Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Kapitel 8: Übersicht Über Storage-Services; Speicherservices - Dell EMC PowerStore T Serie Netzwerkanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für EMC PowerStore T Serie:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Dieses Kapitel enthält die folgenden Informationen
Themen:

Speicherservices

Speicherservices
PowerStore T-Modell-Appliances werden nach der erstmaligen Bereitstellung für Fibre Channel konfiguriert. Sie haben die Möglichkeit,
nach der erstmaligen Bereitstellung Storage-Services hinzuzufügen.
Storage-Services umfassen die folgenden Protokolle und Services:
Tabelle 14. Beschreibungen der Storage-Services
Netzwerk
Beschreibung
für Cluster
Das Cluster-Netzwerk wird verwendet:
● Um die interne Kommunikation zu managen, z. B. zur Clusterdatenbank und zwischen Appliances in einem
Cluster. Das clusterinterne Managementnetzwerk wird mit IPSEC verschlüsselt.
● Für den Datenmobilitätsverkehr innerhalb des Clusters, z. B. die Speichermigration zwischen Appliances.
● Zum Aktivieren von Datei-Services auf einer Unified-Appliance wird die Kommunikation in der PowerStore T-
Modell-Appliance und nicht auf dem ToR-Switch geroutet.
NVMe/TCP
NVMe-/TCP-Storage-Netzwerk(Block)-Datenverkehr, einschließlich PowerStore T-Modell Zielportale für Front-
End-Datenverkehr.
iSCSI
iSCSI-Storage-Netzwerk(Block)-Datenverkehr, einschließlich PowerStore T-Modell Zielportale für Front-End-
Datenverkehr.
Replikation und
Wird für PowerStore T-Modell Zielportale für Front-end-Datenverkehr für Datei- und Block-Storage und externen
Blockimport
Datenmobilitätsverkehr für Block-Storage verwendet.
Network Attached
Network Attached Storage (NAS):
Storage (NAS)
● Front-end-Zugriff wie NFS, SMB und FTP
● Active Directory (AD) für die NAS-Services
● Externer Datenmobilitätsverkehr für Datei-Storage
NAS-Services sind optional. NAS-Services sind nur mit Unified-Bereitstellungen verfügbar. Um eine Unified-
Bereitstellung zu aktivieren, wählen Sie im PowerStore T-ModellAssistenten für die Erstkonfiguration den
Unified-Modus aus.
Datei-Import
Wird mit dem Dateimobilitätsnetzwerk verwendet, um Datei-Storage von Remotesystemen zu importieren.
Das Datei-Importnetzwerk erfordert, dass:
● das PowerStore T-Modell zur Unterstützung von NAS-Services bereitgestellt wird.
● das Dateimobilitätsnetzwerk auf dem Managementswitch konfiguriert ist. Weitere Informationen zum
Dateimobilitätsnetzwerk und dessen Konfiguration finden Sie in
40
Übersicht über Storage-Services
Übersicht über Storage-Services
Anhang 1
Dateimobilitätsnetzwerk.
8

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis