Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Integration In Ein Automatisierungssystem; Integration - Siemens Rack PC 647B Betriebsanleitung

Simatic
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Integration in ein Automatisierungssystem

8.1

Integration

Für die Integration in vorhandene oder geplante Systemumgebungen/Netzwerke stehen
folgende Möglichkeiten zur Verfügung:
Ethernet
Wake on LAN und Remote Boot werden unterstützt.
Die integrierten Ethernet-Schnittstellen (10/100/1000 MBit/s) können auch für die
Kommunikation und zum Datenaustausch zu Automatisierungsgeräten wie z. B.
SIMATIC S7 verwendet werden.
Sie benötigen dazu das Software-Paket "SOFTNET S7".
PROFIBUS / MPI
Die optionale potentialfreie PROFIBUS-Schnittstelle (12 MBit/s) kann für den Anschluss
dezentraler Feldgeräte oder für die Kopplung an SIMATIC S7 verwendet werden.
Für die Kopplung an S7 Automatisierungssysteme benötigen Sie das Software-Paket
"SOFTNET für PROFIBUS".
PROFINET
Der CP 1616 onboard ermöglicht den Anschluss von Industrie PCs an Industrial Ethernet. Es
ist maximal ein CP 1616 in einem PG/PC zulässig. Detaillierte Informationen finden Sie im
nächsten Abschnitt PROFINET (Seite 61) bzw. in Detailbeschreibungen >
Kommunikationsprozessor CP 1616 onboard (Seite 218).
Gerätetreiber CP 16xx.sys
Der Gerätetreiber ermöglicht die Anbindung der Windows-Netzwerkprotokolle an den auf
den SIMATIC PCs optional vorhandenen Ethernet PROFINET-Controller "CP 1616
onboard". Mit diesem Treiber verhält sich die PROFINET-Schnittstelle unter Windows wie
eine 100 MBit-Ethernetschnittstelle mit einer MAC-Adresse. Die drei RJ45-Buchsen sind
über einen Switch miteinander verbunden.
Der Treiber und die Dokumentation befinden sich auf der mitgelieferten Documentation and
Drivers CD.
SIMATIC Rack PC 647B
Betriebsanleitung, 04/2009, A5E02147325-02
8
59

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis