Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Betrieb; Wartung; Reinigung - Gorenje OK-002/II/BHP62CLB Bedienungsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für OK-002/II/BHP62CLB:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

MONTAGE
Aufgrund des schweren Gewichtes sind mindestens zwei oder noch mehr Personen zur Beförderung und Installation der Abzugshaube
erforderlich.
Bevor Sie mit der Montage beginnen:
Überprüfen Sie, dass das erstandene Produkt von der Größe her dem Bereich entspricht, in dem es angebracht werden soll.
Entfernen Sie den/die Aktivkohlefi lter (*), falls vorhanden (siehe hierzu auch den entsprechenden Absatz «Wartung»). Der/die Ak-
tivkohlefi lter wird/werden nur wieder in die Dunstabzugshaube eingesetzt, wenn diese im Umluftbetrieb verwendet werden soll.
Vergewissern Sie sich, dass sich im Inneren der Dunstabzugshaube (aus Transportgründen) kein im Lieferumfang enthaltenes
Material (zum Beispiel Tütchen mit Schrauben (*), die Garantie (*), usw.) befi ndet; falls vorhanden, entfernen Sie dieses und heben
Sie sie auf.
Falls möglich, entfernen Sie die Möbel unter und um die Dunstabzugshaube herum, um besseren Zugriff auf die hintere Wand/Decke
zu haben, wo die Haube angebracht wird. Sonst legen Sie bitte eine Schutzabdeckung auf die Kochplatte, Arbeitsfl äche, sowie die
Möbel und Wände, um sie vor Schäden oder Schmutz zu schützen. Wählen Sie eine ebene Oberfl äche, um die Einheit zusammen-
zubauen. Decken Sie diese Oberfl äche mit einer Schutzfolie ab und legen Sie die Dunstabzugshaube sowie alle im Lieferumfang
enthaltenen Teile darauf.
Vergewissern Sie sich zudem, dass in der Nähe der Fläche, an der die Dunstabzugshaube angebracht werden soll (eine Fläche, die
auch nach der Montage der Dunstabzugshaube weiter zugänglich sein muss), eine Steckdose vorhanden ist und es möglich ist, die
Dunstabzugshaube an eine Vorrichtung zum Ableiten der Dämpfe ins Freie anzuschließen (nur Abluftbetrieb).
Führen Sie alle notwendigen Arbeiten durch (z.B.: Einbau einer Steckdose und/oder Anbringen eines Loches für den Durchgang
des Abluftrohres).
Die Abzugshaube ist mit Dübeln ausgestattet, die für die meisten Wände/Decken geeignet sind. Trotzdem sollte ein qualifi zierter Techniker
hinzugezogen werden, der entscheidet, ob die Materialien für die jeweilige Wand/Decke geeignet sind. Außerdem muß die Wand/Decke das
Gewicht der Abzugshaube tragen muss.

BETRIEB

Bei starker Dampfentwicklung die höchste Betriebsstufe einschalten. Es wird empfohlen, die Dunstabzugshaube schon fünf Minuten vor
Beginn des Kochvorganges einzuschalten und sie nach dessen Beendigung noch ungefähr 15 Minuten weiterlaufen zu lassen.

WARTUNG

Hinweis! Vor jeder Reinigung und Pfl ege ist die Dunstabzugshaube durch Ziehen des Netzsteckers oder Ausschalten der Siche-
rung stromlos zu machen.

REINIGUNG

Die Dunstabzugshaube muss sowohl innen als auch außen häufi g gereinigt werden (etwa in denselben Intervallen, wie die Wartung der Fet-
tfi lter). Zur Reinigung ein mit fl üssigem Neutralreiniger getränktes Tuch verwenden. Keine Produkte verwenden, die Scheuermittel enthalten.
KEINEN ALKOHOL VERWENDEN!
Achtung: Die Nichtbeachtung dieser Anweisungen zur Reinigung des Gerätes und zum Wechseln bzw. zur Reinigung der Filter kann zum
Brand führen. Diese Anweisungen sind unbedingt zu beachten! Der Hersteller übernimmt keine Haftung für Schäden gleich welcher Art
am Motor oder Brandschäden, die auf eine unsachgemäße Wartung oder Nichteinhaltung der oben angeführten Sicherheitsvorschriften
zurückzuführen sind.
FETTFILTER
Diese dienen dazu, die Fettpartikel, die beim Kochen frei werden, zu binden.
Der Metallfettfi lter muss einmal monatlich gewaschen werden. Das kann mit einem milden Waschmittel von Hand, oder in der Spülmaschine
bei niedriger Temperatur und Kurzspülgang erfolgen. Der Metallfettfi lter kann bei der Reinigung in der Spülmaschine abfärben, was seine
Filtermerkmale jedoch in keiner Weise beeinträchtigt.
Zwecks Demontage der Fettfi lter den Aushakgriff ziehen.
1.
ON / OFF des Abzugshaube-Motors.
Wird der Druckknopf während des Betriebes des Motors eingedrückt, so schaltet das Gerät den OFF-
Modus ein.
2.
2,3 Vergrößerung der Geschwindigkeit
Wird der Druckknopf eingedrückt (Betriebsart der Abzugshaube: ON), wird die 1-Motorgeschwindigkeit
zu der mehr intensiven vergrößert
Geschwindigkeit 1: 1
Geschwindigkeit 2: 2
Geschwindigkeit 3: 3
3.
Licht - ON/OFF
19

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Ok-002/ii/bhp62cli

Inhaltsverzeichnis