Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Betrieb; Kehrgutbehälter Entleeren - Bissell BG355 Original Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

HINWEIS
Pressen Sie den Tellerbesen nicht zu fest
auf den Boden. Ein zu hoher Anpressdruck
erzielt kein besseres Reinigungsergebnis,
sondern führt zu einer Erhöhung des
Schiebewiderstandes und des Verschleißes
am Gerät.
1
Abb. 10: Höhenverstellung Tellerbesen
• Stellen Sie die benötigte Stufe ein:
• Schieben Sie dazu den Hebel (1) in die
gewünschte Position (Stufe 1-3) nach links
oder rechts.
»
Die Maschine am Tragegriff leicht anheben.
So erleichtern Sie den Vorgang der
Höhenverstellung.

7.2 Betrieb

• Führen Sie das Gerät über den Teleskop-
Schiebebügel mit beiden Händen.
• Schieben Sie das Gerät mit normaler
Schrittgeschwindigkeit vorwärts.
• Entleeren Sie den Kehrgutbehälter bei Bedarf,
siehe Abschnitt „Kehrgutbehälter entleeren" in
Kapitel 7.3 in dieser Bedienungsanleitung.
BG355
7.3 Kehrgutbehälter entleeren
Abb. 11: Freigabeposition Kehrgutbehälter
• Entleeren Sie den Kehrgutbehälter nach jeder
• Entleeren Sie den Kehrgutbehälter
1. Bringen Sie den Teleskop-Schiebebügel (1) in
»
2. Ziehen Sie den Kehrgutbehälter an dem
3. Entleeren Sie den Kehrgutbehälter
»
4. Setzen Sie den leeren Kehrgutbehälter am
»
1
2
Anwendung.
in regelmäßigen Abständen, um ein
einwandfreies Kehrergebnis zu erzielen.
die senkrechte Position.
In dieser Position ist der Kehrgutbehälter für
die Entnahme aus dem Gerät freigegeben.
Dies zeigt auch das Symbol „Schloss
entriegelt" an.
Handgriff (2) nach oben weg.
vollständig.
Achten Sie darauf, dass auch die
Gehäusekanten schmutzfrei sind.
Gerät ein und bringen Sie den Teleskop-
Schiebebügel zurück in die Bedienposition.
In der Bedienposition des Teleskop-
Schiebebügels ist der Kehrgutbehälter
verriegelt.
Bedienung
25

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis