Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Owon HDS242 Bedienungsanleitung Seite 15

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für HDS242:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Menüpunkt
Auswahlmöglichkeiten
Source (F1)
CH1
CH2
Target (F2)
R1
R2
R3
R4
Display (F3)
On
Off
Save (F4)
File
Verbinden Sie das Oszilloskop mit dem PC über ein USB-C auf A Kabel.
Stellen Sie die Einstellung USB Connection auf MSC (siehe Seite 17 unter USB Connection), um das Oszilloskop wie einen
Wechseldatenträger zu nutzen und die Dateien abzurufen.
Hinweis: Nachdem Sie die Datei intern abgespeichert haben, müssen Sie das USB-C Kabel aus- und einstecken, damit der
Speicher neu ausgelesen wird.
Drücken Sie die F3-Taste, um in das Untermenü File zu gelangen. In diesem Menü können Sie die Wellenform als Messwert-
tabelle im CSV-Format (4 Speicherplätze). oder den aktuellen Bildschirminhalt als Screenshot im BMP-Format abspeichern
(4 Speicherplätze). und auf einem PC über USB-C Kabel übertragen.
Type Wave
Menüpunkt
Auswahlmöglichkeiten
File name (F1)
wave1
wave2
wave3
wave4
Source (F2)
CH1
CH2
Save (F3)
Type Image
Menüpunkt
Auswahlmöglichkeiten
File name (F1)
image1
image2
image3
image4
Save (F2)
Erklärung
Quelle der Wellenform wählen
Speicherort R1 bis R4 festlegen, um darauf Referenz-Wellen-
formen abzuspeichern und anzuzeigen
Die Referenz-Wellenform der gewählten Speicheradresse (Target)
wird im Display angezeigt und links oben befinden sich Informa-
tionen zur Wellenform und die Speicheradresse. Wenn sich im
Speicher keine Wellenform befindet, erscheint im Display "R(Nr) is
empty" (Speicher ist leer).
Die Referenz-Wellenform wird ausgeblendet
Speichert die aktuelle Wellenform unter der gewählten Adresse
(Target) im Oszilloskop intern ab
Erklärung
Speicherort wave1 bis wave4 festlegen, um die Wellenform als
Messwerttabelle im CSV-Format im internen Speicher abzuspei-
chern
Quelle der Wellenform wählen
Speichert die aktuelle Wellenform unter der gewählten Adresse
(wave1-4) als CSV-Datei im Oszilloskop intern ab
Erklärung
Speicherort image1 bis image4 festlegen, um den aktuellen Bild-
schirminhalt als Screenshot im BMP-Format im internen Speicher
abzuspeichern
Speichert den aktuellen Bildschirminhalt unter der gewählten
Adresse (wave1-4) als BMP-Datei im Oszilloskop intern ab
15

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

830 955

Inhaltsverzeichnis