Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Automatische Kalibrierung - ABB 700 ULTRA Bedienungsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für 700 ULTRA:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

7 0 0 U LT R A | 1 2 M M - P H/ R E D OX - PAT R O N E N S E N S O R (O R P) | O I/ 7 0 0 - D E R E V. D
14
...6 Kalibrierung

Automatische Kalibrierung

Hinweis . Die Automatische Kalibrierung ist nur für die
pH-Sensoren verfügbar.
Die automatische Kalibrierung kalibriert den Sensor zur
Messung des pH-Wertes anhand von pH-Puffern.
Die automatische Kalibrierung sorgt für eine automatische
Temperaturkompensation des ausgewählten Puffers.
Es gibt zwei mögliche Kalibrierungsmodi:
• 1-Punkt-Kalibrierung
• 2-Punkt-Kalibrierung
Eine 1-Punkt-Kalibrierung stellt den Kalibrierversatzwert ein.
Eine 2-Punkt-Kalibrierung stellt den Kalibrierversatzwert und
die Steilheitswerte ein.
Vor dem Start der Kalibrierung sollte darauf geachtet werden,
dass der automatische Puffer auf den richtigen Puffer
eingestellt ist, siehe Puffer bei der automatischen
Kalibrierung auf Seite 15.
1 Drücken Sie in der Ebene Kalibrieren die Taste
(unter der Eingabeaufforderung Auswählen).
Menü
Kalibrieren
Beenden
Das Menü für die Sensorauswahl wird angezeigt:
Kalibrieren
S1:pH/Redox(ORP)
S2:pH/Redox(ORP)
Auto-pH-Puffer einst
Ausgänge halten
Zurück
2 Markieren Sie den zu kalibrierenden Sensor
(z. B. S1:pH/Redox(ORP)) und drücken Sie die Taste
(unter der Eingabeaufforderung Auswählen).
Die Menüoptionen für den Sensor S1:pH/Redox(ORP)
werden angezeigt:
S1:pH/Redox(ORP)
Automatik-Kal
Manuelle Kal.
Kal bearbeiten
Probenerfassung
Probe abgeschlossen
Auf Std. zurücksetzen
Zurück
Auswahl
Auswahl
Auswahl
3 Wählen Sie Automatische Kal. aus.
Sensorkalibr.
1 Pkt Manuell
2 Pkt Manuell
1 Pkt Auto
2 Pkt Auto
Zurück
4 Wählen Sie je nach Anforderung entweder 1-Punkt Auto oder
2-Punkt Auto.
1-Punktkalibrierung
Eintauchen in Puffer 1
ABB
pH: 4,01
Abbruch
Fortsetz.
5 Tauchen Sie den Sensor in den Puffer des auf dem Bildschirm
angezeigten Wertes ein.
6 Drücken Sie die Taste
Weiter), um die Kalibrierung durchzuführen. Die Seite
Kalibrierung wird angezeigt. Die Kalibrierung kann jederzeit
abgebrochen werden. Drücken Sie dazu die Taste
(unter der Eingabeaufforderung Abbrechen).
Bei 1-Punkt-Kal., wird der Ergebnisbildschirm angezeigt.
Wenn 2-Punkt-Kal. ausgewählt wurde, wiederholen Sie die
Schritte 5 und 6 für den zweiten Puffer.
Nach Abschluss der Kalibrierung wird das Ergebnis
automatisch auf dem Bildschirm angezeigt. Wenn die
Kalibrierung erfolgreich war, werden Steilheit und Versatz
angezeigt. Wenn die Kalibrierung fehlschlägt, wird der Grund
für den Fehler am Bildschirm angezeigt. Unter Gründe für
den pH-/Redox-Kalibrierungsfehler auf Seite 23 finden
Sie weitere Informationen zu den Kalibrierungsfehlern.
Auswahl
(unter der Eingabeaufforderung

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis