Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 8

WARTUNG

1.Die Ohrenschützer sollten gemäß den Anweisungen angepasst, eingestellt und gewartet werden. In lauten
Umgebungen sollten die Kapselgehörschützer immer getragen werden.
2.Die Kapselgehörschützer sollten regelmäßig auf Gebrauchstauglichkeit überprüft werden. Die Ohrenschützer
können mit milder Seife und Wasser gereinigt werden. Sie dürfen nicht ins Wasser getaucht werden.
3.Ohrenschützer und insbesondere Polster können sich mit dem Gebrauch verschlechtern und sollten in
regelmäßigen Abständen auf Anzeichen von Abnutzung, z. B. Risse oder Geräuschaustritt, untersucht werden.
4.Das Anbringen von Hygieneabdeckungen an den Kissen kann die akustische Leistung der Kapselge-
hörschützer beeinträchtigen.
5.Vor und nach dem Gebrauch an einem trockenen Ort aufbewahren. Die Temperatur sollte 55 °C nicht
überschreiten.
6.Das Produkt kann durch bestimmte chemische Substanzen beeinträchtigt werden, weitere Informationen
müssen Sie beim Hersteller einholen.
7.Der Ohrenschützer ist mit einer elektronischen Wiederherstellung des Umgebungsklangs ausgestattet. Der
Träger sollte vor Gebrauch die korrekte Funktion überprüfen. Wenn eine Verformung oder ein Ausfall festgestellt
wird, sollte der Träger die Hinweise des Herstellers zur Wartung und zum Austausch der Batterien beachten. Der
Windschutz des Mikrofons, der weißes Rauschen etc. eliminiert, sollte sauber gehalten werden.
8.Die Ohrenschützer sind mit einer elektrischen Audioeingangsbuchse ausgestattet. Der Träger sollte vor
Gebrauch die korrekte Funktion überprüfen. Wenn die Verzerrung des Versagens festgestellt wird, sollte der
Träger die Hinweise des Herstellers beachten.
9.Bei Nichtbeachtung der oben genannten Hinweise können Schutz und Funktion des Kapselgehörschutzes
stark beeinträchtigt werden.
09

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis