Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Komfovent DOMEKT R 600 H Installationsanleitung Seite 6

Domekt serie; domekt r 400 h serie; domekt r 500 h serie domekt r 700 h serie; domekt r 500 v serie; domekt r 700 v serie
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für DOMEKT R 600 H:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

DE
Geräte des Typ werden mit rotierenden Wärmetauscher ausgerüstet. Die Geräte des Typ werden mit Platten-
wärmetauscher ausgerüstet, welche durch Sommerkassetten ersetzt werden können. Luftfilter, Elektro- oder
PWW-Nachwärmer, EC-Ventilatoren und eine moderne Steuerung garantieren einen sicheren und ökonomi-
schen Betrieb der Anlage.
Vor dem Öffnen der Paneelen / Türen muss das Gerät über den Hauptschalter und/oder die Sicherung strom-
los geschalten werden. Auch soll bis zu 3 Minuten gewartet werden, dass die Laufräder der Ventilatoren
ausgedreht haben.
Die Geräte beherbergen auch Heizelemente, welche in Betriebszustand nicht berührt werden dürfen (Ver-
brennungsgefahr!).
Um ein gutes Innenklima ohne Kondensat zu erhalten, müssen alle Vorschriften erfüllt werden. Das Gerät
darf ausser zu Wartungs- und Reparaturarbeiten nicht gestoppt werden, allenfalls bei Brandalarm durch die
Feuerwehr etc.
Wenn das Gerät an Orten mit einer erhöhten Raumluftfeuchte aufgestellt wird, kann im Winter bei sehr tiefen
Aussenlufttemperaturen Kondensat an der Oberfläche des Gerätes entstehen.
Es gibt eine Reihe von verschiedenen Frostschutzfunktionen, um den Wärmetauscher vor Vereisung zu
schützen. Eine Methode ist, dass man die Aussenlufttemperatur anhebt, um das Risiko des Vereisens des
Wärmetauschers zu reduzieren. Die Hersteller verwenden auch verschiedene Konstruktionsarten, um die
Wärmetauscher vor Vereisung zu schützen. Das Risiko der Vereisung von Gegenstrom-Wärmetauscher star-
tet bei 0° bis -5 °C, das Risiko bei Kreuzstrom-Wärmetauscher bei -10 °C und das Risiko bei Rotations-Wär-
metauscher startet bei -20° bis -30 °C. Die Vorwärmung der Aussenluft kann durch verschiedene Methoden
umgesetzt werden. Diese Methode unterstützt ein Gleichgewicht an Zu- als auch Abluft. Andere Methoden wie
das Umgehen des Bypass oder auch die Reduktion der Rotorumdrehungen (reduzierte Effizienz) verändern
die Luftmengen, d. h. das Gleichgewicht ist nicht mehr garantiert.
Zur Steuerung ohne Vorheizregister aber mit Kaltluft Bypass muss ein zusätzliches Heizregister im Lüf-
tungskanal installiert werden.
6
UAB AMALVA behält sich das Recht vor, Änderungen ohne Benachrichtigung der Anwender vornehmen zu können
D5-16-01-v1

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis