Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Sender Benennen; Eingangspegel Einstellen; Mehrkanalanlagen - Harman AKG IVM4500 IEM Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 1
Schalten Sie sämtliche am Veranstaltungsort vorhandene Funkmikrofone,
Monitorsender usw. (auch von anderen Herstellern!) außer Ihrer IVM 4500-
Anlage EIN. Dies ist notwendig, damit der Empfänger jene Frequenzen fin-
den kann, die auch während der Veranstaltung frei von gegenseitigen
Störungen sind.
2. Suchen Sie am ersten Empfänger den nächsten freien Subkanal der gewählten
Frequenzgruppe:
• Drehen Sie im SETUP-Modus den Jog-Schalter so oft nach links oder rechts,
bis am Display die Anzeige "AUTO" erscheint.
• Wählen Sie die gewünschte Frequenzgruppe.
• Die Suche nach freien Frequenzen startet automatisch und die Anzahl freier
Frequenzen wird unter "FREE" angezeigt. Werden keine freien Frequenzen
gefunden, können Sie die Squelch-Schwelle anheben. Dadurch reduziert sich
jedoch die Reichweite des Systems.
Freie Frequenzen sind jene, bei denen der Empfänger entweder kein HF-Signal
oder ein HF-Signal mit einem Pegel unter dem eingestellten Schwellwert fest-
stellt.
3. Stellen Sie den zum ersten Empfänger gehörenden Sender auf dieselbe Fre-
quenz ein wie den Empfänger und schalten Sie den Sender ein.
4. Wiederholen Sie Schritt 2 und 3 für jeden Kanal.
3 Inbetriebnahme
IVM
4500
L
Wichtig!
Hinweis:
15

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis