Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Car Guard Systems IntelliRoute 7000 Serie Benutzerhandbuch Seite 52

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für IntelliRoute 7000 Serie:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Folgen Sie diesen Anweisungen für die Einrichtung Ihres
iPhones als persönlicher Hotspot und für das Tethering Ihres
Satellitennavigationssystems
Bitte beachten Sie, dass diese Anweisungen einem iPhone 6+ zugrunde liegen.
Anweisungen für die Einrichtung anderer iPhone-Versionen unterscheiden sich
möglicherweise leicht in der Position des Menüpunkts „Persönlicher Hotspot" im
Einstellungsmenü Ihres Telefons.
1.
Für das „Tethering" eines iPhones mit ihrem Gerät müssen Sie zuerst die IntelliRoute-
Navigationssoftware in den Modus „Tethering" versetzen. Klicken Sie hierfür auf die
Taste „Zielführung" im Hauptmenü und rufen Sie die Navigationssoftware auf. Sobald die
Navigationssoftware geöffnet ist, tippen Sie in die Bildschirmmitte um das Navigationsmenü
aufzurufen und anschließend die Taste „KONFIGURIEREN" oben rechts auf dem Bildschirm
gefolgt von der Taste „Einstellungen". Betätigen Sie als nächstes den Bildlauf nach unten, bis Sie
die Nachricht „Bitte wählen Sie den Server-Verbindungstyp" sehen und wählen Sie anschließend
„Bluetooth oder WiFi-Tethering". Drücken Sie die Taste
zurückzukehren.
2.
Gehen Sie auf Ihrem iPhone in die „Einstellungen" und wählen Sie anschließend „Persönlicher
Hotspot" aus.
3.
Schalten Sie die Option „PersönlicherHotspot" ein. Ihr Telefon zeigt automatisch das persönliche
13-stellige-WLAN Passwort des persönlichen Hotspots an.
4.
Wählen Sie „Einstellungen" aus dem Hauptmenü Ihres Geräts. (Das Hauptmenü ist dasjenige
Menü, das Ihnen bei erstmaliger Inbetriebnahme des Geräts angezeigt wird)
5.
Wählen Sie „WLAN" und schalten Sie es an, indem sie die Taste ein/aus auf der rechten Seite
schieben, wodurch es blau erleuchtet. Klicken Sie danach auf das Wort "WLAN".
6.
Ihr Gerät sollte Ihnen nun eine Liste der verfügbaren WLAN-Verbindungen anzeigen, darunter
Ihr iPhone oder dessen von Ihnen vergebene Name. Wählen Sie diesen Namen aus, um die
Verbindung zu aktivieren.
7.
Ihr Gerät bittet Sie nun darum, das Passwort des persönlichen Hotpots Ihres iPhones
einzugeben.
8.
Sobald Sie Ihr Passwort eingegeben haben, sollten Ihr Gerät und iPhone erfolgreich angebunden
sein. Ihr Gerät ist nun in der Lage, die Internetverbindung Ihres iPhones für den Einsatz mit
Digitalem Echtzeit-Verkehr zu nutzen und darüber hinaus für eine allgemeine Internetverbindung
Ihres Geräts zu sorgen.
Bitte beachten Sie, dass Sie für Digitalen Echtzeit-Verkehr nicht die Aguri Live App nutzen
müssen, wenn sie die Verbindungsmethode Tethering und Persönlicher Hotspot nutzen.
Benutzerhinweis: Wenn das Gerät an Ihr Smartphone angebunden ist, wird die
mobile 3G- oder 4G- Internetverbindung Ihres Telefons verwendet. Das Gerät nutzt
die Internetverbindung Ihres Telefons für den Datenempfang sowie -versand, darunter
Verkehrsinformationen, und gegebenenfalls den Informationsdienst für mobile Radarfallen.
Hierfür werden die Koordinaten aller von Ihnen gemeldeten Radarfallen versendet sowie
die Positionen aller mobilen Radarfallen, die von anderen Benutzern in ihrem Gebiet
gemeldet wurden, heruntergeladen. Für diese Funktion fallen eventuell in Abhängigkeit des
in Ihrem Mobilfunkvertrag enthaltenen Datenvolumens Zusatzgebühren an. Wir empfehlen
ausdrücklich zu überprüfen, dass Ihr Mobilfunkvertrag einschließlich eines mobilen
Datenpakets gewählt wurde und das verwendete Datenvolumen regelmäßig im Auge zu
behalten. So ist sichergestellt, dass Sie stets die volle Kostenkontrolle bei der Verbindung
mit Ihrem Smartphone haben. Live Traffic Service verbraucht nur 400MB, falls es 8h pro
Tag / 20 Tage pro Monat benutzt wird.
52
„Home", um zum Hauptmenü

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis