Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Geschirmte Signalleitungen; Aufbauregeln - Siemens SINUMERIK 840D sl Gerätehandbuch

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SINUMERIK 840D sl:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Technische Daten
7.2 Elektrische Randbedingungen

Geschirmte Signalleitungen

• Zum sicheren, störungsfreien Betrieb der Anlage sind die spezifizierten Leitungen zu
verwenden.
• Grundsätzlich muss bei digitaler Signalübertragung der Schirm beidseitig mit den Gehäusen
leitend verbunden werden.
Leitungsdefinition
Definition:
• Signalleitungen (z. B.)
– Datenleitungen (Ethernet, PROFIBUS, Sensorleitungen, usw.)
– Digitale Ein-/Ausgänge
– Leitungen für Sicherheitsfunktionen (Not-Halt, Zustimmung)
• Leistungsleitungen (z. B.)
– Niederspannungsversorgungsleitungen (230 V AC, +24 V DC usw.)
– Motorleitungen

Aufbauregeln

Um die größtmögliche EMV-Kompatibilität der Gesamtanlage (Steuerung, Leistungsteil,
Maschine) zu erreichen, sind folgende EMV-Maßnahmen zu beachten:
• Signal- und Leistungsleitungen dürfen sich höchstens kreuzen (möglichst im Winkel von
90°), aber niemals eng nebeneinander oder gar parallel zueinander verlegt sein.
• Als Signalleitungen von und zur Control Unit nur die von SIEMENS freigegebenen Leitungen
verwenden.
• Signalleitungen dürfen nicht in geringem Abstand an starken Fremdmagnetfeldern (z. B.
Motoren und Transformatoren) vorbeiführen.
• Ist eine ausreichende räumliche Trennung nicht möglich, sind Signalleitungen in geerdeten
Kabelkanälen (Metall) zu verlegen.
• Die Bedientafelfronten, MCPs, MPPs, und Volltastaturen müssen in metallisch geschlossenen
EMV-gerechten Gehäusen aufgebaut werden.
Hinweis
Weiter Hinweise zu Entstörmaßnahmen und Anschluss von geschirmten Leitungen finden
Sie im Handbuch EMV-Aufbaurichtlinie
42
Bedientafelfront: OP 010C
Gerätehandbuch, 12/2022, A5E50751052A AA

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Sinumerik 840de slOp 010c

Inhaltsverzeichnis