Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Inbetriebnahme; Installation Prüfen; Primärkreis Befüllen; Sekundärkreis Befüllen - Strasshofer eFW 40 Montage- Und Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Schäden an Pumpen durch Trockenlauf!
● Sicherstellen, dass die Verrohrung dicht ist.
● Sicherstellen, dass die Pumpe ordnungsgemäß gefüllt ist.
Schäden an Pumpen durch Überdruck!
● Armaturen nach Abschluss der Installation mit Plombierung gegen
6.1 Installation prüfen
1. Vollständigkeit der Verrohrung der Frischwasserstation.
2. Verrohrung auf Dichtheit.
3. Korrekter Einbau von sicherheitsrelevanten Bauteilen.
6.2 Primärkreis befüllen
1. Rückflussverhinderer im Speicherrücklauf beachten.
2. Primärkreis befüllen und spülen.
3. Pufferspeicher befüllen und entlüften.
4. Primärkreis an Pumpe, Rohrleitungen und Pufferspeicher entlüften.
6.3 Sekundärkreis befüllen
1. Sekundärkreis befüllen und entlüften.
2. Frischwasserstation durch Zapfvorgang (kalt- und warmwasserseitig) entlüften.
3. Zirkulationspumpe entlüften (nur bei eFWZ 40).
Hinweis:
● Langsam befüllen, Wasserschläge beim Befüllen vermeiden,

6.4 Regler in Betrieb nehmen

1. Regler anschließen (gemäß externer Anleitung für Frischwasser-Controller).
2. Absperrarmaturen zwischen Frischwasserstation und Sicherheitsventilen während Betrieb
von Primärkreispumpe nicht verschließen.
3. Regler in Betrieb nehmen (Regler ist werkseitig teilweise voreingestellt).
4. Um Einstellungen zu ändern, gemäß externer Anleitung für den Regler vorgehen.
6.5 Wassererwärmung prüfen
1. Warmwasser zapfen.
2. Wassererwärmung prüfen.
© Strasshofer Version 03/2019

6. Inbetriebnahme

unbeabsichtigtes Schließen sichern.
da VFS-Sensor geschädigt werden kann.
15
15

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Verwandte Produkte für Strasshofer eFW 40

Diese Anleitung auch für:

Efwz 40

Inhaltsverzeichnis