Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Anhang A Problembehebung; Netzwerkverbindungs-Probleme Beheben; Überprüfen Der Grundlegenden Netzwerkoperation Mit Einem Ping-Test - Fujitsu n7100 Bedienungsanleitung

Touchscreen netzwerkscanner
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für n7100:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Anhang A
A.1 Netzwerkverbindungs-
probleme beheben
■ Überprüfen der grundlegenden
Netzwerkoperation mit einem Ping-
Test
Die Netzwerkverbindung kann über einen Ping-Test
überprüft werden. Weitere Details zur Ausführung eines
Ping-Tests finden sie unter "Kapitel 4 Überprüfen der
Netzwerkverbindung" (Seite 18).
Überprüfen Sie die Ergebnisse des Ping-Tests und
versuchen dann folgendes:
Die vier nachstehenden Zeilen werden als
Antwort des Ping Tests angezeigt:
Antwort von (Ziel-IP-Adresse): Bytes=32
Zeit<(Zeit)ms TTL=(TTL Wert)
■ Anzeigebeispiel
Antwort von XXX.XXX.XXX.XXX: Bytes=32 Zeit<1ms
TTL=128
Antwort von XXX.XXX.XXX.XXX: Bytes=32 Zeit<1ms
TTL=128
Antwort von XXX.XXX.XXX.XXX: Bytes=32 Zeit<1ms
TTL=128
Antwort von XXX.XXX.XXX.XXX: Bytes=32 Zeit<1ms
TTL=128
■ Details
Die Antwort der Ping-Zieladresse ist normal.
[Ping-Statistik] zeigt
"Verloren = 4 (100% Verlust)"
■ Details
 Eine Kommunikation mit dem als Ping-Ziel
angegebenen Gerät ist nicht möglich.
 Eventuell liegt ein Problem am Hardware-
Übertragungspfad vor. Das LAN-Kabel wurde
beispielsweise während des Ping-Tests eventuell
entfernt.
■ Maßnahme
 Die Einstellung des Ping-Ziels ist eventuell ungültig.
Überprüfen Sie, ob die angepingte IP-Adresse, der
angepingte Host-Name oder FQDN korrekt ist.
Wenn eine nicht im selben Segment vorhandene IP-
Adresse angegeben wird, wird der Wert als
"Verloren = 0 (0% Verlust)" angezeigt. Wenn eine
nicht im selben Segment vorhandene IP-Adresse
angegeben wird, wird der Wert als "Verloren = 4
(100% Verlust)" angezeigt.
Problembehebung
 Der Netzwerkübertragungsmodus unterscheidet sich
eventuell vom Verbindungsziel. Ändern Sie im
[Erweiterte Netzwerkeinstellungen] Bildschirm
[Verbindungsgeschw./Duplex-Modus] von [Auto-
Negotiation] in einen festgelegten Modus. Diese
Änderung kann wie folgt ausgeführt werden:
1. Wählen Sie unter [Netzwerkeinstellungen] die
Option [Erweiterte Netzwerkeinstellungen] aus.
Der [Erweiterte Netzwerkeinstellungen] Bildschirm
erscheint.
2. Wählen Sie einen festgelegten
Verbindungsgeschwindigkeit/Duplex-Modus für
[Verbindungsgeschw. / Duplex-Modus].
3. Drücken Sie auf die [OK] Schaltfläche.
 Sollte an der Ping-Zieleinstellung und dem
Netzwerkübertragungsmodus kein Problem
vorliegen, siehe "Fehler beim Verbindungsaufbau zu
einem Server mit dessen IP-Adresse" (Seite 21) für
weitere Lösungsvorschläge.
 Überprüfen Sie das LAN-Kabel oder ersetzen Sie
dieses und wiederholen dann den Test.
 Bei der Verbindung mit einem HUB, ändern Sie den
Anschluss des LAN-Kabels und versuchen Sie es
erneut.
[Ping-Statistik] zeigt
"Verloren = N (1 bis 99% Verlust)"
■ Details
 Die Kommunikation mit dem als Ping-Ziel
angegebenen Gerät ist instabil.
 Eventuell liegt ein Problem am Hardware-
Übertragungspfad vor. Das LAN-Kabel wurde
beispielsweise während des Ping-Tests eventuell
entfernt.
■ Maßnahme
 Überprüfen Sie das LAN-Kabel oder ersetzen Sie
dieses und versuchen Sie es erneut.
 Bei der Verbindung mit einem HUB, ändern Sie den
Anschluss des LAN-Kabels und versuchen Sie es
erneut.
 Der Netzwerkübertragungsmodus unterscheidet sich
eventuell vom Verbindungsziel. Ändern Sie im
[Erweiterte Netzwerkeinstellungen] Bildschirm
[Verbindungsgeschw./Duplex-Modus] von [Auto-
Negotiation] in einen festgelegten Modus. Diese
Änderung kann wie folgt ausgeführt werden:
1. Wählen Sie unter [Netzwerkeinstellungen] die
Option [Erweiterte Netzwerkeinstellungen] aus.
Der [Erweiterte Netzwerkeinstellungen] Bildschirm
erscheint.
2. Wählen Sie einen festgelegten
Verbindungsgeschwindigkeit/Duplex-Modus für
[Verbindungsgeschw. / Duplex-Modus].
3. Drücken Sie auf die [OK] Schaltfläche.
20

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

N7100

Inhaltsverzeichnis