Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Heizung Bedingte Nachrichten; Verschiedene Meldungen - Canadian Spa Toronto Bedienungsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Toronto:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Heizung bedingte Nachrichten

Der Heizungsdurchfluss wird reduziert (HFL) – MO16
Es fließt möglicherweise nicht genug Wasser durch das
Heizelement, um die Wärme vom Heizelement abzuführen. Das
Anlaufen des Heizelements beginnt nach etwa 1 Minute erneut.
Siehe "Durchflussbezogene Überprüfungen" unten.
Der Heizungsdurchfluss wird reduziert (LF)* – MO17
Es fließt nicht genug Wasser durch das Heizelement, um die
Wärme vom Heizelement abzuführen und die Heizung wurde
deaktiviert. Siehe "Durchflussbezogene Überprüfungen" unten.
Nachdem das Problem behoben ist, müssen Sie eine beliebige
Taste drücken, um es zurückzusetzen und für den Start der
Heizung.
Das Heizgerät kann trocken sein (dr)* – MO28
Möglicherweise ein trockenes Heizgerät oder nicht genug
Wasser im Heizgerät, um es zu starten. Der Whirlpool wird
für 15 min abgeschaltet. Drücken Sie eine beliebige Taste,
um die Heizung wieder zu starten. Siehe "Durchflussbezogene
Überprüfungen" unten.
Das Heizgerät kann trocken sein* – MO27
Es ist nicht genügend Wasser im Heizgerät, um es zu starten.
Der Whirlpool wird abgeschalten. Nachdem das Problem
behoben wurde, müssen Sie eine beliebige Taste drücken,
um die Heizung zurückzusetzen und erneut zu starten. Siehe
"Durchfluss bezogene Überprüfungen" unten.
Heizgerät ist zu heiß (OHH)* – MO30
Einer der Wassertemperatursensoren hat 47,8°C in der Heizung
festgestellt und der Whirlpool wird abgeschaltet. Sie müssen
eine beliebige Taste drücken, um den Whirlpool zurückzusetzen,
wenn das Wasser unter 42,2°C ist. Siehe "Durchflussbezogene
Überprüfungen" unten.
Eine Zurücksetzungsmeldung kann mit anderen
Meldungen erscheinen.
Bei einigen Fehlern muss möglicherweise die Stromversorgung
unterbrochen und wiederhergestellt werden.
Durchflussbezogene Prüfungen
Überprüfen Sie ob der Whirlpool einen niedrigen Wasserstand
hat. Überprüfen Sie auch mögliche Saugstrombeschränkungen,
geschlossene
Ventile,
eingeschlossene
Luft,
zu
geschlossene Düsen und die Pumpenansaugung. Bei einigen
Systemen schalten sich, auch wenn der Whirlpool ausgeschaltet
ist, einige Geräte gelegentlich an, um die Temperatur weiter
zu überwachen oder wenn ein Gefrierschutz erforderlich ist.
T O R O N T O U V
Sensor-bezogene Meldungen
Sensorabgleich ist mangelhaft – MO15
Die Temperatursensoren KÖNNEN um 3° verschieden sein.
Rufen Sie unseren Kundenservice an.
Sensorabgleich ist schlecht* – MO26
Die Temperatursensoren sind nicht synchronisiert. Der
Fehler liegt seit mindestens 1 Stunde vor. Rufen Sie unseren
Kundenservice an.
Sensor-Ausfall – Sensor A: MO31, Sensor B: MO32
Ein Temperatursensor ist ausgefallen. Rufen Sie unseren
Kundenservice an.

Verschiedene Meldungen

Keine Mitteilungen
Das Bedienfeld empfängt keine Mitteilung vom
System. Rufen Sie unseren Kundenservice an.
Vorproduktionssoftware
Das Steuerungssystem ist mit einer Testsoftware in Betrieb.
Rufen Sie den Kundenservice an.
°F oder °C wird durch °T ersetzt
Das Steuerungssystem befindet sich im Testmodus. Rufen Sie
den Kundenservice an.
* Diese Meldung kann auf dem Bedienfeld mit einem
beliebigen Tastendruck zurückgesetzt werden.
viele
(24)
Sensor-bezogene Meldungen
Speicherfehler - Prüfsummenfehler* – MO22
Beim Einschalten hat das System den
Programmprüfsummentest nicht bestanden. Dies weist auf ein
Problem mit der Firmware (Betriebsprogramm) hin und erfordert
einen Serviceeinsatz.
Speicherwarnung - Persistenter Speicher-Reset* – MO21
Erscheint nach jeder Änderung der Systemeinstellungen.
Wenden Sie sich an Ihren Händler, wenn diese Meldung bei mehr
als einem Mal Einschalten erscheint oder wenn sie erscheint,
nachdem das System eine Zeit lang normal gelaufen ist.
* Diese Meldung kann mit einem beliebigen Tastendruck auf
de, Beidenfeld zurückgesetzt werden.
Speicherfehler - Taktfehler* - MO20 - Nicht anwendbar auf
dem BP1500
Kontaktieren Sie den Kundenservice.
Konfigurationsfehler - Whirlpool lässt sich nicht starten
Kontaktieren Sie den Kundenservice.
Eine Pumpe scheint zu klemmen - MO34
SCHALTEN SIE DEN WHIRLPOOL AUS. GEHEN SIE NICHT INS
WASSER. Kontaktieren Sie den Kundenservice.
Eine Pumpe scheint eingeschaltet gewesen zu sein, als der
Whirlpool zuletzt eingeschaltet war - MO35
SCHALTEN SIE DEN WHIRLPOOL AUS. GEHEN SIE NICHT INS
WASSER. Kontaktieren Sie den Kundenservice.
Der Wasserstand ist zu niedrig
Einige Systeme haben eine Wasserstandserkennung. Diese
Meldung erscheint, wenn ein zu niedriger Wasserstand
festgestellt wird.
* Diese Meldung kann mit einem beliebigen Tastendruck auf
de, Beidenfeld zurückgesetzt werden.
T O R O N T O U V
Erinnerungsmeldungen
Allgemeine Wartungshilfen.
Die Anzeige von Erinnerungsmeldungen kann mit Hilfe des
PREF-Menüs unterdrückt werden.
Erinnerungsmeldungen können vom Hersteller individuell
ausgewählt werden. Sie können komplett deaktiviert werden,
oder es kann eine begrenzte Anzahl von Erinnerungsmeldungen
für ein bestimmtes Modell geben.
Die Frequenz der Erinnerungsmeldungen (z.B. 7 Tage) kann vom
Hersteller bestimmt werden.
TEMP drücken um die Meldungen zurück zu setzten.
Erscheint in einem regelmäßigen Rhythmus, z. B. alle
7 Tage.
Prüfen Sie den pH-Wert mit einem Teststreifen und passen Sie
den pH-Wert mit den entsprechenden Chemikalien an.
Abwechselnd mit Temperatur- oder Normalanzeige.
Erscheint in einem regelmäßigen Rhythmus, z. B. alle
7 Tage.
Prüfen Sie den Desinfektionsmittelstand und andere Was-
serchemikalien mit einem
Teststreifen und passen Sie die Werte mit den entsprechenden
Chemikalien an.
Abwechselnd mit Temperatur- oder Normalanzeige.
Erscheint in einem regelmäßigen Rhythmus, z. B. alle
30 Tage.
Reinigen Sie die Filter gemäß der Anweisungen des
Herstellers.
Erscheint in einem regelmäßigen Rhythmus, z. B. alle
30 Tage.
Die Fehlerstrom-Schutzeinrichtung (RCD) ist eine wichtige
Sicherheitseinrichtung und muss regelmäßig geprüft werden,
um seine Zuverlässigkeit zu überprüfen. Jeder Nutzer sollte
in den mit der Whirlpool-Installation verbundenen Tests des
FI-Schalters geschult werden. Ein FI-Schutzschalter hat einen
TEST- und RESET-Knopf.
Warnung:
Bei Frost sollte ein FI-Schutzschalter sofort zurückgesetzt
werden, da sonst Schäden am Whirlpool entstehen können.
Der Endbenutzer sollte immer geschult werden, um den
RCD regelmäßig zu testen und zurückzusetzen.
(25)

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Kh-10168

Inhaltsverzeichnis