●
Entfernen
Sie
Schraubenschlussel, bevor Sie das Elektrowerkzeug
einschalten. Ein Werkzeug oder Schlussel, der sich in einem
drehenden Gerateteil befindet, kann zu Verletzungen fuhren.
● Vermeiden Sie eine abnormale Korperhaltung. Sorgen
Sie fur einen sicheren Stand und halten Sie jederzeit das
Gleichgewicht. Dadurch konnen Sie das Elektrowerkzeug in
unerwarteten Situationen besser kontrollieren.
● Tragen Sie geeignete Kleidung. Tragen Sie keine weite
Kleidung oder Schmuck. Halten Sie Haare, Kleidung und
Handschuhe fern von sich bewegenden Teilen. Lockere
Kleidung, Schmuck oder lange Haare konnen von sich
bewegenden Teilen erfasst werden.
● Wenn Staubabsaug- und -auffangeinrichtungen montiert
werden konnen, vergewissern Sie sich, dass diese
angeschlossen sind und richtig verwendet werden.
Verwendung einer Staubabsaugung kann Gefahrdungen
durch Staub verringern.
Verwendung und Behandlung des Elektrowerkzeuges
● Uberlasten Sie das Gerat nicht. Verwenden Sie fur Ihre
Arbeit das dafur bestimmte Elektrowerkzeug. Mit dem
passenden Elektrowerkzeug arbeiten Sie besser und sicherer
im angegebenen Leistungsbereich.
● Benutzen Sie kein Elektrowerkzeug, dessen Schalter
defektist. Ein Elektrowerkzeug, das sich nicht mehr ein- oder
ausschalten lasst, ist gefahrlich und muss repariert werden.
● Ziehen Sie den Stecker aus der Steckdose und/oder
entfernen Sie den Akku, bevor Sie Gerateeinstellungen
vornehmen, Zubehorteile wechseln oder das Great
weglegen.
Diese
Vorsichtsmasnahme
unbeabsichtigten Start des Elektrowerkzeuges.
● Bewahren Sie unbenutzte Elektrowerkzeuge auserhalb
der Reichweite von Kindern auf. Lassen Sie Personen das
Gerat nicht benutzen, die mit diesem nicht vertraut sind
oder
diese
Anweisungen
Elektrowerkzeuge sind gefahrlich, wenn sie von unerfahrenen
Personen benutzt werden.
● Pflegen Sie Elektrowerkzeuge mit Sorgfalt. Kontrollieren
Sie, ob bewegliche Teile einwandfrei funktionieren und
nicht klemmen, ob Teile gebrochen oder so beschadigt
sind,
dass
die
Funktion
beeintrachtigt ist. Lassen Sie beschadigte Teile vor dem
Einsatz des Gerates reparieren. Viele Unfalle haben ihre
Ursache in schlecht gewarteten Elektrowerkzeugen.
● Halten Sie Schneidwerkzeuge scharf und sauber.
Sorgfaltig
gepflegte
Schneidkanten verklemmen sich weniger und sind leichter zu
fuhren.
●
Verwenden
Sie
Einsatzwerkzeuge
Anweisungen.
Berucksichtigen
Arbeitsbedingungen und die auszufuhrende Tatigkeit. Der
Gebrauch von Elektrowerkzeugen
fur andere als die vorgesehenen Anwendungen kann zu
gefahrlichen Situationen fuhren.
Verwendung und Behandlung des Akkuwerkzeugs
a) Laden Sie die Akkus nur in Ladegeräten auf, die vom
Hersteller empfohlen werden. Für ein Ladegerät, das für eine
bestimmte Art von Akkus geeignet ist, besteht Brandgefahr,
wenn es mit anderen Akkus verwendet wird.
b) Verwenden Sie nur die dafür vorgesehenen Akkus in den
Elektrowerkzeugen. Der Gebrauch von anderen Akkus kann
zu Verletzungen und Brandgefahr führen.
c)
Halten
Sie
den
Büroklammern, Münzen, Schlüsseln, Nägeln, Schrauben oder
anderen kleinen Metallgegenständen, die eine Überbrückung
der Kontakte verursachen könnten. Ein Kurzschluss zwischen
Einstellwerkzeuge
verhindert
nicht
gelesen
des
Elektrowerkzeuges
Schneidwerkzeuge
mit
Elektrowerkzeug,
usw.
entsprechend
Sie
dabei
nicht
benutzten
Akku
oder
den Akkukontakten kann Verbrennungen oder Feuer zur Folge
haben.
d) Bei falscher Anwendung kann Flüssigkeit aus dem Akku
austreten. Vermeiden Sie den Kontakt damit. Bei zufälligem
Kontakt mit Wasser abspülen. Wenn die Flüssigkeit in die
Augen kommt, nehmen Sie zusätzlich ärztliche Hilfe in
Anspruch. Austretende Akkuflüssigkeit kann zu Hautreizungen
oder Verbrennungen führen.
Service
● Lassen Sie Ihr Elektrowerkzeug nur von qualifiziertem
Fachpersonal
reparieren.Damit wird sichergestellt, dass die Sicherheit des
Elektrowerkzeuges erhalten bleibt.
Empfehlungen zum optimalen Umgang mit der
Batterie
● Stellen Sie sicher, dass der Schalter ausgeschaltet ist, bevor
Sie den Akku einsetzen. Das Einsetzen des Akkus in
Maschinen mit eingeschaltetem Schalter kann zu Unfällen
führen.
● Verwenden Sie nur die speziell für die Maschine
vorgesehenen WORCRAFT-Akkus. Die Verwendung anderer
Akkus kann zu Verletzungs- und Brandgefahr führen.
● Öffnen Sie den Akku nicht. Kurzschlussgefahr. Schützen Sie
den Akku vor Hitze, z. B. gegen anhaltend starke
Sonneneinstrahlung, Feuer, Wasser und Feuchtigkeit.
Explosionsgefahr.
● Bei Beschädigung und unsachgemäßem Gebrauch des
Akkus können Dämpfe freigesetzt werden. Lüften Sie den
den
Bereich und suchen Sie bei Beschwerden ärztliche Hilfe auf.
Die Dämpfe können die Atemwege reizen.
● Verwenden Sie den Akku nur in Verbindung mit Ihrem
Produkt. Allein diese Maßnahme schützt die Batterie vor
gefährlicher Überlastung.
haben.
● Der Akku kann durch spitze Gegenstände wie Nägel oder
Schraubendreher oder durch äußere Gewalteinwirkung
beschädigt werden. Ein interner Kurzschluss kann auftreten
und der Akku kann brennen, rauchen, explodieren oder
überhitzen.
● Batterie nicht kurzschließen. Es besteht Explosionsgefahr.
● Schützen Sie den Akku vor Feuchtigkeit und Wasser.
● Lagern Sie den Akku nur in einem Temperaturbereich
zwischen –20 °C und 50 °C. Lassen Sie beispielsweise die
Batterie im Sommer nicht im Auto.
● Reinigen Sie die Lüftungsschlitze des Akkus gelegentlich mit
scharfen
einer weichen, sauberen und trockenen Bürste.
Sicherheitshinweise für Ladegeräte
Zubehor,
● Erlauben Sie Kindern, Personen mit eingeschränkten
diesen
physischen, sensorischen oder geistigen Fähigkeiten oder
die
mangelnder Erfahrung und/oder mangelndem Wissen und/oder
mit diesen Anweisungen nicht vertrautenvertrauten Personen
niemals das Ladegerät zu benutzen. Nationale Vorschriften
beschränken möglicherweise das Alter des Bedieners.
● Beaufsichtigen Sie Kinder. Damit wird sichergestellt, dass
Kinder nicht mit dem Ladegerät spielen.
● Halten Sie das Ladegerät von Regen oder Nässe fern.
Das Eindringen von Wasser in ein Ladegerät erhöht das Risiko
eines elektrischen Schlages.
● Halten Sie das Ladegerät sauber. Durch Verschmutzung
besteht die Gefahr eines elektrischen Schlages.
●Überprüfen Sie das Ladekabel vor dem Laden. Wenn
Schäden festgestellt werden, verwenden Sie das Ladegerät
nicht. Öffnen Sie das Ladegerät niemals selbst. Alle
fern
von
Reparaturen müssen von einem Servicecenter durchgeführt
werden. Beschädigte Ladegeräte und Kabel erhöhen das
Risiko eines Stromschlags.
● Betreiben Sie das Ladegerät nicht auf leicht brennbarem
und
nur
mit
Original-Ersatzteilen