Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Alecto WS-2300 Gebrauchsanweisung
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für WS-2300:

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 18
Gebruiksaanwijzing / User's manual
Mode d' emploi / Gebrauchsanweisung
Brugervejledning / Bruksanvisning
Weerstation met draadloze buitensensor
Weather station with wireless outdoor sensor
Station météo avec capteur extérieur sans fil
Wetterstation mit Funk-Außensensor
Vejrstation med trådløs udendørssensor
Väderstation med trådlös utomhussensor
WS-2300

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Alecto WS-2300

  • Seite 2 INDEX: Nederlands..............3 English.................10 Deutsch................18 Français...............26 Dansk................34 Svensk.................42...
  • Seite 18: Übersicht

    Übersicht: Innen-Einheit: 1. Displayschirm: Hier wird die Zeit, Innen- und Aussentemperatur und die Wetterprognose angezeigt. 2. Taste SNOOZE / LIGHT: Schlummertaste bei Weckerfunktion. Schaltet auch die Display- beleuchtung ein. 3. Taste ALARM SET: Kontroll- und Einstelltaste für den Weckalarm. 4. Taste CH/+: Wechseltaste bei der Nutzung von mehreren Außen-Einheiten.
  • Seite 19: Stromversorgung

    6. Taste DISPLAY SET: Funktions- Einstelltaste. 7. Schalter °C / °F: Um die Temperaturanzeige auf Grad Celsius oder Grad Fahrenheit einzustellen. 8. Taste SENSOR: Um die Innen-Einheit mit der Außen-Einheit zu verbinden. 9. Taste RCC: Um den DCF Empfänger ein oder aus zu schalten..
  • Seite 20: Verbinden Innen-Einheit / Außeneinheit

    facht ein. Schieben Sie die Batteriefachklappe zurück auf die Innen-Einheit. Die Innen-Einheit beginnt nun für 1 Minute die Aussen-Einheit zu suchen. Setzen Sie deshalb innerhalb dieser 1 Minute die Batterien in die Außen-Einheit ein. Außen-Einheit: Schieben Sie die Batteriefachklappe an der Rückseite nach unten, schieben Sie den CH Schalter in die Position ‘1’...
  • Seite 21 Uhr: Beschreibung Die WS-2300 hat einen eingebauten DCF Empfänger. Mit diesem Empfänger wird das DCF Zeitsignal aus Frankfurt empfangen. Dieses Signal sorgt dafür, dass die Uhr sehr genau die Zeit anzeigt. Voraus- setzung ist, dass das Signal gut empfangen wird.
  • Seite 22: Temperaturanzeige

    • ausschalten: drücken Sie für 4 Sekunden hinten an der Innen-Ein- heit auf die Taste RCC, so dass das Antennen-Symbol erlischt. Wie folgt können Sie den Empfänger wider einschalten: • einschalten: drücken Sie kurz hinten an der Innen-Einheit auf die Taste RCC, so dass das Antennen-Symbol beginnt zu blinken.
  • Seite 23 Sobald die Außentemperatur zwischen +3°C und -2°C beträgt, blinkt auf dem Display das Symbol Wetterprognose: Durch Veränderung des Luftdrucks, kann die WS-2300 das Wetter für die kommenden 12 bist 24 Stunden vorhersagen und zeigt diese Vorhersagen mit Hilfe von den folgenden Ikons an:...
  • Seite 24: Erweiterung

    Die Innen- und die Außen-Einheit sollen sich selbst resetten und erneut eine Verbindung miteinander suchen. Nach einigen Sekunden ist die WS-2300 wider einstazbereit. Ist hiermit die Störung noch nicht behoben, nehmen Sie dann Kontakt mit dem Alecto Servicedienst auf, über das Internet www.alecto.nl...
  • Seite 25: Erklärung Zur Konformität

    Innen-Einheit hat Verbindung mit der Außen- Einheit Erklärung zur Konformität: Hiermit erklärt Commaxx, dass der Funkanlagentyp Alecto WS- 2300 der Richtlinie 2014/53/EU entspricht. Der vollständige Text der EU-Konformitätserklärung ist unter der folgenden Internetadresse verfügbar: http://DOC.hesdo.com/WS-2300-DOC.pdf Umwelt: Sollte das Gerät entsorgt werden, dann darf dieses Gerät...

Inhaltsverzeichnis