches Ultraschallsystem
Benutzerhandbuch

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Butterfly Network Butterfly Q Vet

  • Seite 1 Butterfly iQ Vet™/ iQ+ Vet™ Persönliches Ultraschallsystem Benutzerhandbuch...
  • Seite 2 Revision: P 2023-06-15 Hinweis Butterfly Network, Inc. (BNI), ist nicht für hierin enthaltene Fehler oder für instrumentelle oder Folgeschäden in Verbindung mit der Bereitstellung, dem Ergebnis oder der Verwendung dieses Materials haftbar zu machen. Proprietäre Informationen Dieses Dokument enthält proprietäre Informationen, die urheberrechtlich geschützt sind.
  • Seite 3 Um ein kostenloses gedrucktes Exemplar dieses Handbuchs zu erhalten, wenden Sie sich bitte an den Butterfly Kundendienst unter support@butterflynetwork.com.
  • Seite 4: Inhaltsverzeichnis

    Inhaltsverzeichnis 1. Einführung ..........................6 Überblick ..........................6 Vorgesehene Verwendungszwecke ................... 6 Indikationen für die Verwendung ....................6 Kontraindikationen zur Verwendung ..................7 Schulung ..........................7 2. Sicherheitsinformationen ......................8 Sicherheitskonventionen ......................8 Vorteile und Risiken von Ultraschall ..................8 Vorteile von Ultraschall ....................
  • Seite 5 Überblick ..........................35 Zugriff auf die Butterfly Cloud ....................35 Anzeigen und Verwalten von Untersuchungen ................35 10. Verwendung der Butterfly TeleGuidance ................. 37 Überblick ..........................37 11. Wartung ..........................38 Warten der Sonde ........................ 38 Reinigen und Desinfizieren der Sonde ..................39 Reinigen der Sonde .....................
  • Seite 6: Einführung

    Einführung 1. Einführung Dieses Kapitel gibt eine Einführung zu dem persönlichen Ultraschallsystem Butterfly iQ Vet/iQ+ Vet. Überblick Das Butterfly iQ Vet/iQ+ Vet persönliche Ultraschallsystem ist auf eine einfache Verwendung, Tragbarkeit und Stromversorgung über Akku ausgelegt. Die kommerzielle gebrauchsfertige, mobile Plattform (Mobilgerät) bietet eine einfache Bedienoberfläche für Benutzer.
  • Seite 7: Kontraindikationen Zur Verwendung

    Kontraindikationen zur Verwendung • Orientierungshilfe bei Verfahren • Kleine Organe • Cardiac (Herz) • Abdominal • Urologie • Fötus-/Geburtshilfeuntersuchungen • Gynäkologie • Musculoskeletal (Bewegungsapparat) Die Betriebsmodi umfassen: Modus Butterfly iQ Vet Butterfly iQ+ Vet ✓ ✓ B-Mode ✓ ✓ B-Modus + M-Modus ✓...
  • Seite 8: Sicherheitsinformationen

    Sicherheitsinformationen 2. Sicherheitsinformationen Dieses Kapitel stellt wichtige Sicherheitsinformationen für die Verwendung des Butterfly iQ Vet/iQ+ Vet bereit und enthält eine Liste von Warn- und Vorsichtmeldungen. Sie können über die Butterfly iQ-App und auf der Website support.butterflynetwork.com auf dieses Benutzerhandbuch zugreifen. Sicherheitskonventionen WARNUNG! Bedingungen, Risiken oder nicht sichere Praktiken, die zu schweren Personenschäden oder Tod...
  • Seite 9: Butterfly Iq Vet/Iq+ Vet - Sicherheit

    Butterfly iQ Vet/iQ+ Vet – Sicherheit Butterfly iQ Vet/iQ+ Vet – Sicherheit WARNUNGEN! • Das Butterfly iQ Vet/iQ+ Vet ist für die Verwendung durch kompetente Benutzer vorgesehen, die Bildqualität, Diagnose und den klinischen Nutzen des Systems beurteilen können. • Bewegungen der Patienten während des Scannens können sich auf die Ergebnisse auswirken. Anwender sollten bei der Interpretation der Ergebnisse ein entsprechendes klinisches Urteilsvermögen anwenden.
  • Seite 10 Grundlegende Sicherheit/Nutzungsumgebung WARNUNGEN! • Verwenden Sie nur Kabel, Sonden, Ladegeräte und Zubehör, die bzw. das für die Verwendung mit dem Butterfly iQ Vet/iQ+ Vet spezifiziert sind. Die Verwendung nicht genehmigten Zubehörs kann zu einem fehlerhaften Betrieb des Systems oder zu Verletzungen von Patienten oder Bedienern führen.
  • Seite 11 Grundlegende Sicherheit/Nutzungsumgebung VORSICHTSHINWEISE! • Im diagnostischen Bereich der Werte des mechanischen Index (MI) wurden während Herzuntersuchungen mit Gas-Ultraschallkontrastmitteln Herzrhythmusstörungen beobachtet. Weitere Einzelheiten sind in der spezifischen Packungsbeilage für das verwendete Kontrastmittel zu finden. • Die Butterfly Cloud ermöglicht die Fernanzeige von Ultraschallbildern auf verschiedenen Plattformen und in unkontrollierten Umgebungen (z.
  • Seite 12: Elektrische Sicherheit

    Elektrische Sicherheit Elektrische Sicherheit WARNUNGEN! • Vor dem Gebrauch die Sonde sorgfältig überprüfen. Überprüfen Sie die Sonde immer vor und nach der Reinigung, Desinfektion oder Verwendung. Überprüfen Sie die Oberfläche der Linse, das Kabel, das Gehäuse, die Fugen und den Anschluss auf Anzeichen von Schäden wie Risse, Absplitterung, Abriebstellen oder Undichtigkeiten.
  • Seite 13: Defibrillationssicherheit

    Defibrillationssicherheit VORSICHTSHINWEISE! • Benachrichtigungen und Warnhinweise von Anwendungen anderer Hersteller, die auf dem Gerät ausgeführt werden, können sich störend auf die Untersuchung auswirken. • Butterfly Butterfly Klassenbezeichnung Hinweise iQ Vet iQ+ Vet CISPR 11, Gruppe 1, Geräte dieser Klasse eignen sich für die Verwendung ✓...
  • Seite 14: Biologische Sicherheit

    Biologische Sicherheit Biologische Sicherheit WARNUNGEN! • Bei der Durchführung einer Ultraschalluntersuchung ist immer das Prinzip ALARA (As Low As Reasonably Achievable, so niedrig wie sinnvollerweise erreichbar) zu verwenden. Weitere Informationen zu dem ALARA-Prinzip sind in der Veröffentlichung „Medical Ultraschall Safety“ des AIUM zu finden.
  • Seite 15: Systemüberblick

    Systemüberblick 3. Systemüberblick Dieses Kapitel enthält einen Überblick über das Butterfly iQ Vet/iQ+ Vet. Es enthält Informationen über seine Funktionen, die Komponenten, die im System enthalten sind, die Anforderungen, die zum Herunterladen, Installieren und Verwenden der Butterfly iQ-App erforderlich sind, und einen Überblick über die Benutzeroberfläche. HINWEIS Abhängig von Ihrer Plattform, Ihrer Hardware, Ihrem Land und der Art Ihrer Mitgliedschaft sind bestimmte Voreinstellungen, Modi und Funktionen möglicherweise nicht verfügbar.
  • Seite 16: Sondentypen

    Sondentypen Sondentypen Das Butterfly iQ Vet/iQ+ Vet stellt eine einzelne Sonde bereit, mit der alle indizierten klinischen Anwendungen durchgeführt werden können. Schutz der Patientendaten VORSICHT! Es ist erforderlich, dass Sie Patientendaten schützen, indem Sie Ihr Mobilgerät mit einem Passwort oder Passcode verschlüsseln. Sie können die Butterfly iQ-App nicht verwenden, wenn auf Ihrem Mobilgerät kein Passcode aktiviert und konfiguriert ist.
  • Seite 17: Butterfly Iq-App

    Systemkomponenten Butterfly iQ-App Die Hauptfunktion der Butterfly iQ-App ist die diagnostische Mehrzweck-Bildgebung zur Verwendung durch geschulte Tiermediziner, um anatomische Strukturen bei Tieren zu visualisieren und zu messen. Die App ist als kostenloser Download im Apple App Store oder Google Play Store erhältlich. Die App und das Butterfly-Konto sind erforderlich, um das persönliche Ultraschallsystem Butterfly iQ Vet/iQ+ Vet zu verwenden.
  • Seite 18: Sonde

    Systemkomponenten Sonde WARNUNG! Schließen Sie keine Sonden von Fremdherstellern an das Butterfly iQ Vet/iQ+ Vet-Mobilgerät an und versuchen Sie nicht, die Butterfly iQ Vet/iQ+ Vet-Sonde mit anderen Ultraschallsystemen zu verwenden. Die Butterfly iQ Vet/iQ+ Vet-Sonde ist nur für die Verwendung mit der Butterfly iQ-App bestimmt. Versuchen Sie nicht, die Sonde an andere Ultraschallsysteme anzuschließen.
  • Seite 19: Akkuladegerät Der Sonde

    Systemkomponenten Akkuladegerät der Sonde Verwenden Sie nur das Ladegerät, das im Lieferumfang der Sonde enthalten ist. Abbildung 2, „Komponenten der Ladestation“ [19] zeigt das Akkuladezubehör. Abbildung 2. Komponenten der Ladestation 1. Ladestation 2. Ladekabel 3. Netzadapter HINWEIS Das neueste Butterfly iQ Vet/iQ+ Vet-Ladegerät hat eine mattschwarze Oberfläche und eine gebogene Sondenhalterung.
  • Seite 20: Überblick Über Die Benutzeroberfläche

    Überblick über die Benutzeroberfläche Überblick über die Benutzeroberfläche Dieser Abschnitt enthält Informationen zu der Bildgebungsanzeige, die in der Benutzeroberfläche der Butterfly iQ-App angezeigt wird. Die Benutzeroberfläche der App zeigt am oberen Bildschirmrand immer Informationen zum mechanischen Index (MI) und thermischen Index (TI) an. Je nach Status Ihrer Butterfly-Mitgliedschaft und der Version der mobilen Anwendung kann die Symbolleiste am unteren Bildschirmrand variieren.
  • Seite 21: Einrichten Des Systems

    Einrichten des Systems 4. Einrichten des Systems Dieses Kapitel enthält Informationen und Anweisungen für das Herunterladen und Installieren der Butterfly iQ-App, das Registrieren der Sonde, das Einrichten der Butterfly iQ-App und das Laden der Sonde für die Verwendung. Herunterladen und Installieren der App Sie können die Butterfly iQ-App aus dem Apple App Store oder dem Google Play Store auf Ihr Mobilgerät herunterladen und installieren.
  • Seite 22: Aufladen Der Sonde

    Aufladen der Sonde Wenn Ihr Mobilgerät nicht für eine automatische Aktualisierung konfiguriert ist, überprüfen Sie regelmäßig, ob Aktualisierungen im Apple App Store oder im Google Play Store verfügbar sind. Aufladen der Sonde WARNUNGEN! • Verwenden Sie nur Kabel, Sonden, Ladegeräte und Zubehör, die bzw. das für die Verwendung mit dem Butterfly iQ Vet/iQ+ Vet spezifiziert sind.
  • Seite 23 Aufladen der Sonde Es ist wichtig, dass die Sonde immer aufgeladen ist. Laden Sie Ihre Sonde mit dem mitgelieferten Akkuladezubehör. Das Akkuladezubehör umfasst die Ladestation, das Ladekabel und den Stromnetzadapter. Positionieren Sie die Sonde auf dem Ladegerät in der unten gezeigten Ausrichtung. Abbildung 3.
  • Seite 24: Überprüfen Des Akkuladestands Der Sonde

    Überprüfen des Akkuladestands der Sonde HINWEIS Es ist normal, dass sich die Sonde beim Aufladen möglicherweise warm anfühlt. Wenn Sie die Sonde vor oder unmittelbar nach dem Abschluss des Aufladens von der Ladestation nehmen, wird empfohlen, dass Sie die Sonde vor der Verwendung abkühlen lassen. Da das System die Temperatur für den Patientenkontakt begrenzt und bei einer Temperatur von 43 °C (109 °F) und darüber nicht scannt, optimiert das Abkühlen der Sonde vor der Verwendung die Leistung in Bezug auf die Scanzeit.
  • Seite 25: Verwenden Des Systems

    Verwenden des Systems 5. Verwenden des Systems Dieses Kapitel enthält Informationen und Anweisungen zur Verwendung des Butterfly iQ Vet/iQ+ Vet, um Untersuchungen zu beginnen und zu beenden. Es enthält auch Informationen und Anweisungen für das Einfrieren von Bildern und die Aufhebung des Standbildmodus während der Live-Bildgebung, für die Durchführung von Messungen und für weitere Bildgebungswerkzeuge.
  • Seite 26: Hochladen In Die Butterfly Cloud

    Hochladen in die Butterfly Cloud Hochladen in die Butterfly Cloud HINWEIS Abhängig von Ihrer Plattform, Ihrer Hardware, Ihrem Land und der Art Ihrer Mitgliedschaft sind bestimmte Voreinstellungen, Modi und Funktionen möglicherweise nicht verfügbar. Archivieren einer Untersuchung: 1. Wenn Sie mit der Erfassung von Ultraschallbildern fertig sind, tippen Sie auf die Capture Reel (Aufzeichnungsrolle) in der oberen rechten Ecke des Bildschirms.
  • Seite 27 Verwenden der Sondentastenfunktion 4. Kehren Sie zum Scanbildschirm zurück und starten Sie die Ultraschallaufnahme bzw. setzen Sie den Scanvorgang fort. 5. Drücken Sie die Taste auf der Sonde, um die Funktion zum Aufheben des Standbilds zu nutzen, wenn das Einstellen des Standbilds automatisch initiiert wird. Verwenden des Systems...
  • Seite 28: Verwendung Der Modi

    Verwendung der Modi 6. Verwendung der Modi Dieses Kapitel enthält Informationen und Anweisungen für die Verwendung der Modi bei Durchführung einer Ultraschalluntersuchung. HINWEIS Die erweiterten Bildgebungsfunktionen können abhängig von der gewählten Voreinstellung und dem Status des kostenpflichtigen Abonnements variieren. Unter support.butterflynetwork.com finden Sie die aktuellen Details darüber, welche Voreinstellung Zugriff auf welche Modi bietet.
  • Seite 29: Verwenden Des Biplane Imaging

    Verwenden des Biplane Imaging (nur Butterfly iQ+ Vet) 2. Wählen Sie „Aktionen” am unteren Rand des Bildgebungsbildschirms. 3. Wählen Sie unter Modi den M-Modus. Verwenden des Biplane Imaging (nur Butterfly iQ+ Vet) Biplane Imaging ist ein qualitativer Modus, der zwei Bildebenen anzeigt: entlang der Längsachse der Sonde und entlang der Querachse der Sonde.
  • Seite 30: Verwenden Des Needle Viz

    Verwenden des Needle Viz -Tools (Langachsendarstellung) 7. Verwenden des Needle Viz -Tools (Langachsendarstellung) WARNUNG! Wenn es allein verwendet wird, verbessert das Needle Viz-Tool (Langachsendarstellung) NICHT die Darstellung von Nadeln, die in der Kurzachsendarstellung eingeführt werden. Einführung Needle Viz (Langachsendarstellung) ist ein Tool, das ein im B-Modus aufgenommenes Bild überlagert und es so optimiert, dass es auf regulären B-Modus-Bildern Nadeln sichtbar macht, die in einem Winkel von 20–40 Grad eingeführt werden.
  • Seite 31 Verwenden von Needle Viz (Langachsendarstellung) 2. Wählen Sie unten rechts auf dem Bildschirm die Schaltfläche „Aktionen“. 3. Wählen Sie unter der Überschrift „Werkzeuge“ die Option „Needle Viz (Langachsendarstellung)“. 4. Wählen Sie am unteren Rand des Bildschirms „Von links“ oder „Von rechts“, um die Richtung der Nadelannäherung anzugeben.
  • Seite 32: Beschriftungen

    Beschriftungen 8. Beschriftungen Dieses Kapitel enthält Informationen und Anweisungen zum Hinzufügen von Beschriftungen auf Bildern in der Butterfly iQ-App. Beschriftungen können aus linearen Messungen, Ellipsenmessungen und Textbeschriftung bestehen. Hinzufügen von Beschriftungen Sie können während der Untersuchung Beschriftungen entweder über das Aktionsmenü oder den fixierten Scan- Bildschirm hinzufügen.
  • Seite 33: Verwendung Von Protokollen

    Verwendung von Protokollen Quadratzentimetern) wird in einem Kasten am unteren Bildrand angezeigt. Sie können dieses Feld in die gewünschte Position auf dem Bild ziehen. 3. Um eine Ellipse zu löschen, wählen Sie die Ellipse oder den Messwert aus und tippen Sie auf das X neben der entsprechenden numerischen Messungsanzeige.
  • Seite 34 Verwendung von Protokollen 5. Zeichnen Sie eine Cine-Aufnahme oder ein Standbild auf. 6. Nach der Bild- oder Cine-Aufnahme wird der Auswahlbildschirm für die Ansichten erneut angezeigt. Ein Häkchen zeigt an, dass die Ansicht bereits erfasst und beschriftet wurde. 7. Tippen Sie auf eine Ansicht, um die Beschriftung fortzusetzen. HINWEIS Alle Protokollansichten sind optional.
  • Seite 35: Verwendung Der Butterfly Cloud

    Verwendung der Butterfly Cloud 9. Verwendung der Butterfly Cloud Dieses Kapitel enthält Informationen und Anweisungen für die Verwendung der Butterfly Cloud, um Ultraschalluntersuchungen, die von der Butterfly iQ-App hochgeladen werden, zu speichern und auf sie zuzugreifen. HINWEIS Ihre Organisation kann sich dazu entschließen, die Butterfly Cloud mit einer Einmalanmeldung (Single Sign On, SSO) zu konfigurieren.
  • Seite 36 Anzeigen und Verwalten von Untersuchungen Löschen einer Untersuchung 1. Melden Sie sich in der Butterfly Cloud an. 2. Wählen Sie das Archiv, das die Untersuchung enthält, die Sie verschieben möchten. 3. Klicken Sie rechts oben in der Untersuchung das Dropdown-Menü „More“ (Weitere) an. 4.
  • Seite 37: Verwendung Der Butterfly Teleguidance

    Verwendung der Butterfly TeleGuidance 10. Verwendung der Butterfly TeleGuidance Dieses Kapitel enthält Informationen zu Butterfly TeleGuidance Der Dienst erlaubt es Ihnen als Benutzer, eine Ihrer verfügbaren Verbindungen über Ihre Butterfly iQ-App anzurufen und ermöglicht so während des Scannens eine Zusammenarbeit aus der Ferne. HINWEIS Abhängig von Ihrer Plattform, Ihrer Hardware, Ihrem Land und der Art Ihrer Mitgliedschaft sind bestimmte Voreinstellungen, Modi und Funktionen möglicherweise nicht verfügbar.
  • Seite 38: Wartung

    Wartung 11. Wartung Dieses Kapitel enthält Informationen und Anweisungen für die Lagerung, den Transport, die Reinigung und die Desinfektion der Sonde. Warten der Sonde Lagerung und Transport: VORSICHTSHINWEISE! • Vermeiden Sie es, die Sonde an einem Ort zu lagern, wo die Sonde oder ihr Kabel leicht beschädigt werden könnten.
  • Seite 39: Reinigen Und Desinfizieren Der Sonde

    Reinigen und Desinfizieren der Sonde Abbildung 4. Aufwickeln des Kabels Reinigen und Desinfizieren der Sonde WARNUNG! Eine fehlende Desinfektion der Sonde kann zu einer verstärkten Verbreitung von Pathogenen führen. VORSICHT! Die Sonde nur mit zugelassenen Reinigungsprodukten und -tüchern reinigen. Unsachgemäße Reinigungs- oder Desinfektionsmethoden oder die Verwendung nicht zugelassener Reinigungs- und Desinfektionslösungen können die Ausrüstung beschädigen.
  • Seite 40: Reinigen Der Sonde

    Reinigen und Desinfizieren der Sonde Reinigen der Sonde VORSICHTSHINWEISE! • Verhindern Sie, dass während der Reinigungs- und Desinfektionsverfahren Flüssigkeiten in die elektrischen oder Metallteile des Kabelanschlusses eindringen. In diesen Bereichen können andernfalls Schäden aufgrund von Flüssigkeit auftreten. • Verhindern Sie, dass während der Abtastung und während der Reinigung Flüssigkeiten auf den Touchscreen Ihres Mobilgeräts spritzen.
  • Seite 41 Reinigen und Desinfizieren der Sonde Tabelle 2. Sondendesinfektion – Einstufung, Verwendung und Methode Einstufung Verwendung Methode Einstufung unkritisch Kontakt mit intakter Haut Reinigung gefolgt von Desinfektion mit mittlerer Wirksamkeit (ILD, Intermediate Level Disinfection) Einstufung semikritisch Kontakt mit Schleimhäuten und nicht Reinigung gefolgt von Desinfektion mit hoher Wirksamkeit (HLD, intakten Hautbereichen High Level Disinfection)
  • Seite 42: Desinfektion Mit Hoher Wirksamkeit (Hld, High Level Disinfection)

    Desinfektion mit hoher Wirksamkeit (HLD, High Level Disinfection) Desinfektion mit hoher Wirksamkeit (HLD, High Level Disinfection) ® Die Verwendung von Cidex OPA von Ethicon US, LLC wird empfohlen. Sicherstellen, dass Ihre Sonde für die HLD-Methode geeignet ist: 1. Rufen Sie das Menü „Einstellungen“ auf. 2.
  • Seite 43: Aktualisieren Der Sonden- Und App-Software

    Aktualisieren der Sonden- und App-Software Aktualisieren der Sonden- und App-Software Aktualisierungen für die Butterfly iQ-App und -Sonde erfolgen über den Apple App Store bzw. den Google Play Store. Halten Sie das Betriebssystem Ihres Mobilgeräts und die Butterfly iQ-App aktualisiert, um sicherzustellen, dass Sie die neueste Version haben.
  • Seite 44 Ersetzen des Kabels am Butterfly iQ+ Vet Tabelle 3. Kompatibilität von Schallsonde und austauschbarem Kabel Sonde Zubehörkabel Modellnummer SKU-Nummer des Pakets (falls zutreffend) Butterfly iQ Vet ACHTUNG: Das Kabel darf nicht entfernt werden. Versuchen Sie nicht, das Kabel zu entfernen/ersetzen. Modellnummer: 850-20015 Butterfly iQ+ Vet Butterfly iQ+-Zubehörkabel, Lightning, 1,50 m...
  • Seite 45 Ersetzen des Kabels am Butterfly iQ+ Vet Abbildung 6. Butterfly iQ+ Vet Kabel-Komponenten 1. USB-Stecker 2. O-Ring 3. Zugentlastung 4. Kabel Ersetzen des Butterfly iQ+ Vet-Kabels 1. Entfernen Sie das vorhandene Kabel von der Butterfly iQ+ Vet-Sonde. Wickeln Sie das Sondenkabel um Ihr Handgelenk und halten Sie die Sonde fest in der anderen Hand.
  • Seite 46 Ersetzen des Kabels am Butterfly iQ+ Vet Abbildung 7. Entfernen des Butterfly iQ+ Vet-Kabels 2. Richten Sie den Anschluss und die Sonde aus, und drücken Sie das Kabel fest in den Sondenkörper. Nach der vollständigen Installation des Kabels ist damit zu rechnen, dass ein kleiner Spalt zwischen der Zugentlastung und dem Sondenkörper verbleibt.
  • Seite 47 Ersetzen des Kabels am Butterfly iQ+ Vet Abbildung 8. Das Butterfly iQ+ Vet-Kabel vor der Installation ausrichten Wartung...
  • Seite 48 Ersetzen des Kabels am Butterfly iQ+ Vet Abbildung 9. Zu erwartender Spalt zwischen der Zugentlastung des Kabels und dem Sondenkörper nach der Installation des Butterfly iQ+ Vet-Kabels. Wenn Sie planen, die Sonde zur Desinfektion mittels HLD unterzutauchen: 1. Die Sonde sollte niemals vollständig in eine HLD-Lösung eingetaucht werden. Unter Desinfektion mit hoher Wirksamkeit (HLD, High Level Disinfection) [42] finden Sie die entsprechende Eintauchtiefe.
  • Seite 49: Fehlerbehebung

    Fehlerbehebung 12. Fehlerbehebung Dieses Kapitel enthält Informationen und Anweisungen zur Fehlerbehebung bei dem System. WARNUNG! Wenn eine Beschädigung erkennbar ist, darf die Sonde nicht verwendet werden. Kontaktieren Sie den Kundendienst. Weitere Informationen finden Sie unter Anfordern von Unterstützung [51]. Fehlerbehebung VORSICHT! Ein Ignorieren der Benachrichtigungen und Meldungen der App kann dazu führen, dass das System funktionsunfähig wird.
  • Seite 50 Fehlerbehebung Problem Lösung Achten Sie darauf, genug zugelassenes Ultraschallgel zu verwenden. Wenn sich die Qualität nicht bessert, Bildqualität vermindert wenden Sie sich an den Kundendienst. Leerer Bildschirm oder Schließen Sie die App und starten Sie sie neu. Bildschirm wird nicht mehr Trennen Sie die Sonde von der mobilen Plattform (Mobilgerät) und schließen Sie sie wieder an.
  • Seite 51: Anfordern Von Unterstützung

    In diesem Kapitel sind Kontaktinformationen für den Fall aufgeführt, dass Sie Unterstützung für die Sonde und die Butterfly iQ Vet/iQ+ Vet-App benötigen. Kontaktieren des Butterfly Kundendienstes Butterfly Network, Inc. 1600 District Ave Burlington, MA 01803 USA Telefon: +1 (855) 296-6188 Allgemeine Anfragen: info@butterflynetwork.com</link>...
  • Seite 52: Spezifikationen

    Spezifikationen 14. Spezifikationen In diesem Kapitel werden die technischen Spezifikationen für die Sonde und die Butterfly iQ-Softwareanwendung aufgeführt. Es enthält auch regulatorische Informationen sowie Anweisungen für das Recyceln und die Entsorgung von Ausrüstung. Anforderungen an das Mobilgerät WARNUNG! Verwenden Sie die Butterfly iQ-App nicht auf einem Mobilgerät, das die Mindestanforderungen nicht erfüllt.
  • Seite 53: Akkuladegerät Der Sonde

    Akkuladegerät der Sonde Akkuladegerät der Sonde Tabelle 6. Spezifikationen des Akkuladegeräts der Sonde Ladestation für die Sonde Element Spezifikation Norm für drahtloses Aufladen Qi-konform Eingangsspannung DC 5 V/2 A Eingangsschnittstelle Mikro-USB Leistung bei drahtlosem Aufladen 10 W Effizienz bei drahtlosem Aufladen >73 % Schutz Überspannungsschutz, Überstromschutz...
  • Seite 54: Elektromagnetische Kompatibilität (Emk)

    Elektromagnetische Kompatibilität (EMK) Elektromagnetische Kompatibilität (EMK) Das Butterfly iQ Vet/iQ+ Vet ist dafür konzipiert, diagnostische Ultraschallbildgebung und Messung von Körperstrukturen und Flüssigkeiten durch qualifizierte und geschulte Veterinärmediziner zu ermöglichen. Elektromagnetische Felder können allerdings Verzerrungen oder eine Verschlechterung dieser Informationen verursachen, was die Leistung beeinträchtigt. Das Butterfly iQ Vet/iQ+ Vet ist für die Verwendung in den in Tabelle 8, „Elektromagnetische Emissionen“...
  • Seite 55: Mindestabstände

    Schallleistung EN/IEC 60601 Prüfebene Konformitätsstufe Elektromagnetische Umgebung – Störfestigkeitsprüfung Butterfly iQ Butterfly iQ+ Butterfly iQ Butterfly Leitlinien iQ+ Vet 10 V/m 10 V/m 10 V/m 10 V/m in allen Frequenzbereichen Abgestrahlte HF unterhalb des jeweiligen Richtwerts 80 MHz bis 80 MHz bis 80 MHz bis 80 MHz bis IEC 61000-4-3...
  • Seite 56 Schallleistung Der thermische Index (TI) ist die Schätzung des Temperaturanstiegs in Weichgewebe oder Knochen und die Festlegung seiner Grenzwerte erfolgt auf der Grundlage: • des NEMA-Standards, UD 3: „Standard for Real-Time Display of Thermal and Mechanical Acoustic Output Indices on Diagnostic Ultraschall Equipment“, Revision 2 IEC 60601-2-37.
  • Seite 57: Grenzwerte Der Schallleistung

    Schallleistung Grenzwerte der Schallleistung Die Schallleistung des Ultraschallsystems liegen für alle unten aufgeführten Anwendungen unter den entsprechenden Grenzwerten. Nicht-ophthalmische Anwendungen: Systemsonde TI-Typ TI-Wert SPTA.3 PA.3 Butterfly iQ Vet/iQ+ Vet 44.9 mW/cm 0.289 0.49 54.6 W/cm Weitere Informationen finden Sie unter support.butterflynetwork.com. Tabellen zur Schallleistung HINWEIS Eine vollständige Definition der in...
  • Seite 58 Schallleistung Tabellen zur Schallleistung für Butterfly iQ Vet Tabelle 12. Butterfly iQ Vet B-Modus Ohne Abtastung Ohne Index-Beschriftung Scan Abtastu ≤1 >1 aprt aprt Maximaler Indexwert 0.485 0.02 Pr.3 (MPa) 0.718 (mW) 4.40 min of [W (mW) TA.3 (cm) (cm) (cm) 5.83 (cm)
  • Seite 59 Schallleistung Tabelle 13. Butterfly iQ Vet B-Modus + Farbdoppler Ohne Abtastung Ohne Index-Beschriftung Scan Abtastu ≤1 >1 aprt aprt Maximaler Indexwert 0.485 0.13 0.29 Pr.3 (MPa) 0.718 (mW) 17.4 min of [W (mW) 0.74 TA.3 (cm) (cm) 2.76 (cm) 5.83 (cm) 1.84 (MHz)
  • Seite 60 Schallleistung Tabelle 14. Butterfly iQ Vet B- + M-Modus Ohne Abtastung Ohne Index-Beschriftung Scan Abtastu ≤1 >1 aprt aprt Maximaler Indexwert 0.485 0.013 0.012 Pr.3 (MPa) 0.718 (mW) 2.64 0.63 min of [W (mW) TA.3 (cm) (cm) (cm) 5.83 (cm) (MHz) 2.19 2.41...
  • Seite 61 Schallleistung Tabellen zur Schallleistung für Butterfly iQ+ Vet Tabelle 15. Butterfly iQ+ Vet B-Modus, Biplane Non-Scan Index Label Non- Scan ≤1 >1 aprt aprt Scan Maximum Index Value 0.53 0.017 Pr.3 (MPa) 0.94 (mW) 1.997 min of [W (mW) TA.3 (cm) (cm) (cm)
  • Seite 62 Schallleistung Tabelle 16. Butterfly iQ+ Vet B-Modus + Farbdoppler Non-Scan Index Label Non- Scan ≤1 >1 Scan aprt aprt Maximum Index Value 0.402 0.095 0.202 Pr.3 (MPa) 0.798 (mW) 12.85 min of [W (mW) 0.29 TA.3 (cm) 7.92 (cm) 2.75 (cm) 2.583 (cm)
  • Seite 63 Schallleistung Tabelle 17. Butterfly iQ+ Vet B-Modus + M-Modus Non-Scan Index Label Non- Scan ≤1 >1 Scan aprt aprt Maximum Index Value 0.53 0.017 0.014 Pr.3 (MPa) 0.94 (mW) 1.22 0.35 min of [W (mW) TA.3 (cm) (cm) (cm) 2.83 4.81 (cm) 1.83...
  • Seite 64: Messgenauigkeit

    Entsorgungsunternehmen. Recyceln und Entsorgung Butterfly Network engagiert sich stark für die Erhaltung der Umwelt. Geräte können Materialien enthalten, die ein Risiko für die Umwelt darstellen, wenn sie nicht ordnungsgemäß entsorgt werden. Recyceln Sie die Sonde des Butterfly iQ Vet/iQ+ Vet und das Zubehör am Ende ihrer nutzbaren Lebensdauer gemäß den lokalen, Landes-, Provinz- und/oder nationalen Vorschriften.
  • Seite 65: Symbole

    Symbole 15. Symbole In diesem Kapitel werden die Symbole und Zeichen aufgeführt und beschrieben, die möglicherweise auf dem Butterfly iQ Vet/iQ+ Vet, dem Zubehör und der Verpackung verwendet werden. Symbole Tabelle 18, „Symbole“ [65] werden wichtige Symbole für medizinische Elektrogeräte aufgeführt und beschrieben, die eine Verbindung klassifizieren oder vor möglichen Gefahren warnen.
  • Seite 66 Symbole Symbol Norm Referenz Titel Beschreibung Klassensystem hinsichtlich Eindringschutzes gibt den Grad des Schutzes vor Eindringen von festen Gegenständen und IEC 60529 Schutzart Flüssigkeiten an. Butterfly iQ Vet/iQ+ Vet ist gegen die Auswirkungen von Eintauchen in Wasser bis unterhalb der Barriere an dem Kabel/der Sonde geschützt, wie angegeben.
  • Seite 67 Symbole Symbol Norm Referenz Titel Beschreibung Zeigt Seriennummer Herstellers ISO 15223-1 5.1.7 Seriennummer Identifizierung eines spezifischen Medizinprodukts an. Zeigt an, dass ein medizinisches Gerät vor ISO 15223-1 5.3.2 Sonneneinstrahl Lichtquellen geschützt werden muss. ung schützen Erfordert die separate Sammlung elektrischer und elektronischer Geräte in Übereinstimmung mit der Richtlinie über Elektro- und Elektronik- Altgeräte (WEEE-Richtlinie).
  • Seite 68: Hinweise

    Hinweise 16. Hinweise Hinweise...

Diese Anleitung auch für:

Butterfly iq+ vet

Inhaltsverzeichnis