Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Bedienfeld - MO-EL 9005 Bedienungsanleitung

Plug-in thermostat
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 14
zustellen.
5. Auf dem Display erscheinen die Ziffer 1 für den ersten Wochentag und die
Werte von 0 bis 23 für die Stunden des Tages. Man kann zwischen den Stunden
mit den Tasten + und - wechseln. Durch Drücken der Taste M kann man für
die in dem Augenblick ausgewählte und auf dem Display blinkende Stunde en-
tscheiden, ob man den Komfort- oder den Energiesparmodus wählen möchte.
Bei Auswahl des Komfortmodus bleibt die Stunde sichtbar, bei Auswahl des
Energiesparmodus verschwindet sie vom Display.
6. Für alle 24 Stunden des Tages den gewünschten Modus auswählen. Nach Fer-
tigstellung Taste P erneut drücken.
7. Jetzt zeigt das Display die Ziffer 2 für den zweiten Wochentag an. Auswahl für
die 24 Stunden wiederholen und P am Ende jedes Tages betätigen, um zum
nächsten Tag zu wechseln. Wenn die Tageseinstellungen wie angezeigt belas-
sen werden sollen, direkt die Taste P betätigen, um die Programmierung zu
überspringen.
8. Nach Beendigung der Programmierung bis zum Tag 7 ein letztes Mal P betäti-
gen, um zur Hauptansicht zurückzukehren.
Nach Abschluss der beiden Einstellungen für manuellen oder automatischen Be-
trieb genügt es, die Taste M zu betätigen, um den Modus zu ändern, der rechts auf
dem Display angezeigt wird:
-
Automatische Programmierung;
-
Komfortmodus;
-
Energiesparmodus;
-
Urlaubsmodus.

BEDIENFELD

Der Thermostat hat einige Standardeinstellungen, die über das Bedienfeld geändert
werden können.
Für Zugriff darauf sind einige Sekunden lang die Taste Menü und die Taste Auf bei
ausgeschaltetem Display gleichzeitig zu betätigen.
Weiter die Taste Menü gedrückt halten, um zwischen den folgenden Einstellungen
zu wechseln:
01) Temperatureinstellung: Wenn die auf dem Display angezeigte Temperatur nicht
der tatsächlichen Temperatur entspricht, kann diese durch Erhöhen oder Senken
des Werts um jeweils 0,5 °C bis höchstens 8 °C kalibriert werden. Der Standardwert
ist 0.
02) T.Max: Höchste einstellbare Temperatur. 5 °C bis 80 °C.
03) T.Min: Niedrigste einstellbare Temperatur. 5 °C bis 80 °C.
04) Frostschutz: Temperatur, bei der die an den Thermostat angeschlossenen
Heizstrahler aktiviert werden, um Frostbildung zu vermeiden. Kann zwischen 5 °C
und 15 °C eingestellt oder mit der Stellung - - ausgeschaltet werden.
05) Hysterese: Temperaturintervall, in dem sich der Thermostat einschaltet.
Es kann ein Bereich zwischen 0 und 3 °C ausgewählt werden.
06) Schutz Wärmepumpe: diese Funktion auf dem Standardwert 0 belassen.
16

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis