Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Celestron HomeCast 47021 Bedienungsanleitung
Celestron HomeCast 47021 Bedienungsanleitung

Celestron HomeCast 47021 Bedienungsanleitung

Wetterstation mit funksensor
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für HomeCast 47021:

Werbung

WETTERSTATION
MIT FUNKSENSOR
BEDIENUNGSANLEITUNG
MODELL-NR. 47021
DEUTSCH

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Celestron HomeCast 47021

  • Seite 1 WETTERSTATION MIT FUNKSENSOR BEDIENUNGSANLEITUNG MODELL-NR. 47021 DEUTSCH...
  • Seite 2 EINFÜHRUNG B1 B2 B4 B5 HAUPTGERÄT A5: Innentemperatur A6: Raum-Luftfeuchtigkeit A1: Außentemperaturtrend A7: Komfort-Anzeigebalken A2: Luftdrucktrend A8: Uhrzeit A3: Außentemperatur A9: Mondphase A4: Wettervorhersage A10: Datum, Wochentag...
  • Seite 3 TASTEN B5: MODUS-Taste GEHÄUSE B1: WECKER-Taste B6: RÜCKSETZ-Taste B2: + (12/24)-Taste B7: MAX-/MIN-Taste Wandmontagebohrung B3: SCHLUMMER/LICHT- B8: WETTER-Taste C2: Batteriefach Taste B9: KANAL-Taste C3: Ständer B4: -(C/F)-Taste...
  • Seite 4 SENSOR D1: Übertragungsanzeige-LED D2: Wandmontagebohrung D3: Batteriefach D4: RÜCKSETZ-Taste D5: Kanal-Auswahlschalter D6: Ständer...
  • Seite 5 MERKMALE • Wettervorhersage - LCD-Animationsanzeige sonnig, leicht bewölkt, bewölkt, Regen und Eisregen/Schnee • Uhrzeit – 12/24 Stunden – Vom Anwender wählbar - Zweifache Uhrzeit-Einstellung - Schlummer-Weckfunktion - Interner Kalender (bis 2099) - Wochentaganzeige in 8 Sprachen wählbar • Luftfeuchtigkeit - Messbereich: 20 ~ 99% - Höchst- und Tiefsttemperatur-Messungen (Max./Min.) •...
  • Seite 6: Installation

    LOS GEHT’S Hauptgerät: • Öffnen Sie das Batteriefach des Hauptgeräts (C2). • Legen Sie 2 AA-Batterien ein. • Schließen Sie die Abdeckung. • Verwenden Sie einen Nagel, um die RÜCKSETZ-Taste (B6) auf der Rückseite des Hauptgeräts zu drücken. • Das Hauptgerät kann nun verwendet werden. Außenfunksensor: •...
  • Seite 7: Wettervorhersage-Anzeige

    WETTERVORHERSAGE-ANZEIGE • Ihre persönliche Wetterstation zeigt eine Animation des aktuellen Wetterstatus an. • Falls es erforderlich ist, einen Bezugspunkt für Ihre zukünftige Wettervorhersage einzustellen, stellen Sie bitte sicher, dass die Anzeige korrekt ist. • Drücken Sie hierzu für 3 Sekunden auf die WETTER-Taste (B8), bis das Wettersymbol (A4) auf dem LCD blinkt.
  • Seite 8: Luftdrucktrend-Zeiger (A2)

    LUFTDRUCKTREND-ZEIGER (A2) Der Trendzeiger auf dem LCD (A2) zeigt den Trend des Luftdrucks an. Zeigt einen steigenden Zeigt einen Zeigt einen sinken Luftdrucktrend an gleichbleibenden Luftdrucktrend an Luftdrucktrend an THERMOMETER-ÜBERTRAGUNGSVORGANG • Das Hauptgerät speichert die Raumtemperatur, sobald die Batterien eingelegt sind und empfängt Funksensor-Übertragungen, sobald Schritt 4 abgeschlossen ist.
  • Seite 9 Temperatur und Luftfeuchtigkeit • Ihre persönliche Wetterstation enthält einen Funksensor, kann jedoch mit bis zu 3 Sensoren arbeiten. • Drücken Sie die KANAL-Taste (B9), um zwischen den Sensor-Kanälen zu blättern. • Die Kanalnummer sowie die Temperatur ändert sich mit dem Wechseln der Kanäle (LCD-Bereich A3).
  • Seite 10 Höchst- und Tiefsttemperatur- sowie Luftfeuchtigkeitsmessungen • Ihre persönliche Wetterstation ermöglicht Ihnen die Überwachung der Höchst- und Tiefst-Außentemperaturmessung sowie der Messung der relativen Luftfeuchtigkeit innerhalb eines gewünschten Zeitrahmens. Drücken Sie für 3 Sekunden die MAX-/ MIN-Taste (B7) auf der Rückseite der Wetterstation, um die Überwachung zu starten.
  • Seite 11: Uhr Und Wecker

    UHR UND WECKER Uhrzeit- und Weckereinstellungen • Drücken Sie die MODUS-Taste (B5) für 3 Sekunden, um den Uhrzeit-/ Kalender- Einstellungsmodus aufzurufen. • Drücken Sie die “-”(B4) oder”+”(B2)-Taste, um die Einstellung anzupassen und drücken Sie die MODUS-Taste (B5), um die Einstellung zu bestätigen. •...
  • Seite 12 12-/24-Stunden-Anzeigemodus: • Drücken Sie zur Auswahl des 12- oder 24-Stundenmodus die 12/24-Stunden-Taste (B2). Tägliche Schlummer-Weckfunktion: • Drücken Sie zweimal die MODUS-Taste (B5), bis AL auf dem LCD angezeigt wird (dort, wo üblicherweise die Sekunden angezeigt werden). • Wenn Sie die Weckerzeit sehen, drücken Sie für 3 Sekunden die MODUS- Taste (B5), um die Weckzeit-Einstellung aufzurufen.
  • Seite 13 • Wenn Sie die Dualzeit sehen, drücken Sie für 3 Sekunden die MODUS-Taste (B5), um die Dualzeit-Einstellung aufzurufen. • Die Stunden- und Minutenziffern blinken. • Drücken Sie die Taste (B4) oder (B5), um die Stunde aufwärts oder abwärts einzustellen. • Drücken Sie die MODUS-Taste (B5), um die Einstellung zu bestätigen und zu verlassen.
  • Seite 14: Vorsichtsmassnahmen

    VORSICHTSMASSNAHMEN • Verwenden Sie einen Nagel, um die Rücksetz-Taste (B6) zu drücken, wenn das Gerät nicht ordnungsgemäß funktioniert. • Wird keine Einstellung vorgenommen, schließen alle Einstellungsmodi automatisch nach 15 Sekunden. • Die Uhr verliert die Zeitinformation, wenn die Batterie herausgenommen wird.
  • Seite 15: Technische Daten

    TECHNISCHE DATEN Innen: Temperaturbereich: 0 bis 50°C [+32 bis +122°F] Gemessene Temperatureinheiten: °C oder °F [wählbar] Luftfeuchtigkeitsbereich: 20% bis 99% Wettervorhersage 5 Symbole (sonnig, leicht bewölkt, bewölkt sowie Regen und Schnee) Außen: Übertragungsentfernung: 30 m bei 433 MHz Temperaturbereich: -20°C bis 50°C [-4 bis +122°F] Montage: Wand/Tisch Abmessungen des Hauptgeräts:...
  • Seite 16 BETRIEBSGENEHMIGUNG DES ANWENDERS BEZÜGLICH DIESES GERÄTS FÜHREN. Inverkehrsbringer und Service für Deutschland und Österreich: Baader Planetarium GmbH – Zur Sternwarte - 82291 Mammendorf Tel.: 08145/80890 - service@celestron-deutschland.de www.celestron.com 2835 Columbia Street • Torrance, CA 90503 U.S.A. Telefon: 310.328.9560 • Fax: 310.212.5835 ©2012 Celestron...

Inhaltsverzeichnis