Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Technische Daten; 700 Ultra/700 Ultra-D - ABB 700 ULTRA Bedienungsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für 700 ULTRA:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

7 0 0 U LT R A | 1 2 M M - P H/ R E D OX - PAT R O N E N S E N S O R (O R P) | O I/ 7 0 0 - D E R E V. D
26

13 Technische Daten

700 ULTRA/700 ULTRA-D

Messungen
• pH oder ORP (Platin)
• Temperatur
Messbereich
Hochleistungsglas (S)
0 bis 14 pH
Niedertemperatur(LT)-Glas
0 bis 10 pH
ORP
–2000 bis 2000 mV
Temperaturbereich
Hochleistungsglas (S)
0 bis 100 °C
(typische Glasimpedanz bei 25 °C = 250 MΩ)
Niedertemperatur(LT)-Glas
–5 bis 50 °C
(typische Glasimpedanz bei 25 °C = 25 MΩ)
ORP-Platinelektrode
0 bis 60 °C
Temperaturfühler
700 ULTRA (analog)
Pt100 (Klasse B, IEC 60751
700 ULTRA-D (digital)
Pt1000 (Klasse B, IEC 60751)
Maximaler Druck
Atmosphärendruck
Empfohlene Mindestleitfähigkeit der Probe
0,055 µS/cm
Empfohlene Probendurchflussrate
100 bis 500 ml/min
Empfohlene Sensorlagerung
Zwischen 15 und 35 °C
Isothermischer Punkt bei 25 °C
pH 7
Referenzsystem
Fließender KCl-Elektrolyt mit Ag/AgCl-Zweifachdiaphragma
Prozessanschlüsse
PG 13,5
Benetzte Werkstoffe
Sensorgehäuse
Glas-
Referenzdiaphragmasystem
Keramik
Messsystem
pH: Glas-
ORP: Platin
Zulassungen, Zertifikate und Sicherheit
CE-Zeichen
Entspricht EMV- und LV-Richtlinien (einschließlich EN 61010,
aktuellste Fassung)
Vorschrift 31
Zulassung für
Trinkwasser:
Zusätzliche Prüfungen:
EMV
Erfüllt die Anforderungen von IEC 61326 für industrielle
Umgebungen
Entspricht der DWI-Vorschrift
31(4)(b)
BS6920 Teile 2.2 und 2.4 für alle
medienberührten Teile
DS/700ULTRA-EN Rev. D
DS/700ULTRAD-EN Rev. D

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis