Herunterladen Diese Seite drucken
Siemens SIMATIC PROFINET CPU 317-2 PN/DP Erste Schritte
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SIMATIC PROFINET CPU 317-2 PN/DP:

Werbung

CPU 317-2 PN/DP:

Projektierung einer ET 200S als
PROFINET IO-
SIMATIC
PROFINET
CPU 317-2 PN/DP:
Projektierung einer ET 200S als
PROFINET IO-Device
Getting Started
08/2011
A5E00721413-04
Device

___________________
Einleitung
___________________
Vorbereitung
___________________
Lerneinheiten
Weiterführende
___________________
Informationen
1
2
3
4

Werbung

loading

Inhaltszusammenfassung für Siemens SIMATIC PROFINET CPU 317-2 PN/DP

  • Seite 1 ___________________ CPU 317-2 PN/DP: Einleitung Projektierung einer ET 200S als ___________________ Vorbereitung PROFINET IO- Device ___________________ Lerneinheiten SIMATIC Weiterführende ___________________ Informationen PROFINET CPU 317-2 PN/DP: Projektierung einer ET 200S als PROFINET IO-Device Getting Started 08/2011 A5E00721413-04...
  • Seite 2 Hinweise in den zugehörigen Dokumentationen müssen beachtet werden. Marken Alle mit dem Schutzrechtsvermerk ® gekennzeichneten Bezeichnungen sind eingetragene Marken der Siemens AG. Die übrigen Bezeichnungen in dieser Schrift können Marken sein, deren Benutzung durch Dritte für deren Zwecke die Rechte der Inhaber verletzen kann. Haftungsausschluss Wir haben den Inhalt der Druckschrift auf Übereinstimmung mit der beschriebenen Hard- und Software geprüft.
  • Seite 3 Inhaltsverzeichnis Einleitung..............................5 Vorbereitung .............................. 7 Lerneinheiten............................. 9 1. Schritt: ET 200S montieren......................9 2. Schritt: ET 200S verdrahten und bestücken ................10 3. Schritt: ET 200S projektieren ....................11 4. Schritt: SIMATIC Micro Memory Card stecken und Gerät einschalten........12 5. Schritt: Gerätenamen für das IO-Device vergeben ..............13 6.
  • Seite 4 Inhaltsverzeichnis CPU 317-2 PN/DP: Projektierung einer ET 200S als PROFINET IO-Device Getting Started, 08/2011, A5E00721413-04...
  • Seite 5 Einleitung Einleitung In den nachfolgenden Schritten zeigen wir Ihnen das prinzipielle Vorgehen zur Projektierung einer ET 200S als PROFINET IO-Device. Der zeitliche Aufwand für das Beispiel beträgt, je nach Erfahrung, zwischen ein und zwei Stunden. CPU 317-2 PN/DP: Projektierung einer ET 200S als PROFINET IO-Device Getting Started, 08/2011, A5E00721413-04...
  • Seite 6 Einleitung CPU 317-2 PN/DP: Projektierung einer ET 200S als PROFINET IO-Device Getting Started, 08/2011, A5E00721413-04...
  • Seite 7 V7.0 Die jeweilige Bestellnummer entnehmen Sie den Handbüchern, z. B. der Betriebsanleitung, CPU 31xC und CPU 31x: Aufbauen (http://support.automation.siemens.com/WW/view/de/13008499). Voraussetzungen ● Sie haben eine S7-Station, bestehend aus einer Stromversorgungsbaugruppe und einer Zentralbaugruppe CPU 317-2 PN/DP, wie im Dokument Getting Started "CPU 314C-2 PN/DP, 315-2 PN/DP, 317-2 PN/DP, 319-3 PN/DP: Projektierung der...
  • Seite 8 Vorbereitung Benötigtes Material und Werkzeug Menge Artikel Bestellnummer (Siemens) Normprofilschiene 35 mm (z. B. Länge 483 mm) 6ES5710-8MA11 Interfacemodul IM 151-3 PN und Abschlussmodul, 1 Stück 6ES7151-3BA23-0AB0 CPU 317-2 PN/DP z. B. 6ES7317-2EK14-0AB0 SIMATIC Micro Memory Card z. B. 6ES7953-8LL20-0AA0 Fast Connect Terminalmodul TM-P15N23-A1, 1 Stück...
  • Seite 9 Lerneinheiten 1. Schritt: ET 200S montieren Profilschiene montieren und erden 1. Montieren Sie die Profilschiene (35 x 7,5 mm oder 15 mm) mit einer Länge von mindestens 210 mm auf einer festen Unterlage. 2. Verbinden Sie die Profilschiene mit dem Schutzleiter. Vorgeschriebener Mindestquerschnitt der Leitung zum Schutzleiter: 10 mm 3.
  • Seite 10 Lerneinheiten 3.2 2. Schritt: ET 200S verdrahten und bestücken 2. Schritt: ET 200S verdrahten und bestücken WARNUNG Verdrahten Sie die ET 200S nur im spannungsfreien Zustand! Wenn die ET 200S an das Netz angeschlossen ist, können Sie mit spannungsführenden Leitungen in Berührung kommen. Vorgehensweise 1.
  • Seite 11 Lerneinheiten 3.3 3. Schritt: ET 200S projektieren 3. Schritt: ET 200S projektieren Vorgehensweise 1. Starten Sie den SIMATIC-Manager und öffnen Sie das Projekt, das Sie im Getting Started "CPU 314C-2 PN/DP, 315-2 PN/DP, 317-2 PN/DP, 319-3 PN/DP: Projektierung der PROFINET-Schnittstelle" angelegt haben. 2.
  • Seite 12 Lerneinheiten 3.4 4. Schritt: SIMATIC Micro Memory Card stecken und Gerät einschalten 4. Schritt: SIMATIC Micro Memory Card stecken und Gerät einschalten Vorgehensweise 1. Stecken Sie optional eine SIMATIC Micro Memory Card in die IM151-3 PN. Hinweis Löschen Sie eine SIMATIC Micro Memory Card mit unbekanntem Inhalt vor Verwendung im Programmiergerät.
  • Seite 13 Lerneinheiten 3.5 5. Schritt: Gerätenamen für das IO-Device vergeben 5. Schritt: Gerätenamen für das IO-Device vergeben Vorgehensweise 1. Öffnen Sie in HW-Konfig den Dialog Eigenschaften - IM151-3 PN. 2. Tragen Sie den Grätenamen für das IO-Device ein. 3. Speichern und übersetzen Sie die Hardware-Konfiguration. Wählen Sie den Menübefehl Station >...
  • Seite 14 Lerneinheiten 3.5 5. Schritt: Gerätenamen für das IO-Device vergeben 4. Für die Namensübergabe zum IM151-3 PN ist eine Online-PROFINET-Verbindung zum IO-Device notwendig. Über Zielsystem > Ethernet > Gerätenamen vergeben übergeben Sie den Gerätenamen an das IM151-3 PN. CPU 317-2 PN/DP: Projektierung einer ET 200S als PROFINET IO-Device Getting Started, 08/2011, A5E00721413-04...
  • Seite 15 Lerneinheiten 3.5 5. Schritt: Gerätenamen für das IO-Device vergeben 5. Wenn Sie mehrere IO-Devices einsetzen, dann werden im Dialogfeld Gerätenamen vergeben auch mehrere IO-Devices angezeigt. Vergleichen Sie in diesem Fall die MAC-Adresse des Geräts mit der angezeigten MAC-Adresse. Wählen Sie das richtige IO-Device aus.
  • Seite 16 Lerneinheiten 3.6 6. Schritt: Anwenderprogramm und Konfiguration in die CPU laden 6. Schritt: Anwenderprogramm und Konfiguration in die CPU laden Vorgehensweise 1. Erstellen Sie im KOP/AWL/FUP-Editor im OB 1 das Anwenderprogramm. 2. Speichern Sie das Anwenderprogramm (OB 1) ab. 3. Schließen Sie den KOP/AWL/FUP-Editor. 4.
  • Seite 17 Lerneinheiten 3.7 7. Schritt: CPU in RUN schalten und Funktionen beobachten 7. Schritt: CPU in RUN schalten und Funktionen beobachten Vorgehensweise 1. Schalten Sie die CPU in "RUN". 2. Sie haben die Inbetriebnahme korrekt durchgeführt. Der Status einiger wichtiger Status-LEDs an CPU 317-2 PN/DP und ET 200S sieht folgendermaßen aus: –...
  • Seite 18 Lerneinheiten 3.7 7. Schritt: CPU in RUN schalten und Funktionen beobachten CPU 317-2 PN/DP: Projektierung einer ET 200S als PROFINET IO-Device Getting Started, 08/2011, A5E00721413-04...
  • Seite 19 ● Systembeschreibung PROFINET (http://support.automation.siemens.com/WW/view/de/19292127) Service & Support im Internet Zusätzlich zu unserem Dokumentations-Angebot finden Sie unser fundiertes Wissen im Internet (http://www.siemens.com/automation/service&support). Im Internet finden Sie: ● den Newsletter, der Sie ständig mit den aktuellsten Informationen zu Ihren Produkten versorgt. ● die für Sie richtigen Dokumente über die Suche in Service & Support.
  • Seite 20 Weiterführende Informationen CPU 317-2 PN/DP: Projektierung einer ET 200S als PROFINET IO-Device Getting Started, 08/2011, A5E00721413-04...