Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für WS74:

Werbung

WS74 Handbuch
Elektronischer Elektrizitätszähler für
Datum
Letzte Änderung
direkten einphasigen Anschluss
16.11.2018
18.11.2022
DZG Metering GmbH, Heidelberger Str. 32, D-16515 Oranienburg
WS74

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für DZG Metering WS74

  • Seite 1 WS74 Handbuch Elektronischer Elektrizitätszähler für direkten einphasigen Anschluss WS74 Datum 16.11.2018 Letzte Änderung 18.11.2022 DZG Metering GmbH, Heidelberger Str. 32, D-16515 Oranienburg...
  • Seite 2 Der Inhalt dieses Handbuchs ist durch das Copyright geschützt. Übersetzungen, Nachdruck und Kopien sind nur mit Genehmigung der DZG zulässig. Alle Markennamen und Produktnamen sind Eigentum der DZG Metering GmbH. Teile des Inhalts können ohne vorherige Ankündigung erweitert, geändert oder gestrichen werden.
  • Seite 3: Anmerkung

    Handbuch WS74 Anmerkung Dieses Handbuch beschreibt die Elektrizitätszähler der Serie WS74. Es enthält alle notwendigen Informationen für die Installation, Inbetriebnahme und die Nutzung der Zähler. Verwendete Symbole Gefahr durch elektrische Spannung Dieses Symbol kennzeichnet Warnungen vor Gefahren, die zu Verletzungen oder zum Tod führen können, wenn sie ignoriert werden.
  • Seite 4: Inhaltsverzeichnis

    14 Register ................... 35 14.1 Aktuelle Daten ................35 14.2 Energie Register ................ 35 14.3 Grundparameter ................ 36 14.4 Statuswort ................36 Copyright  DZG Metering GmbH, Heidelberger Str. 32, D-16515 Oranienburg Kopien nur mit Erlaubnis der DZG 18.11.2022 Seite 4 / 38...
  • Seite 5 Bild 10: Firmware Struktur ..............22 Bild 11: Firmware Flussdiagramm ............23 Bild 12: Funktionsverhalten der Doppeltarif-Funktion ........26 Copyright  DZG Metering GmbH, Heidelberger Str. 32, D-16515 Oranienburg Kopien nur mit Erlaubnis der DZG 18.11.2022 Seite 5 / 38...
  • Seite 6: Abkürzungen

    Time Of Use – Nutzungszeit (bei zeitabhängigen Tarifen) Tarif x (z.B. T1 Tarif1, T2 Tarif2, ...) Verband der Elektrotechnik Elektronik Informationstechnik e.V. yyyy Jahr Copyright  DZG Metering GmbH, Heidelberger Str. 32, D-16515 Oranienburg Kopien nur mit Erlaubnis der DZG 18.11.2022 Seite 6 / 38...
  • Seite 7: Eigenschaften

    < 1 VA at I Temperaturbereich -25°C bis +55°C bzw. -40°C bis +70°C (ab Typ Betrieb Lagerung -40°C bis +70°C Copyright  DZG Metering GmbH, Heidelberger Str. 32, D-16515 Oranienburg Kopien nur mit Erlaubnis der DZG 18.11.2022 Seite 7 / 38...
  • Seite 8: Technische Standards

    “Legal Metrology Guide/ general rules”, published in Federal Journal Nr 108a on June 15 2002 [3] WELMEC-Guide 7.2, software guide 4 FNN-Hinweis „Lastenheft Basiszähler Funktionale Merkmale“, Version 1.4.1, 08.05.2018 Copyright  DZG Metering GmbH, Heidelberger Str. 32, D-16515 Oranienburg Kopien nur mit Erlaubnis der DZG 18.11.2022 Seite 8 / 38...
  • Seite 9: Sicherheit

    Dauer von einem Jahr ab Auslieferung gegeben. Während der Garantiezeit wird DZG in diesem Sinne defekte Produkte nach ihrer Wahl reparieren oder ersetzen. Für eine Copyright  DZG Metering GmbH, Heidelberger Str. 32, D-16515 Oranienburg Kopien nur mit Erlaubnis der DZG 18.11.2022...
  • Seite 10: Typschlüssel

    Die Geräte sind wartungsfrei. Zur Reinigung des Zählers darf ausschließlich ein trockenes Tuch verwendet werden. Typschlüssel Tab. 2: Typschlüssel Copyright  DZG Metering GmbH, Heidelberger Str. 32, D-16515 Oranienburg Kopien nur mit Erlaubnis der DZG 18.11.2022 Seite 10 / 38...
  • Seite 11: Montage Und Anschluss

    Material: PC Plastik + 10%GF, spec: ML7694-GY8E536SHK Klemmendeckel 1 Sicherungsschraube konform DIN 43854 Material: Stahl (SAE 1018) Anschlussschrauben konform ISO-4757-1938 Tab. 4: Material Gehäuse Copyright  DZG Metering GmbH, Heidelberger Str. 32, D-16515 Oranienburg Kopien nur mit Erlaubnis der DZG 18.11.2022 Seite 11 / 38...
  • Seite 12 Handbuch WS74 Bild 2: Abmessungen Gehäuse Bild 3: Klemmenblock Copyright  DZG Metering GmbH, Heidelberger Str. 32, D-16515 Oranienburg Kopien nur mit Erlaubnis der DZG 18.11.2022 Seite 12 / 38...
  • Seite 13: Installation

    Strombelastung zu wählen. Achtung! Entsprechend den Angaben des Leistungsschildes sind die einzelnen Strompfade unter Einhaltung der geltenden technischen Richtlinien abzusichern. Copyright  DZG Metering GmbH, Heidelberger Str. 32, D-16515 Oranienburg Kopien nur mit Erlaubnis der DZG 18.11.2022 Seite 13 / 38...
  • Seite 14: Tab. 5: Anschlüsse

    Drehmoment gemäß EN 60999 für eine sichere Verbindung befestigt sind. Das benötigte Drehmoment hängt von der Art der verwendeten Leitungen und dem maximalen Strom ab. Copyright  DZG Metering GmbH, Heidelberger Str. 32, D-16515 Oranienburg Kopien nur mit Erlaubnis der DZG 18.11.2022...
  • Seite 15: Hersteller- Und Verwenderversiegelung

    Der Einsatz einer Sicherungsplombe entfällt. Bild 5: Herstellersicherungen Der Klemmendeckel verfügt über Vorbereitungen zum Anbringen einer Verwenderplombe. Copyright  DZG Metering GmbH, Heidelberger Str. 32, D-16515 Oranienburg Kopien nur mit Erlaubnis der DZG 18.11.2022 Seite 15 / 38...
  • Seite 16: Leistungsschild

    Schaltbild Test LED, Infrarot 5000 Imp/kWh +A mit Rücklaufsperre Symbol Eine Phase, Symbol Sicherheitsklasse II Tab. 6: Elemente Leistungsschild Copyright  DZG Metering GmbH, Heidelberger Str. 32, D-16515 Oranienburg Kopien nur mit Erlaubnis der DZG 18.11.2022 Seite 16 / 38...
  • Seite 17: Lcd-Display

    Smart-Meter-Gateway-Umgebung Kommunikation reserviert Verwendung bei Kommunikation mit PlugIn 1: an = Kommunikation über LMN-PlugIn Kommunikation 2: reserviert 3: reserviert Copyright  DZG Metering GmbH, Heidelberger Str. 32, D-16515 Oranienburg Kopien nur mit Erlaubnis der DZG 18.11.2022 Seite 17 / 38...
  • Seite 18: Prüf-Led

    Geräteidentifikation Register + A mit ---- Statuswort Register –A ohne ---- ---- Statuswort Register –A mit ---- ---- Statuswort Copyright  DZG Metering GmbH, Heidelberger Str. 32, D-16515 Oranienburg Kopien nur mit Erlaubnis der DZG 18.11.2022 Seite 18 / 38...
  • Seite 19: Plugin-Schnittstelle

    10 Verhalten Schnittstellen Alle externen Schnittstellen sind rückwirkungsfrei konstruiert und haben keinerlei Einfluss auf das korrekte Messverhalten des Zählers. Copyright  DZG Metering GmbH, Heidelberger Str. 32, D-16515 Oranienburg Kopien nur mit Erlaubnis der DZG 18.11.2022 Seite 19 / 38...
  • Seite 20: Blockdiagramm

    Menge verwendet worden ist. Der Eigenverbrauch der Komponente ist sehr gering. Der Messwert der Wirkleistung wird durch die LED angezeigt (die Blinkfrequenz basiert auf der aktuellen Belastung). Copyright  DZG Metering GmbH, Heidelberger Str. 32, D-16515 Oranienburg Kopien nur mit Erlaubnis der DZG 18.11.2022...
  • Seite 21: Funktion

    MM4: Einrichtungszähler Lieferung (- A) ohne Rücklaufsperre, saldierend (im Typenschlüssel angegeben) Der Messmodus kann nur vom Hersteller beim geöffneter Zählerabdeckung eingestellt werden. Copyright  DZG Metering GmbH, Heidelberger Str. 32, D-16515 Oranienburg Kopien nur mit Erlaubnis der DZG 18.11.2022 Seite 21 / 38...
  • Seite 22: Firmware

    Handbuch WS74 12.3 Firmware Die Grundstruktur der Firmware. Bild 10: Firmware Struktur Copyright  DZG Metering GmbH, Heidelberger Str. 32, D-16515 Oranienburg Kopien nur mit Erlaubnis der DZG 18.11.2022 Seite 22 / 38...
  • Seite 23: Energie Prüfsummen Mechanismus

    Betrieb (Messung, Speicherprüfung, Watchdog-Ereignisse) erkennt, so dass abrechnungsrelevante Werte nicht mehr verwendet werden können, zeigt es einen "Fatalen Fehler" an. Copyright  DZG Metering GmbH, Heidelberger Str. 32, D-16515 Oranienburg Kopien nur mit Erlaubnis der DZG 18.11.2022 Seite 23 / 38...
  • Seite 24: Sicherheitsmaßnahmen

    Messgerät eingeschaltet ist. Reserviert Der Watchdog wird mehr als 99 Mal innerhalb von 24 Stunden nach dem Einschalten des Messgeräts zurückgesetzt. Copyright  DZG Metering GmbH, Heidelberger Str. 32, D-16515 Oranienburg Kopien nur mit Erlaubnis der DZG 18.11.2022 Seite 24 / 38...
  • Seite 25: Zusätzliche Anwendungsfunktionen

    Die Tariffunktion kann über die elektrische Schnittstelle durch Setzen des Konfigurationsregisters (Bit 3 und 4) deaktiviert werden. Sie lässt sich wie oben beschrieben später auch wieder aktivieren. Copyright  DZG Metering GmbH, Heidelberger Str. 32, D-16515 Oranienburg Kopien nur mit Erlaubnis der DZG 18.11.2022...
  • Seite 26: Überblick

    Zur Tarifsteuerung stehen die Klemmen 13 und 15 zu Verfügung. Die Ansteuerung erfolgt nachfolgender Tabelle. Tarifschaltmodus Klemme Aktiver Tarif normal (normal mode) 230V invertiert (invers mode) 230V Tab. 8: Tarifsteuerung Copyright  DZG Metering GmbH, Heidelberger Str. 32, D-16515 Oranienburg Kopien nur mit Erlaubnis der DZG 18.11.2022 Seite 26 / 38...
  • Seite 27: Tarifsteuerung Über Lmn-Schnittstelle

    Klemmen ist deaktiviert. Wird innerhalb von 60 Sekunden kein weiterer Befehl gesendet, ist die Tarifsteuerung über Klemmen wieder möglich. Copyright  DZG Metering GmbH, Heidelberger Str. 32, D-16515 Oranienburg Kopien nur mit Erlaubnis der DZG 18.11.2022 Seite 27 / 38...
  • Seite 28: Status Diagramm Tarifsteuerung

    Handbuch WS74 13.1.6 Status Diagramm Tarifsteuerung Copyright  DZG Metering GmbH, Heidelberger Str. 32, D-16515 Oranienburg Kopien nur mit Erlaubnis der DZG 18.11.2022 Seite 28 / 38...
  • Seite 29: Ausgabe Lcd Und Datensatz

    Handbuch WS74 13.1.7 Ausgabe LCD und Datensatz Copyright  DZG Metering GmbH, Heidelberger Str. 32, D-16515 Oranienburg Kopien nur mit Erlaubnis der DZG 18.11.2022 Seite 29 / 38...
  • Seite 30: Historische Werte

    Es wird basierend auf den 1d-Werten 1d (-1) bis 1d (-730) berechnet Die Anforderungen der verschiedenen Betriebszeiten werden mit jedem Tag berechnet Copyright  DZG Metering GmbH, Heidelberger Str. 32, D-16515 Oranienburg Kopien nur mit Erlaubnis der DZG 18.11.2022 Seite 30 / 38...
  • Seite 31: Bedienelemente

    An- bzw. Ausschalten PIN-Schutz Aufruf historische Werte Löschen historische Werte Umschalten zwischen reduzierten und erweiterten Push-Datensatz 13.3.1 Eingabe PIN Copyright  DZG Metering GmbH, Heidelberger Str. 32, D-16515 Oranienburg Kopien nur mit Erlaubnis der DZG 18.11.2022 Seite 31 / 38...
  • Seite 32 Wenn in der zweiten Zeile Pin, P, E Clr, E Clr an, HIS Clr, HisClr, InF an oder InF OFF, Pin an oder Pin OFF angezeigt wird, ist die erste Zeile leer (OBIS Code und Wert) Copyright  DZG Metering GmbH, Heidelberger Str. 32, D-16515 Oranienburg Kopien nur mit Erlaubnis der DZG 18.11.2022...
  • Seite 33: Weitere Funktionen

    C.90.2 Anzeige Firmware Checksumme Zähler 0.2.1 Anzeige Firmware Version verbautes LMN-PlugIn C.90.3 Anzeige Firmware Checksumme verbautes LMN-PlugIn 0.0.6 Anzeige Seriennummer verbautes LMN-PlugIn Copyright  DZG Metering GmbH, Heidelberger Str. 32, D-16515 Oranienburg Kopien nur mit Erlaubnis der DZG 18.11.2022 Seite 33 / 38...
  • Seite 34: Automatische Anzeige

    Das Umschalten erfolgt durch Aufruf des Parameters „Inf“ im Display. Mittels eines langen Tastendruckes (> 5 s) kann zwischen „Inf on“ und „Inf off“ umgeschaltet werden. Copyright  DZG Metering GmbH, Heidelberger Str. 32, D-16515 Oranienburg Kopien nur mit Erlaubnis der DZG 18.11.2022...
  • Seite 35: Register

    Gesamt Wirkenergie Hex,Big 01-00:02.08.01*FF 0.0001kWh/bit Lieferung T1 Endian Gesamt Wirkenergie Hex,Big 01-00:02.08.02*FF 0.0001kWh/bit Lieferung T2 Endian Tab. 10: Energie Register Copyright  DZG Metering GmbH, Heidelberger Str. 32, D-16515 Oranienburg Kopien nur mit Erlaubnis der DZG 18.11.2022 Seite 35 / 38...
  • Seite 36: Grundparameter

    Statuswort Identifikation Immer auf ‘0’ Statuswort Identifikation Immer auf ‘0’ Statuswort Identifikation Immer auf ‘0’ Statuswort Identifikation Immer auf ‘0’ Copyright  DZG Metering GmbH, Heidelberger Str. 32, D-16515 Oranienburg Kopien nur mit Erlaubnis der DZG 18.11.2022 Seite 36 / 38...
  • Seite 37 Wird auf '1' gesetzt, ‘0’  es liegt kein fataler Fataler Fehler wenn ein Fehler erkannt Fehler vor. Copyright  DZG Metering GmbH, Heidelberger Str. 32, D-16515 Oranienburg Kopien nur mit Erlaubnis der DZG 18.11.2022 Seite 37 / 38...
  • Seite 38: Genauigkeitstest

    DIN EN ISO 9001 und ist Träger der staatlich anerkannten Prüfstelle für Elektrizitätszähler EBB1. Alle Prozesse, Prüfungen und Dokumentationen erfolgen entsprechend den Qualitätsstandards. Copyright  DZG Metering GmbH, Heidelberger Str. 32, D-16515 Oranienburg Kopien nur mit Erlaubnis der DZG 18.11.2022 Seite 38 / 38...

Inhaltsverzeichnis