Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Skanderborg SKI 356 DA Aufstellungs- Und Bedienungsanleitung

Skanderborg SKI 356 DA Aufstellungs- Und Bedienungsanleitung

Werbung

93-09-83
Aufstellungs- und
Bedienungsanleitung
für Kaminofen GIRA DA
mit DUO-Abbrandautomatik
Typ SKI 356 DA
Nennwärmeleistung 3-6 kW
Zeitbrandfeuerstätte
Bauart I (für Mehrfachbelegung)
(Typgeprüft nach DIN EN 13240:2005)

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Skanderborg SKI 356 DA

  • Seite 1 93-09-83 Aufstellungs- und Bedienungsanleitung für Kaminofen GIRA DA mit DUO-Abbrandautomatik Typ SKI 356 DA Nennwärmeleistung 3-6 kW Zeitbrandfeuerstätte Bauart I (für Mehrfachbelegung) (Typgeprüft nach DIN EN 13240:2005)
  • Seite 2 92-01-92 Kaminofen SKI 356 DA Wir beglückwünschen Sie zum Kauf dieses formschönen Kaminofens. Diese Bedienungsanleitung macht Sie mit der Funktion und Handhabung des Ofens vertraut. Bewahren Sie die Anleitung gut auf, damit Sie sich bei Beginn einer Heizperiode wieder über die richtige Bedienung informieren können.
  • Seite 3: Tragfähigkeit

    Wir empfehlen eine Mindestschornsteinhöhe von 5 m, der Durchmesser sollte max. 160 mm betragen. Wird der Ofen an einen mehrfach belegten Schornstein angeschlossen, darf auf keinen Fall die Schließfeder der Tür entfernt werden. Die Tür muss sich nach der Brennstoffaufgabe selbstständig schließen können, damit eine negative Beeinflussung des Zugs (Förderdruck), und die damit verbundenen Gefahren für mitangeschlossene Feuerstätten vermieden wird.
  • Seite 4 Allgemeines zum Betrieb des Kaminofens Verwenden Sie zum Anzünden niemals Spiritus, Benzin oder andere brennbaren Flüssigkeiten. Verwenden Sie nur empfohlenes Brennmaterial (siehe 5.2). Prüfen Sie, ob für den Aufstellraum eine ausreichende Frischluftzufuhr sichergestellt ist (Verbrennungsluftverbund). Die äußeren Oberflächen des Kaminofens werden während des Betriebs sehr heiß! Es besteht am gesamten Ofen Verbrennungsgefahr.
  • Seite 5: Aufgabenmengen, Lufteinstellungen Und Abbrandzeiten Für Nennleistung

    5.2. geeignete Brennstoffe Der Kaminofen ist nur zur Verbrennung von naturbelassenem Scheitholz geeignet. Klassisches Kaminholz ist Buche und Birke. Diese Holzarten haben den höchsten Heizwert und verbrennen sauber, sofern sie trocken gelagert wurden. Frisch geschlagenes Holz sollte gespalten 12-18 Monate im Freien regengeschützt vorgelagert werden.
  • Seite 6: Reinigung Und Pflege

    5.5. Ascheentleerungen Achten Sie darauf, dass der Aschekasten rechtzeitig geleert wird, damit der Aschekegel nicht zu dicht an den Rost heranwächst. Es besteht sonst die Gefahr, dass der Rost ungenügend gekühlt, und dadurch zerstört wird. Achtung! Vor der Ascheentleerung bitte stets prüfen, ob keine Restglut in der Asche vorhanden ist. Auch wenn nach außen hin die Asche kalt ist, können sich im Inneren noch Glutreste befinden, die zu einem Brand in der Mülltonne führen.
  • Seite 7 Zur Inanspruchnahme von Garantieleistungen ist in jedem Fall Produktions- und Vertriebs GmbH die Vorlage des Kaufbelegs erforderlich. Für unsere D-32257 Bünde SKANDERBORG-Geräte leisten wir, unabhängig von den DIN EN 13240:2001/A2:2004/AC:2007 Verpflichtungen des Händlers aus dem Kaufvertrag, dem Jahr der Kennzeichnung Endabnehmer unter den nachstehenden Bedingungen Zeitbrandfeuerstätte...
  • Seite 8 Ofen entsprechend der Bedienungsanleitung betrieben wurde! Es dürfen nur Ersatzteile eingebaut werden, die vom Hersteller zugelassen sind. Die Garantie ist ausgeschlossen bei Weiter-veräußerung oder bei Erwerb über Internetanbieter. SKANDERBORG Produktions- und Vertriebs GmbH Mögliche Störung Mögliche Ursache Holz entzündet sich nicht oder nur zögernd...

Inhaltsverzeichnis