Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Umgebungsbedingungen; Umgebungstemperatur; Lagerungstemperatur; Klimaklasse - Endress+Hauser Liquipoint T FTW31 Technische Information

Konduktiv grenzschalter zur mehrpunktdetektion in leitfähigen flüssigkeiten
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Liquipoint T FTW31:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Liquipoint T FTW31, FTW32

Umgebungstemperatur

Lagerungstemperatur

Klimaklasse

Schutzart

Stoßfestigkeit
Schwingungsfestigkeit
(bei min. Stablänge)
Elektromagnetische Verträg-
lichkeit

Umgebungsbedingungen

!
Leitfähigkeit

Messstoffdruckgrenze

Umgebungsbedingungen
Ex-freier Bereich
–40 ... 70 °C
–40 ... 60 °C (für FEW58 NAMUR)
–40 ... 80 °C
Tropentauglich nach DIN EEC 68 Teil 2-38
IP66
Praxistest
DIN 60068-2-64 / IEC 68-2-64: 20 ... 2000 Hz, 1 (m/s
• Störaussendung nach EN 61326, Betriebsmittel der Klasse B.
Störfestigkeit nach EN 61326, Anhang A (Industriebereich)
• Bei separat instrumentierten Sonden zwischen Auswertegerät und Sonde abgeschirmte Leitung verwenden.
Installationshinweise für abgeschirmte Leitungen und allgemeine Hinweise zu EMV-Prüfbedingungen von
E+H-Geräten siehe auch TI 241F.

Prozessbedingungen

Zulässige Umgebungstemperatur T
T
1
T
2
Hinweis!
Für separat instrumentierte Geräte (ohne FEW5x) gibt es keine Einschränkungen im angegebenen Tempera-
turbereich.
≥ 10 μS
–1 ... 10 bar
2
2
)
/Hz
am Gehäuse in Abhängigkeit von der Messstofftemperatur T
1
T
1
70
60
50
40
30
20
10
0
0
–40
–30
–20
–10
10
20
30
–10
–20
–30
–40
FEW52, FEW54
T
40
50
60
70
80
90
100
im Behälter:
2
FEW58 (NAMUR)
2
L00-FTW31xxx-05-05-xx-xx-001
17

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Liquipoint t ftw32

Inhaltsverzeichnis