Seite 7
DE - DUNSTABZUGSHAUBE DE - DUNSTABZUGSHAUBE Die Anweisungen, die in diesem Handbuch gegeben werden, müssen strikt eingehalten werden. Es wird keinerlei Haftung übernommen für mögliche Mängel, Schäden oder Brände der Dunstabzugshaube, die auf die Nichtbeachtung der Vorschriften in diesem Handbuch zurückzuführen sind. Die Dunstabzugshaube wurde für die Absaugung der beim Kochen entstehenden Dünste und Dämpfe entwickelt.
Seite 8
Es wird keinerlei Haftung übernommen für Fehler, Schäden oder Brände des Gerätes, die durch Nichteinhaltung der in diesem Handbuch aufgeführten Anweisungen verschuldet wurden. In Übereinstimmung mit den Anforderungen der Europäischen Richtlinie 2012/19/EG über Elektro- und Elektronik-Altgeräte (WEEE) ist vorliegendes Gerät mit einer Kennzeichnung versehen. Sie leisten einen positiven Beitrag für den Schutz der Umwelt und die Gesundheit des Menschen, wenn Sie dieses Gerät einer gesonderten Abfallsammlung zuführen.
Ein möglichst kurzes Rohr verwenden. Ein Rohrsystem mit einer möglichst geringen Anzahl von Krümmungen verwenden (max. Winkel der Krümmung: 90°). Starke Änderungen des Rohrdurchmessers sind zu vermeiden. Die Innenfläche der Rohrs muss so glatt wie möglich sein. Verwenden Sie ausschließlich Rohre aus zugelassenen Materialien. UMLUFTBETRIEB Es muss ein Aktivkohlefilter verwendet werden, der im Fachhandel erhältlich ist.
vorhanden ist und es möglich ist, die Dunstabzugshaube an eine Vorrichtung zum Ableiten der Dämpfe ins Freie anzuschließen (nur Abluftbetrieb). • Führen Sie alle notwendigen Arbeiten durch (z.B.: Einbau einer Steckdose und/oder Anbringen eines Loches für den Durchgang des Abluftrohres). Die Abzugshaube ist mit Dübeln ausgestattet, die für die meisten Wände/Decken geeignet sind.
AKTIVKOHLEFILTER (nur bei der Umluftversion) Dieser Filter bindet die unangenehmen Gerüche, die beim Kochen entstehen. Je nach der Benetzungsdauer des Herdes und der Häufigkeit der Reinigung des Fettfilters tritt nach einer mehr oder weniger langen Benutzungsdauer die Sättigung des Aktivkohlefilters auf. Auf jeden Fall muß der Filtereinsatz mindestens alle 4 Monate ausgewechselt werden. Er kann NICHT gereinigt oder erneut aktiviert werden.