Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Bosch DINION 7100i IR Betriebsanleitung Seite 21

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für DINION 7100i IR:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

DINION 7100i IR
Im Menü Erweitern bietet die Einstellung Großer Dynamikbereich weitere Optionen zur
Optimierung des HDR X-Modus für schnelle Bewegungen oder einen maximalen
Dynamikbereich. Die standardmäßige Einstellung HDR X - Bewegungsoptimiert sorgt für einen
verbesserten Dynamikbereich ohne die Nachteile herkömmlicher HDR. Dadurch ist diese
Standardeinstellung für die meisten Szenen ideal, selbst bei schnellen Bewegungen.
Der 50-/60-BPS-Modus unterstützt HDR X nicht und hat daher einen begrenzten
Dynamikbereich. Dieser Modus kann verwendet werden, wenn in der Szene sich sehr schnell
bewegende Objekte erfasst werden, bei denen 25/30 BPS zu fehlenden Objekten oder zu
wenigen Frames des Zielobjekts führen würden.
Hinweis: Da die Belichtungszeit nicht in direktem Zusammenhang mit der Bildfrequenz des
Geräts steht, müssen Sie keine hohe Bildfrequenz auszuwählen, um Bilder ohne
Bewegungsunschärfe zu erhalten. Der HDR X-Modus mit 25/30 BPS ist genau so leistungsfähig
wie der hohe Bildfrequenzmodus mit 50/60 BPS.
Bilddrehung
Dieses Gerät verfügt über vier Bilddrehungsoptionen:
Wählen Sie die Option aus, die am besten zur Montageposition des Geräts passt.
Die aufrechten Modi (90° und 270°) sind gut für vertikale Szenen geeignet, wie z. B. Flure oder
an Umzäunungen. Wenn diese Optionen ausgewählt sind, ändern sich das Bildformat und die
Signalisierung an die Schnittstellen (z. B. 16:9 zu 9:16).
Wenn das Gerät in seiner normalen Position montiert ist, wählen Sie 0° aus.
Das Endergebnis wird in der Live-Vorschau angezeigt.
Bild spiegeln
Wählen Sie Ein aus, damit das Gerätebild gespiegelt angezeigt wird.
Das Endergebnis wird in der Live-Vorschau angezeigt.
Elektronische Bildstabilisierung
Wählen Sie On, um die elektronische Bildstabilisierung zu aktivieren und Vibrations‑ oder
Schwingungseffekte im Gerät zu kompensieren.
Die elektronische Bildstabilisierung stabilisiert das Bild und reduziert unerwünschte
Bewegungen in der Szene. So werden Detailverluste in der Szene minimiert und die
Bitratenverwendung optimiert.
Der Prozentsatz der Bildbeschneidung für die elektronische Bildstabilisierung kann im
Objektiv-Assistent-Menü konfiguriert werden.
Objektiv-Assistent
Die Bildbereich der Kamera wird mit dem Objektiv-Assistent konfiguriert.
Sie können den Assistenten zur Konfiguration von Blickfeld und Brennpunkt des Objektivs
verwenden.
Bosch Security Systems B.V.
90° – aufrecht
180°
270° – aufrecht
Live-Video-Fenster
Das Live-Video-Fenster zeigt einen Live-Video-Stream. Klicken Sie auf das Live-Video-
Fenster, um das Gerät zu bewegen und sein Blickfeld auf der gewählten Position zu
zentrieren. Das Gerät richtet sich außerdem automatisch horizontal aus.
Bei einigen Browsern, z. B. Firefox und Chrome, kann ein Rechteck im Live-Video-
Fenster gezeichnet werden. Das Gerät zentriert das Blickfeld automatisch an der
gewählten Position, richtet es horizontal aus und zoomt heran.
Objektiv auf Ausgangsposition zurücksetzen
Betriebsanleitung
Konfiguration | de
2023-06 | V02 | F.01U.390.686
21

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis