Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Werbung

BSS8225POW
[de]
Gebrauchsanleitung
2

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Bosch BSS8225POW

  • Seite 1 BSS8225POW [de] Gebrauchsanleitung...
  • Seite 2: Inhaltsverzeichnis

    Technische Daten ......4 Allgemeine Hinweise ......5 Bestimmungsgemäßer Gebrauch.
  • Seite 3  3URÀ3ROVWHUGVH ......32 15.7 Flexible Fugendüse ......33  0XOWL)XJHQGVH .
  • Seite 4: Technische Daten

    de Technische Daten Technische Daten Netzteil ,QSXW   â9 aâ+] 2XWSXW â9  â$ Gerät %DWWHULH]HOOHQDUW /LWKLXP,RQHQ *HUlWHVSDQQXQJ â9 *HUlXVFK âG% $ (je nach Leistungseinstellung) JHPHVVHQ QDFK ',1 (1 ...
  • Seite 5: Allgemeine Hinweise

    Allgemeine Hinweise de Es freut uns, dass Sie sich für ein Bosch Gerät der Baurei he BSS8225POW entschieden haben. Bitte verwenden Sie nur das Originalzubehör von Bosch, das speziell für Ihr Gerät ent wickelt wurde, um das bestmögliche Saugergebnis zu erzielen.
  • Seite 6: Einschränkung Des Nutzerkreises

    de (LQVFKUlQNXQJ GHV 1XW]HUNUHLVHV ƒ ]XP $XIVDXJHQ YRQ $VFKH 5X‰ DXV gIHQ XQG =HQWUDO+HL]XQJV anlagen. ƒ zum Aufsaugen von Tonerstaub aus Druckern und Kopierern. ƒ zum Aufsaugen von Bauschutt. Trennen Sie das Gerät von der Stromversorgung, wenn Sie: ƒ das Gerät reinigen. Einschränkung des Nutzerkreises ƒ...
  • Seite 7 Sicherheitshinweise de Den Kundendienst rufen. 1XU GDIU JHVFKXOWHV )DFKSHUVRQDO GDUI 5HSDUDWXUHQ DP Gerät durchführen. ƒ Eindringende Feuchtigkeit kann einen Stromschlag verursa chen. Das Gerät nur in geschlossenen Räumen verwenden. 1LH GDV *HUlW JUR‰HU +LW]H RGHU 1lVVH DXVVHW]HQ Keinen Dampfreiniger oder Hochdruckreiniger verwen den, um das Gerät zu reinigen.
  • Seite 8 de Sicherheitshinweise WARNUNG — Verletzungsgefahr! ƒ Bewegliche Teile und Öffnungen am Gerät können zu Verlet zungen führen. Die Kleidung, das Haar, die Finger und andere Körper teile von den Öffnungen am Gerät und den beweglichen Teilen fernhalten. 1LH GDV 5RKU RGHU GLH 'VHQ DXI $XJHQ +DDUH 2KUHQ oder Mund richten.
  • Seite 9: Sachschäden Vermeiden

    Sachschäden vermeiden de WARNUNG — Gefahr von Gesundheitsschäden! ƒ Aus einem beschädigten Akku austretende Dämpfe sind ge fährlich. Frischluft zuführen. Bei Beschwerden einen Arzt aufsuchen. ƒ Aus einem beschädigten Akku austretende Flüssigkeiten sind gefährlich. Bei Hautkontakt sofort mit Wasser abspülen. Bei Augenkontakt ärztliche Hilfe in Anspruch nehmen.
  • Seite 10: Li-Ionen-Akkus

    8QVDFKJHPl‰H 1XW]XQJ GHV $NNXV GHV /DGHNDEHOV XQG GHV Schnellladegeräts ist gefährlich. 'HQ $NNX QXU LQ /DGHJHUlWHQ DXÁDGHQ GLH YRP +HUVWHO ler empfohlen werden. Den Akku nur in Verbindung mit dem Bosch Gerät ver wenden. 'HQ $NNX QXU PLW GHP 2ULJLQDO/DGHNDEHO RGHU GHP 2UL JLQDO6FKQHOOODGHJHUlW ODGHQ 1XU $NNXV GHU 6HULH 3RZHU IRU $//  9 YHUZHQGHQ ƒ...
  • Seite 11: Hinweise Zum Transport

    Hinweise zum Transport de Hinweise zum Transport 'LH HQWKDOWHQHQ /L,RQHQ$NNXV XQWHUOLHJHQ GHQ $QIRUGHUXQJHQ des Gefahrgutrechts. 6LH N|QQHQ GLH $NNXV RKQH ZHLWHUH $XÁDJHQ DXI GHU 6WUD‰H WUDQV portieren. Beim Versand durch Dritte gelten besondere Anforde rungen an Verpackung und Kennzeichnung, z. B. Lufttransport oder Spedition.
  • Seite 12: Gerätebeschreibung

    de Gerätebeschreibung Gerätebeschreibung...
  • Seite 13 Gerätebeschreibung de elektrische Universalbodendüse (AllFloor HighPower) Saugrohr Entriegelungstaste Staubbehälter Flusensieb /DPHOOHQÀOWHU 0RWRUVFKXW]ÀOWHU Anzeigefeld Regulierung Leistungsmodus Akku (LQ$XV6FKDOWHU Staubbehälter...
  • Seite 14: Zubehör

    de Zubehör 10 Zubehör...
  • Seite 15 Zubehör de 1 elektrische Hartbodendüse (Soft Brush)  YDULDEOHU =XEHK|UWUlJHU 0XOWL)XJHQGVH  0XOWL)XJHQGVH  ÁH[LEOH )XJHQGVH 5 2in1 Möbeldüse  3URÀ3ROVWHUGVH  :HFKVHO$NNX 8 Ladekabel 9 Schnellladegerät 10 Saugschlauch 11 Wandhalterung...
  • Seite 16: Ersatzteile

    de Ersatzteile 11 Ersatzteile A /DPHOOHQÀOWHU Ersatzteilnummer: 12039584 3DVVJHQDXHU (UVDW]ÀOWHU IU ,K ren Staubsauger lässt Staub und Schmutz nicht in den Motorraum eintreten. B Akku BHZUB1850 Ersatzteilnummer: 17006570 :HFKVHO$NNX 3RZHU IRU $//  9 5.0 Ah...
  • Seite 17: Vor Dem Ersten Gebrauch

    Vor dem ersten Gebrauch de 12 Vor dem ersten Gebrauch 12.1 Gerät und Saugrohr zusam- menstecken Bild ‡ Das Saugrohr auf den Gerätestut zen stecken und verrasten. 12.2 Saugrohr und Bodendüse zu- sammenstecken Bild ‡ Das Saugrohr in die Bodendüse stecken und verrasten.
  • Seite 18: Akku Und Gerät Zusammenstecken

    de Vor dem ersten Gebrauch 12.3 Akku und Gerät zusammen- stecken Bild ‡ Akku über die Führungsschiene in das Gerät einsetzen und verras ten. ‡ Bei Bedarf kann ein neuer Akku über unseren Kundendienst unter folgender Ersatzteilnummer be stellt werden: 17006570. Achtung! Vor dem ersten Betrieb müssen die Akkus des Geräts vollständig...
  • Seite 19: Wandhalterung Montieren

    Vor dem ersten Gebrauch de 12.4 Wandhalterung montieren Der Einsatz der Wandhalterung für das Laden und Aufbewahren des Geräts wird aufgrund der guten Verstaubarkeit empfohlen. Das La den und Aufbewahren ist allerdings auch ohne Wandhalterung möglich. Stromschlaggefahr! Unsachgemäße Montage ist ge fährlich.
  • Seite 20 de Vor dem ersten Gebrauch ‡ Den kleinen Gerätestecker des La dekabels von unten in die Wand halterung einfädeln und oben in die vorgeformte Mulde einlegen. ‡ Die Frontplatte aufsetzen und ver rasten. 'LH )URQWSODWWH À[LHUW GHQ *HUlWH stecker in der Wandhalterung. ‡...
  • Seite 21: Zubehöre In Der Wandhalterung Verstauen

    Vor dem ersten Gebrauch de 12.5 Zubehöre in der Wandhalte- rung verstauen Die Zubehöre können platzsparend an der montierten Wandhalterung verstaut werden. Bild ‡ Die Wandhalterung besitzt drei Steckplätze zur Aufbewahrung von Zubehören mit Zubehörver bindung. ‡ Das Zubehör von unten mit etwas Druck in den Wandhalter einset zen und verrasten.
  • Seite 22: Variablen Zubehörträger Aufsetzen

    de Vor dem ersten Gebrauch 12.6 Variablen Zubehörträger auf- setzen Bild ‡ Den Zubehörträger zusammen drücken (1) und am Saugrohr be festigen (2). 12.7 Zubehöre im variablen Zube- hörträger verstauen Bild Die Zubehöre können im variablen Zubehörträger am Saugrohr ver staut und leicht transportiert wer den.
  • Seite 23: Nnx Dxádghq

    $NNX DXÁDGHQ de 13 $NNX DXÁDGHQ Sie können den Akku auf drei ver schiedene Arten laden. )U GLH VFKQHOOVWH $XÁDGXQJ HPS- fehlen wir das Schnellladegerät. Durch den Einsatz des Wechsel- Akkus verdoppelt sich die Laufzeit. 13.1 Mit Schnellladegerät laden Die beiliegende Anleitung beachten. Bild ‡...
  • Seite 24: Anzeigeelemente Schnellladegerät

    de $NNX DXÁDGHQ 13.2 Anzeigeelemente Schnellladegerät %OLQNOLFKW VFKQHOO JUQH $NNX/DGHDQ]HLJH Der Schnellladevorgang wird durch schnelles Blinken GHU JUQHQ $NNX/DGHDQ]HLJH VLJQDOLVLHUW Hinweis: Der Schnellladevorgang ist nur möglich, wenn die Tem peratur des Akkus im zulässigen Ladetemperaturbereich ist. %OLQNOLFKW ODQJVDP JUQH $NNX/DGHDQ]HLJH Bei einem Ladestand des Akkus von ca.
  • Seite 25: In Der Wandhalterung Laden

    $NNX DXÁDGHQ de 13.3 In der Wandhalterung laden Hinweis: Der Einsatz der Wandhalterung für das Laden und Aufbewahren des Geräts wird aufgrund der guten Ver staubarkeit empfohlen. Das Laden und Aufbewahren ist al lerdings auch ohne Wandhalterung möglich. Hinweis: 'DV 1HW]WHLO DP /DGHNDEHO XQG GDV Gerät erwärmen sich beim Laden.
  • Seite 26: Mit Ladekabel Laden

    de $NNX DXÁDGHQ 13.4 Mit Ladekabel laden Hinweis: 'DV 1HW]WHLO DP /DGHNDEHO XQG GDV Gerät erwärmen sich beim Laden. Das ist normal und unbedenklich. Bild ‡ 'DV *HUlW LQ GLH 1lKH HLQHU 6WHFN dose legen. ‡ Den kleinen Gerätestecker des La dekabels unten in den Anschluss des Gerätes stecken.
  • Seite 27: Akkuanzeige

    Akkuanzeige de 14 Akkuanzeige Bild Die LEDs der Anzeige geben den La dezustand des Akkus an. ƒ Akku voll aufgeladen ƒ mittlere Restladung ƒ geringe Restladung Blinkt die letzte LED, sollte der Akku wieder geladen werden. ƒ Erlischt die Statusanzeige, ist der Akku leer.
  • Seite 28: Saugen

    de Saugen 15 Saugen 15.1 Gerät einschalten Bild ‡ (LQ$XV6FKDOWHU drücken. ‡ Im Betrieb leuchtet die Statusan zeige Auto standardmäßig. 15.2 Saugkraft regeln Bild ‡ Drücken Sie um von Auto auf Turbo zu schalten. Die Statusanzeige Turbo leuchtet. ‡ Drücken Sie –...
  • Seite 29: Saugmodi

    Saugen de 15.3 Saugmodi +LHU ÀQGHQ 6LH HLQH hEHUVLFKW ZHO cher Saugmodus für welche Böden geeignet ist. Bild Saugmodus: Auto ‡ Für das Absaugen von Teppichen und Hartböden bei geringer Ver schmutzung. ‡ Das Gerät stellt im Saugmodus Auto in Abhängigkeit vom Boden belag die optimale Leistung ein.
  • Seite 30: Saugen Mit Saugschlauch

    de Saugen 15.4 Saugen mit Saugschlauch Mit dem Saugschlauch können Sie schwer erreichbare Stellen beson ders einfach reinigen, z.B. im Auto. Bild ‡ Zubehöradapter des Saugschlau ches auf das Gerät stecken und verrasten. ‡ Düsen auf den Zubehöradapter des Saugschlauches stecken und verrasten.
  • Seite 31: Saugen Mit Zubehör

    Saugen de 15.5 Saugen mit Zubehör Das Zubehör kann platzsparend in der Wandhalterung oder dem vari ablen Zubehörträger verstaut wer den. Bild Zubehöre nach Drücken des Entrie gelungsknopfes: ‡ nach unten aus der Wandhalte rung ziehen oder ‡ aus dem variablen Zubehörträger entnehmen.
  • Seite 32: 3Urà3RovwhugVh

    de Saugen 15.6 3URÀ3ROVWHUGVH Bild Zur intensiven Reinigung von Pols termöbeln. ‡ Das Zubehör je nach Bedarf auf das Gerät oder den Saugschlauch stecken. Hinweis: Gerät im Saugmodus Turbo. Even WXHOO HPSÀHKOW HV VLFK GDV *HUlW in den Saugmodus Auto zurückzu UHJHOQ MH QDFK 2EHUÁlFKHQEHVFKDI fenheit des Polsters.
  • Seite 33: Flexible Fugendüse

    Saugen de 15.7 Flexible Fugendüse Bild Zum Absaugen von Fugen und Ecken, etc. ‡ Das Zubehör je nach Bedarf auf das Gerät oder den Saugschlauch stecken.
  • Seite 34: 0Xowl)XjhqgVh

    de Saugen 15.8 Multi-Fugendüse Bild Zum Absaugen von Fugen und Ecken, etc. ‡ Das Zubehör je nach Bedarf auf das Gerät oder den Saugschlauch stecken. ‡ Zum Saugen in Schubladen etc. Aufsatz auf die Düse schieben. Zum Absaugen von Tastaturen und Besteckschubladen etc.
  • Seite 35: 2In1 Möbeldüse

    Saugen de 15.9 2in1 Möbeldüse Bild Zubehör je nach Bedarf auf Saug rohr, Gerät oder Saugschlauch ste cken und verrasten. 2in1 Möbeldüse mit Borstenkranz ‡ Zum Absaugen von Wänden, emp ÀQGOLFKHQ 2EHUÁlFKHQ 7LVFKHQ etc Borstenkranz an der Düse ein fach nach unten schieben. ‡...
  • Seite 36 de Saugen 2in1 Möbeldüse ohne Borstenkranz ‡ Zum Absaugen von Gardinen, etc. Borstenkranz der Düse einfach zurückschieben. Hinweis: =XU 5HLQLJXQJ YRQ HPSÀQGOLFKHQ Materialien, wie z.B. Gardinen, re geln Sie bitte in den Saugmodus Eco runter. ‡ Zur Reinigung die 2in1 Möbeldüse einfach mit dem Gerät absaugen.
  • Seite 37: Elektrische Hartbodendüse (Soft Brush)

    Saugen de 15.10 Elektrische Hartbodendüse (Soft Brush) Bild Zum Absaugen von harten Boden belägen (Fliesen, Parkett usw.) ‡ Hartbodendüse auf den Zubehör adapter des Saugrohr stecken und verrasten. 15.11 Treppensaugen Bild Beim Saugen auf Treppen kann, zur besseren Erreichbarkeit, das Saugrohr auch demontiert und die Bodendüse direkt am Gerät aufge steckt werden.
  • Seite 38: Nach Der Arbeit

    de 1DFK GHU $UEHLW 16 Nach der Arbeit 16.1 Gerät ausschalten Bild 1DFK GHP 6DXJHQ GDV *HUlW DXV schalten. ‡ (LQ$XV6FKDOWHU drücken. ‡ Die Statusanzeige erlischt. 16.2 Gerät verstauen Bild ‡ Gerät auf die Wandhalterung auf setzen. Um Platz zu sparen wird empfoh len das Gerät in der Wandhalte rung zu verstauen.
  • Seite 39: Füllstand Des Staubbehälters Prüfen

    1DFK GHU $UEHLW de 16.3 Füllstand des Staubbehälters prüfen Bild Leeren Sie den Staubbehälter spä testens, nachdem der Füllstand die ..Markierung erreicht hat. Um ein gutes Saugergebnis zu erzielen, lee ren Sie den Staubbehälter nach je dem Saugvorgang. Wir empfehlen, den Staubbehälter nicht über die Markierung hinaus zu befüllen, da das zu einer sehr starken Verschmutzung des Filters...
  • Seite 40: Staubbehälter Entleeren

    de 1DFK GHU $UEHLW 16.5 Staubbehälter entleeren Bild ‡ Filtereinheit aus dem Staubbehäl ter entnehmen. ‡ Staubbehälter über einer Abfall tonne entleeren. Sie können den Staubbehälter ggf. mit einem feuchten Tuch aus wischen. ‡ Entfernen Sie eventuell vorhande nen Schmutz unterhalb der Aus wurföffnung.
  • Seite 41: Staubbehälter Einsetzen

    1DFK GHU $UEHLW de 16.6 Staubbehälter einsetzen Bild ‡ Filtereinheit in den Staubbehäl ter einsetzen, dabei unbedingt auf den richtigen Sitz achten und leicht andrücken. ‡ Staubbehälter in das Gerät ein setzen und hörbar verrasten. Achtung! Sollten Sie beim Einsetzen des Staubbehälters einen Wider...
  • Seite 42: Demontage

    de Demontage 17 Demontage 17.1 Gerät und Saugrohr lösen Bild ‡ Die Entriegelungstaste drücken und das Saugrohr aus dem Gerä testutzen ziehen. 17.2 Saugrohr und Bodendüse lö- Bild ‡ Die Entriegelungstaste drücken und das Saugrohr aus der Boden düse ziehen. 17.3 Akku vom Gerät entfernen Bild ‡...
  • Seite 43: Lowhusáhjh

    )LOWHUSÁHJH de 18 )LOWHUSÁHJH Achtung! Die Filterreinigung ist nur bei ab geschaltetem Gerät möglich. 18.1 Flusensieb reinigen Bild Das Flusensieb sollte in regelmäßi gen Abständen gereinigt werden, damit das Gerät optimal arbeitet. ‡ Bitte schalten Sie das Gerät aus, um das Flusensieb zu reinigen. ‡...
  • Seite 44: Dphoohqàowhu 0Rwruvfkxw]Àowhu Uhlqljhq

    de )LOWHUSÁHJH 18.2 /DPHOOHQÀOWHU 0RWRUVFKXW]- ÀOWHU UHLQLJHQ Wir empfehlen die Reinigung des /DPHOOHQÀOWHUV PLW MHGHP (QWOHHUHQ des Staubbehälters. Bild ‡ Bitte schalten Sie das Gerät aus, XP GHQ /DPHOOHQÀOWHU ]X UHLQLJHQ ‡ Um Staub und Schmutz vom La PHOOHQÀOWHU ]X HQWIHUQHQ GHQ Knebel mindestens dreimal um 180°...
  • Seite 45 )LOWHUSÁHJH de ‡ 'HU /DPHOOHQÀOWHU LVW GDGXUFK VR fort nach der Reinigung wieder einsetzbar. Achtung! 'HU /DPHOOHQÀOWHU GDUI QLFKW DXV gewaschen werden. ‡ Das Flusensieb über einer Abfall tonne entleeren. Bild ‡ /DPHOOHQÀOWHU LQ GDV )OXVHQVLHE einsetzen und durch Drehen im Uhrzeigersinn verrasten.
  • Seite 46: Reinigung

    de Reinigung 19 Reinigung 19.1 Bürstenwalze elektri- schen Universalbodendüse reinigen Vor jeder Wartung das Gerät aus schalten bzw. vom Ladekabel tren nen. Bild ‡ Bürstenwalze durch Drehen ge gen den Uhrzeigersinn entriegeln und seitlich aus der Bodendüse ziehen. Bild ‡ Die Bürstenwalze verfügt über eine Selbstreinigungsfunktion.
  • Seite 47: Bürstenwalze Der Elektrischen Hartbodendüse

    Reinigung 19.2 Bürstenwalze elektri- schen Hartbodendüse reini- Vor jeder Wartung das Gerät aus schalten bzw. vom Ladekabel tren nen. Bild ‡ Hartbodendüse vom Gerät tren nen. Bild ‡ Hartbodendüse mit der Untersei te nach oben hinlegen. ‡ Entriegelungstaste drücken und Verschluss nach oben klappen.
  • Seite 48: Reinigungshinweise

    de Störungen 19.3 Reinigungshinweise Vor jeder Reinigung des Geräts muss dieses ausgeschaltet und vom Ladekabel getrennt sein. Gerät und Zubehörteile aus Kunst stoff können mit einem handelsüblichen Kunststoffreiniger ge SÁHJW ZHUGHQ Keine Scheuermittel, Glas- oder Allzweckreiniger ver- wenden. Gerät niemals in Wasser tauchen. Technische Änderungen vorbehalten.
  • Seite 49: Störungen Beheben

    Störungen de 20.2 Störungen beheben Kleinere Störungen an Ihrem Gerät können Sie selbst beheben. 1XW]HQ 6LH GLH ,QIRUPDWLRQHQ ]XU 6W|UXQJVEHKHEXQJ EHYRU 6LH den Kundendienst kontaktieren. So vermeiden Sie unnötige Kos ten. Störung Ursache Störungsbehebung ‡ Setzen Sie den Akku kor Gerät funktio Akku ist nicht niert nicht.
  • Seite 50 de Störungen Störung Ursache Störungsbehebung ‡ Prüfen Sie, ob die Filter Staubbehäl Filtereinheit ist ter lässt sich nicht vollstän einheit vollständig ist, siehe  )LOWHUSÁHJH nicht einset dig. zen. ‡ Prüfen Sie, ob die Filter Filtereinheit oder Staubbe einheit und der Staubbe hälter sitzt nicht hälter richtig eingesetzt richtig.
  • Seite 51: Kundendienst

    Kundendienst de 21 Kundendienst Deutschland BSH Hausgeräte Service GmbH Zentralwerkstatt für kleine Hausgeräte Trautskirchener Straße 6 – 8  1UQEHUJ Online Auftragsstatus und viele weitere Infos unter: ZZZERVFKKRPHFRPGH Reparaturservice, Ersatzteile & Zubehör, 3URGXNW,QIRUPDWLRQHQ Tel.: 0911 70 440 040 (0DLO NOHLQJHUDHWH#EVKJFRP Österreich BSH Hausgeräte Gesellschaft mbH Werkskundendienst für Hausgeräte...
  • Seite 52: Entsorgung

    de Entsorgung 22 Entsorgung "Dieses Gerät ist entsprechend der europä LVFKHQ 5LFKWOLQLH (8 EHU (OHNWUR und Elektronikaltgeräte (waste electrical DQG HOHFWURQLF HTXLSPHQW  :((( JHNHQQ zeichnet. 'LH 5LFKWOLQLH JLEW GHQ 5DKPHQ IU HLQH (8 weit gültige Rücknahme und Verwertung der Altgeräte vor." Hinweise zur Entsorgung Verpackung „...
  • Seite 53 Entsorgung de Batterien „ *HPl‰ GHU HXURSlLVFKHQ 5LFKWOLQLH (* PVVHQ GHIHN WH RGHU YHUEUDXFKWH $NNXV%DWWHULHQ JHWUHQQW JHVDPPHOW XQG einer umweltgerechten Wiederverwendung zugeführt werden. /L,RQ Bitte beachten Sie die Hinweise im Abschnitt 8 Hinweise zum Transport. Änderungen vorbehalten.
  • Seite 54: Garantie

    Garantie 23 Garantie Bosch-Infoteam (Mo-Fr: 8.00-18.00 Uhr erreichbar) )U 3URGXNWLQIRUPDWLRQHQ VRZLH $QZHQGXQJV DE Garantiebedingungen und Bedienungsfragen zu kleinen Hausgeräten: BSH Hausgeräte GmbH, Deutschland Tel.: 0911 70 440 040 oder unter Stand: Januar 2021 bosch-infoteam@bshg.com Nur für Deutschland gültig! Die nachstehenden Bedingungen, die Voraussetzungen und Umfang unse UHU *DUDQWLHOHLVWXQJ EHVFKUHLEHQ ODVVHQ GLH *HZlKUOHLVWXQJVYHUSÁLFKWXQ...
  • Seite 55 9HUEULQJXQJ LQ /lQGHU DX‰HUKDOE GHU (8GHU ()7$ HUOLVFKW GLH *DUDQWLH Beachten Sie unser weiteres Kundendienstangebot: Auch nach Ablauf der Garantie stehen Ihnen unser Werkskundendienst und unsere Servicepartner zur Verfügung. BSH Hausgeräte GmbH Carl-Wery-Straße 34 81739 München, GERMANY A Bosch Company...
  • Seite 56 Register your new device on MyBosch now and profit directly from: Free and easy registration – also on mobile phones: Expert advice for your Bosch home appliances, need help with problems or a repair from Bosch experts. Find out everything about the many ways Bosch can support you: Carl-Wery-Straße 34...

Inhaltsverzeichnis