D
1. Lösen Sie mithilfe des beiliegenden
Imbusschlüssels die drei Schrauben an der
Dome-abdeckung und öffnen Sie den Dome
(Abb.
).
2. Markieren Sie die Positionen für die drei
(mitgelieferten) Schrauben am Montageort, das
Domegehäuse dient hierbei als Schablone.
Bohren Sie die Löcher und setzen Sie die
mitgelieferten Dübel ein.
3. Die Dichtung dient zur Gewährleistung einer
wasserdichten Versiegelung bei unebenen
Flächen, wenn die Kamera außen installiert und
so Feuchtigkeit ausgesetzt wird. Entfernen Sie
die Abdeckfolie der Dichtung und kleben Sie die
Dichtung auf die Bodenplatte. Befestigen Sie die
Montageplatte mithilfe der mitgelieferten
Schrauben lose an der Decke und richten Sie die
Kamera ungefähr auf das gewünschte Ziel
(Abb. ) aus.
4. Ziehen Sie die Schrauben fest.
5. Montieren Sie das Domegehäuse unter
Verwendung der drei mitgelieferten Schrauben
an der Montageplatte (Abb.
6. Schließen Sie das Netz- und das Video-BNC-
Kabel wie dargestellt an (Abb.
der Kabelbohrung ist für eine ¾" PG-
Verschraubung ausgelegt.
7. Nehmen Sie eine Feineinstellung der
Kameraposition vor, so dass diese auf das
gewünschte Ziel zeigt (Abb.
8. Stellen Sie den Fokus (1) und Zoom (2) am
Kameraobjektiv ein (Abb. ').
9. Passen Sie die Kamerafunktionen Ihren
Anforderungen an (Abb.
1. DC Level
2. Videomasse
3. Videoausgang
4. 0V-(Masse)
5. UTP Anschluss
6. 12V DC / 24V AC
7. LineLock
8. Phasenlage Einstellung
9. Jumper– für UTP entfernen
10. Schließen Sie das Domegehäuse und ziehen Sie
mit dem Imbusschlüssel die Schrauben fest (Abb.
).
Technische Daten
CCD-Sensor:
Norm:
Pixel (H x V):
Takt:
Installationshandbuch
).
). Das Gewinde
).
):
SUPER HAD CCD
PAL 795 x 596
PAL: 625 Zeilen, 50 Halbbilder
Synchronisation:
Kantenanhebung:
Horizontale Auflösung:
Verstärkung:
S/N-Rauschabstand:
Weißabgleich:
Gamma:
Objektiv:
Shutter:
BLC:
Histogramm plus fenstergewichtetes -BLC
Videosigna:
Objektiv:
Betriebstemperatur:
Spannungsversorgung:
Leistungsaufnahme:
Abmessungen (Ø x H):
I
1. Utilizzando la chiave Allen in dotazione, aprire la
cupola allentando le tre viti di fissaggio del
coperchio (fig.
2. Contrassegnare sul soffitto le posizioni delle tre
viti (in dotazione) utilizzando come maschera la
base della dome. Eseguire i fori e inserire gli stop
(in dotazione).
3. La guarnizione in dotazione garantisce la tenuta
stagna anche in caso di fissaggio della
telecamera su superfici irregolari o di
installazione all'esterno, esposta all'umidità.
Applicare la guarnizione alla piastra dopo averne
rimosso la protezione. Fissare al soffitto la piastra
di montaggio utilizzando le viti in dotazione e
orientare la telecamera nella direzione desiderata
(fig. ).
4. Stringere le viti.
5. Applicare il corpo della dome alla base utilizzando
le tre viti in dotazione (fig.
6. Collegare i cavi di alimentazione e BNC video al
corpo della dome, come illustrato (fig.
consente il passaggio di cavi per 1,9 cm di
spessore.
7. Regolare la posizione della telecamera in modo
da orientarla con maggiore precisione sull'area
desiderata (fig.
8. Regolare il fuoco (1) e lo zoom (2) utilizzando le
apposite ghiere dell'obiettivo (fig.
9. Regolare le funzioni della telecamera in base alle
proprie esigenze (fig.
1. Controllo direct drive
PAL
2. GND video
- 4 -
Intern/ LineLock
horizontal & vertikal
580TVL S/W
460TVL Farbe
AGC 0 bis 36dB
Besser als 48dB
ATW/Fest, Bereich: 2.500°K
bis 9.500°K
DC-geregelt
Automatische Erkennung;
Composite: 1Vss bei 75Ohm
F1.4 / 2.8 bis 5.8 mm
-10°C bis +50°C
12V DC / 24V AC
135 x 102 mm
Manuale di installazione
).
).
).
).
):
0.45
1/50 Sek.
3,4 W
). Il foro