Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Prüfungen Des Behälters - Schneider Airsystems UNM STS 660-10-270 XS Original Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

D
UNM STS 4 kW XS
Keilriemenspannung
seln:
1. Position
des
Grundplatte zwischen Motor und Kom-
pressoraggregat kennzeichnen.
2. Vier Befestigungsschrauben des Elektro-
motors lösen (Bild 7b), Motor in Richtung
Kompressoraggregat verschieben. Dabei
Elektromotor nicht verkanten.
3. Keilriemen abnehmen.
4. Elektromotor wieder zurückschieben, ca.
2 mm über die Kennzeichnung hinaus.
Auf Flucht von Keilriemenscheibe und
Lüfterrad
achten.
schrauben wieder anziehen.
5. Keilriemen zuerst über die kleine Keilrie-
menscheibe legen und dann über die
große Keilriemenscheibe drücken.
6. Keilriemenspannung überprüfen, Vor-
gang gegebenenfalls wiederholen.
Schalldämmhaube montieren
1. Schalldämmhaube zu zweit auf die Kon-
sole setzen.
2. Schalldämmhaube
Schrauben vorn und 3 Schrauben hinten
(Bild 9c).
3. Ventilatorkabel im Klemmkasten des Mo-
tors anschließen, dabei auf die Farben
I/2
einstellen/wech-
Elektromotors
auf
Die
Befestigungs-
verschrauben,
und Beschriftungen der einzelnen Adern
achten:
schwarz -> U, blau -> V, braun -> W,
der
gelb/grün -> PE-Schutzleiter (Bild 9b).
4. Deckel des Klemmkasten verschrauben
(Bild 9a).
1.7 Prüfungen des Behälters
Für den Behälter ist ein formloses Prüfbuch
(Sammlung aller zum Behälter zugehörigen
Dokumente
der „zugelassenen Überwachungsstelle") an-
zulegen. Behälter mit Angabe dieser Daten
bei einer „zugelassenen Überwachungsstel-
le" anmelden. Diese veranlasst und be-
scheinigt
eine
durch einen Sachverständigen und legt
die Fristen der wiederkehrenden Prüfungen
fest.
Mitgelieferte Behälterpapiere (= Zulas-
sungsdokumente) und Prüfbescheinigun-
gen unbedingt für die Lebensdauer des
Behälters aufbewahren. Die gesetzlich
vorgeschriebenen Prüfungen müssen ge-
mäß den geltenden Vorschriften des Lan-
2
des organisiert werden in dem der
Behälter verwendet wird.
einschließlich
Prüfdokumente
Aufstellungsprüfuung

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis