Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

kbs W3 Bedienungsanleitung Seite 40

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

Änderungen oder Modifikationen, die nicht von der für die Einhaltung
zuständigen Partei genehmigt sind, können die Befugnis des Benutzers zum
Betrieb des Geräts unwirksam machen.
Dieses Gerät hat bei Tests die Beschränkungen für ein Digitalgerät der Klasse B,
gemäß Teil 15 der FCC-Richtlinien eingehalten. Diese Beschränkungen sollen
einen angemessenen Schutz für schädlichen Störungen in einer
Wohnrauminstallation bieten. Dieses Gerät erzeugt, verwendet und kann
Hochfrequenzenergie abstrahlen und kann, falls nicht in Übereinstimmung mit
den Bedienungsanweisungen installiert und verwendet, Störungen der
Funkkommunikation verursachen. Es wird jedoch keinerlei Garantie dafür
übernommen, dass die Störungen bei einer bestimmten Installation nicht
auftreten. Falls dieses Gerät Funkstörungen im Radio- oder Fernsehempfang
verursacht (überprüfen Sie dies durch Ein- und Ausschalten des Geräts), können
Sie versuchen, mit einer oder mehrerer folgenden Maßnahmen, dieses Problem
zu beseitigen:
—Richten Sie die Empfangsantenne neu aus oder platzieren Sie sie neu aus.
—Erhöhen Sie den Schutzabstand zwischen dem Gerät und dem Empfänger.
—Verbinden Sie das Gerät mit einem Stromkreis, der unabhängig ist von dem des
Empfängers.
—Wenden Sie sich an den Händler oder einen erfahrenen
Radio-/Fernsehtechniker.
MPE-Erinnerung
Um die Anforderungen der FCC IC zur HF-Exposition zu erfüllen, sollte während
des Gerätebetriebs ein Schutzabstand von mindestens 20 cm zwischen der
Antenne dieses Geräts und Personen eingehalten werden.
Um die Einhaltung sicherzustellen, wird der Betrieb mit geringerem Abstand nicht
empfohlen.
39

Werbung

Inhaltsverzeichnis

Fehlerbehebung

loading

Inhaltsverzeichnis