Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

ULTIMATE SPEED HG07154 Montage-Und Sicherheitshinweise Seite 65

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

Wählen Sie entsprechend der vorgesehenen Verzurrart, Zugkraft
 
und Ladeoberfläche den geeigneten Zurrgurt aus (siehe
Kennzeichnungs-Etikett) .
Vergewissern Sie sich, dass die Fahrzeugteile, an denen die Ladung
 
befestigt werden soll, ausreichend stabil sind .
Achten Sie darauf, dass die Zurrgurte nicht verdreht/verknotet sind
 
und mit der ganzen Breite tragen .
Halten Sie den Zurrgurt von heißen Oberflächen fern .
 
Verteilen Sie die Zurrgurte gleichmäßig auf die zu sichernde Last .
 
Verwenden Sie die Zurrgurte niemals als Anschlagmittel .
 
m
VORSICHT! UNFALLGEFAHR! Wählen Sie immer geeignete
Zurrgurte, Zurrpunkte und Zurrmethoden . Größe, Form und
Gewicht der Ladung sowie die beabsichtigte Verwendungsart, die
Transportumgebung und die Art der Ladung bestimmen die richtige
Wahl .
Überschreiten Sie bei Dachlast keinesfalls die Herstellerangaben .
 
m
VORSICHT! UNFALLGEFAHR! Beachten Sie beim Niederzurren
die erforderliche Vorspannkraft . Es sind mindestens 2 Zurrgurte
nötig . Es müssen aus Stabilitätsgründen mindestens 2 gleiche
Zurrgurte zum Niederzurren und 2 paar gleiche Zurrgurte beim
Diagonalzurren verwendet werden .
m
VORSICHT! UNFALLGEFAHR! Kontrollieren Sie während der
Fahrt regelmäßig, ob die Ladung noch ordnungsgemäß verzurrt ist
und spannen Sie den Zurrgurt ggf . nach .
DE/AT/CH
65

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Hg07155

Inhaltsverzeichnis