Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Messgenauigkeit Bei Eingebautem Elektronikeinsatz; Referenzbedingungen; Messabweichung; Wiederholbarkeit - Endress+Hauser Liquipoint T FTW31 Technische Information

Konduktiv grenzschalter zur mehrpunktdetektion in leitfähigen flüssigkeiten
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Liquipoint T FTW31:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Referenzbedingungen

Messabweichung

Wiederholbarkeit

Hysterese

Einschaltverzögerung
Einfluss der Umgebungstem-
peratur

Einbauhinweise

14

Messgenauigkeit bei eingebautem Elektronikeinsatz

• Umgebungstemperatur: 23 °C
• Messstofftemperatur: 23 °C
• Messstoffviskosität: Medium muss die Sonde wieder freigeben (abtropfen).
• Messstoffdruck p
: 0 bar
e
• Sondeneinbau: vertikal von oben
+/– 10 % bei 100 Ω - 100 kΩ
+/– 5 % bei 1 kΩ - 10 kΩ
+/– 5 % bei 100 Ω - 100 kΩ
+/– 1 % bei 1 kΩ - 10 kΩ
– 10% für die MAX-Sonde, bezogen auf den Schaltpunkt. Δs-Funktion ausgeschaltet.
< 3 s
< 0,05 %/K

Einbaubedingungen

Einbauort
Tanks
Die Stab- und Seilsonden werden vorwiegend in Tanks eingebaut.
Rohrleitungen (teilgefüllt)
Zweistabsonden können in Rohrleitungen als z.B. Trockenlaufschutz für Pumpen eingesetzt werden.
Liquipoint T FTW31, FTW32
L00-FTW3xxxx-11-05-xx-xx-001

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Liquipoint t ftw32

Inhaltsverzeichnis