Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Bedienungsanleitung
EB-GD95
Digitales Mobiltelefon
Bitte lesen Sie die Bedienungsanleitung vor der Inbetriebnahme des Gerätes
vollständig durch.

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Panasonic GD95

  • Seite 1 Bedienungsanleitung EB-GD95 Digitales Mobiltelefon Bitte lesen Sie die Bedienungsanleitung vor der Inbetriebnahme des Gerätes vollständig durch.
  • Seite 2: Schnellübersicht

    Schnellübersicht Diese Übersicht macht den Benutzer schnell mit den Grundfunktionen des Telefons vertraut, ohne dass dieses Handbuch erst nach genauen Angaben durchsucht werden muss. Ein-/Ausschalten Auslandsgespräche Halten Sie E gedrückt. Halten Sie 0 gedrückt. Wählen Sie die gewünschte Eingeben der PIN-Nummer Landesvorwahl mit e aus und Geben Sie die von Ihrem drücken Sie Q.
  • Seite 3: Inhaltsverzeichnis

    Inhaltsverzeichnis Einleitung ........1 Einsetzen der SIM-Karte .
  • Seite 4 Rundsendungen (Cell Broadcast) ..... 38 Anrufinformationen ....... . 39 Zuletzt gewählte Rufnummern .
  • Seite 5: Einleitung

    Einleitung Wir danken Ihnen für den Kauf dieses digitalen Mobiltelefons von Panasonic. Das Telefon ist für die Verwendung in den folgenden Netzen geeignet: Global System for Mobile Communications (GSM), GSM900 oder GSM1800. Stellen Sie sicher, dass der Akku vor der Inbetriebnahme vollständig aufgeladen ist.
  • Seite 6: Einsetzen Des Akkus

    Einleitung Einsetzen des Akkus Setzen Sie die Zapfen am oberen Rand des Akkus in die Rückseite des Telefons ein (1). Schieben Sie den unteren Rand des Akkus dann unter leichtem Druck so in Position, dass er Œ  einrastet. Herausnehmen des Akkus Schieben Sie den Sperr-Riegel des Akkus nach unten (1).
  • Seite 7: Unterbrechung Der Verbindung Zum Ladegerät

    Einleitung Nach Beendigung des Ladevorgangs ziehen Sie den Stecker aus der Steckdose und nehmen Sie das Ladegerät vom Telefon ab. Siehe nächsten Abschnitt „Unterbrechung der Verbindung zum Ladegerät”. Unterbrechung der Verbindung zum Ladegerät Ziehen Sie den Stecker des Ladegeräts aus der Steckdose. Drücken Sie die beiden Knöpfe am Stecker des Ladegerätes zusammen (1), und ziehen Sie den Stecker...
  • Seite 8: Tasten Und Funktionen

    Einleitung Tasten und Funktionen Kontroll-Leuchte für Ladevorgang/einge- henden Anruf Antenne Hörer Kopfhörer-/Mikrofon- anschluß-/ Höreranschluß Anzeige Mikrofon Anschluss für Zusatzgeräte Anordnung der Bedienungselemente Navigationstaste - Durch Drücken des Pfeils nach oben/unten/links/rechts blättern Sie durch die Optionen der Hauptanzeige. Diese Taste aktiviert die derzeit im Hauptoptionsbereich angezeigte Funktion.
  • Seite 9: Symbole Der Anzeige

    Einleitung Symbole der Anzeige Statussymbole Hauptanzeige Statussymbole Symbol „Storno“ Navigationseingabefeld Informationsbereich Hauptoptionsbereich Statussymbole Welche Statussymbole angezeigt werden, hängt von den momentan aktivierten Funktionen ab. Die Antennen-, Empfangs- und Akkusymbole werden immer angezeigt, sobald das Telefon angeschaltet ist und sich in einem Netz angemeldet hat.
  • Seite 10: Verwenden Des Menüsystems

    Einleitung Informationen Symbole geben, je nach aktuellem Operationsmodus Auskunft über die oberste Ebene des derzeit aktiven Menüs, die Nummer des Untermenüs, den Texteingabemodus, das Telefonbuch oder die Positionsnummer im Telefonbuch. Möglicherweise wird auch das Symbol für die Weckfunktion angezeigt. zeigt an, dass der Wecker gestellt ist. >...
  • Seite 11 Einleitung Drücken Sie Q, um das Menü aufzurufen. Drücken Sie zweimal a, um das Menü „Beleuchtungsfarbe” zu markieren. Drücken Sie Q, um das Menü aufzurufen. Wählen Sie die gewünschte Farbe mit ab aus und drücken Sie Q. Bei manchen Aktionen wird die Anzeige nach drei Sekunden automatisch entfernt;...
  • Seite 12: Grundfunktionen

    Grundfunktionen Grundfunktionen Ein-/Ausschalten des Telefons So schalten Sie das Telefon ein- oder aus: Halten Sie E gedrückt, um das Telefon einzuschalten. Es wird eine Begrüßung angezeigt, wonach das Telefon in den Ruhemodus übergeht. Halten Sie E gedrückt, um das Telefon auszuschalten.
  • Seite 13: Automatische Wahlwiederholung

    Grundfunktionen Notrufe Notrufe sind nur möglich, wenn das Antennensymbol (S) auf Ihrer Anzeige sichtbar ist. Drücken Sie 112 D oder - wenn sich keine SIM-Karte im Telefon befindet - QaQ. Automatische Wahlwiederholung Wenn ein Anruf nicht verbunden werden konnte, können Sie angeben, dass die Rufnummer automatisch erneut gewählt werden soll.
  • Seite 14: Identifizierung Des Anrufers

    Grundfunktionen Identifizierung des Anrufers Mit Hilfe dieser Funktion können Sie den Anrufer identifizieren und entscheiden, ob Sie den Anruf entgegennehmen möchten oder nicht. Die Rufnummer und der Name des Anrufers (sofern dieser im Telefonbuch gespeichert ist) wird angezeigt. Hinweis: Identifizierung des Anrufers ist möglicherweise nicht immer verfügbar.
  • Seite 15: Deaktivieren Der Telefonsperre

    Grundfunktionen Deaktivieren der Telefonsperre Die Telefonsperre kann erst deaktiviert werden, nachdem der Sperrcode eingegeben wurde. Wenn sich das Telefon im Ruhemodus befindet, drücken Sie Q, wählen Sie Telefon Menü > Sicherung > Telefon sperre aus und drücken Sie Q. Wählen Sie Ausschalten und drücken Sie Q. Geben Sie den vierstelligen Code ein und drücken Sie Q.
  • Seite 16: Einstellen Der Ruflautstärke Und Des Tastentons

    Grundfunktionen Einstellen der Ruflautstärke und des Tastentons Die Einstellung der Ruflautstärke und des Tastentons erfolgt auf die gleiche Weise. Wenn Sie die Lautstärke über das eingestellte Maximum hinaus erhöhen, wird ein lauter werdender Klingelton eingerichtet. Wenn Sie die Lautstärke abstellen, wird das Symbol „Kein Ton” ([) angezeigt. Wenn sich das Telefon im Ruhemodus befindet, drücken Sie Q, wählen Sie Persönliche Einstellungen >...
  • Seite 17: Telefonbuch

    Telefonbuch Telefonbuch Rufnummern können an zwei verschiedenen Positionen gespeichert werden. Sie können die Rufnummern in Ihrem SIM-Telefonbuch speichern (die Anzahl der Speicherplätze, Länge der Namen und Anzahl der Rufnummern sind dann von Ihrer SIM-Karte abhängig). Sie können Ihre Rufnummern aber auch im Telefonbuch Ihres Mobiltelefons speichern.
  • Seite 18: Überschreibschutz

    Telefonbuch Wählen Sie mit e eine Gruppe aus (siehe „Gruppieren von Telefonbucheinträgen” auf Seit 16), in der der Eintrag gespeichert werden soll, und drücken Sie Q. Geben Sie die Speicherplatznummer ein und drücken Sie Q. Wenn Sie keine Speicherplatznummer angeben, wird der Eintrag auf dem ersten verfügbaren Platz gespeichert.
  • Seite 19: Bearbeiten Von Telefonbucheinträgen

    Telefonbuch Hinweis: Das zuletzt verwendete Telefonbuch wird automatisch aufgerufen, wenn Sie das nächste Mal A drücken. Um diese Standardeinstellung zu umgehen, wählen Sie ein bestimmtes Telefonbuch aus dem Telefonbuch-Menü aus. Schnellwahl einer Nummer aus dem SIM-Speicher Geben Sie die Speicherplatznummer ein. Vorgestellte Nullen können hierbei ausgelassen werden.
  • Seite 20: Gruppieren Von Telefonbucheinträgen

    Telefonbuch Löschen Diese Option löscht den Telefonbucheintrag unwiderruflich. Eingeben Mit dieser Option können Sie einen neuen Eintrag in das Telefonbuch aufnehmen. Gruppieren von Telefonbucheinträgen Das Gruppieren von Telefonbucheinträgen ist eine Zusatzfunktion des Gerätespeichers (Telefonbuch des Mobiltelefons). Abrufen einer Rufnummer aus einer Gruppe Die verschiedenen Telefonbucheinträge werden entsprechend ihres Typs gruppiert, zum Beispiel geschäftliche und persönliche Einträge.
  • Seite 21: Verwenden Der Funktion „Vip-Anrufer

    Telefonbuch Verwenden der Funktion „VIP-Anrufer” Mit der Funktion „VIP-Anrufer” können Sie Alarmprofile einrichten, durch die Sie Anrufer am Klingelzeichen, am angezeigten Bild und an der Farbe der Hintergrundbeleuchtung erkennen können, was die Unterscheidung zwischen Anrufern oder Gruppen von Anrufern erleichtert. Eingeben von VIP-Anrufern Wenn sich das Telefon im Ruhemodus befindet, drücken Sie Q, wählen Sie Telefonbuch >...
  • Seite 22: Rufnummern Des Dienstanbieters

    Telefonbuch Rufnummern des Dienstanbieters Ihr Dienstanbieter kann einige Sondernummern in Ihre SIM-Karte programmieren (abhängig vom Netz). Diese Rufnummern des Dienstanbieters können nicht geändert werden. Halten Sie A gedrückt. Drücken Sie e, um durch das Rufnummernverzeichnis Ihres Dienstanbieters zu blättern. Die markierte Telefonnummer kann nur aufgerufen oder gewählt werden. Überprüfen des Telefonbuchs Die Funktion Überprüfen im Telefonbuch-Menü...
  • Seite 23 Telefonbuch Geben Sie die Rufnummer ein und drücken Sie zweimal Q. Geben Sie die Speicherplatznummer ein und drücken Sie Q. Abrufen gespeicherter Nummern Wenn sich das Telefon im Ruhemodus befindet, drücken Sie Q, wählen Sie Telefonbuch > Eigene Rufnummern und drücken Sie Q.
  • Seite 24: Anpassen Ihres Telefons

    Anpassen Ihres Telefons Anpassen Ihres Telefons Einrichten einer Begrüßung bei Inbetriebnahme Sie können eine persönliche Begrüßung programmieren, die beim Einschalten des Telefons angezeigt wird. Wenn sich das Telefon im Ruhemodus befindet, drücken Sie Q, wählen Sie Persönliche Einstellungen > Anzeige einstellen > Grußmeldung und drücken Sie Q.
  • Seite 25: Einstellen Eines Vorgegebenen Ruftons

    Anpassen Ihres Telefons Einstellen eines vorgegebenen Ruftons Es steht eine Reihe von Tönen und Melodien zur Auswahl zur Verfügung. Wenn sich das Telefon im Ruhemodus befindet, drücken Sie Q, wählen Sie Persönliche Einstellungen > Töne > Rufton und drücken Sie Q. Wählen Sie die Anrufart, die Sie ändern möchten, mit e aus und drücken Sie Q.
  • Seite 26: Ändern Ihrer Melodie

    Anpassen Ihres Telefons Taste Eingabe Eingabe Eingabe Eingabe Eingabe Eingabe tiefes C tiefes C# hohes C hohes C# tiefes D tiefes D# hohes D hohes D# tiefes E hohes E tiefes F tiefes F# hohes F hohes F# tiefes G tiefes G# hohes G hohes G#...
  • Seite 27: Laden Einer Melodie

    Anpassen Ihres Telefons Laden einer Melodie Sie können Melodien mithilfe von kurzen Textnachrichten in das Telefon laden. http://www.panasonicmobile.co.uk/support/ringtones Durch heruntergeladene Melodien werden die vorgegebenen Klingeltöne 16-20 überschrieben. Wenn eine Kurznachricht eingeht, die eine Melodie enthält, gehen Sie folgendermaßen vor: Drücken Sie Q, um den Empfang der Melodie zu bestätigen. Wählen Sie mit e den Klingelton aus, der überschrieben werden soll, und drücken Sie zweimal Q.
  • Seite 28: Verwendung Von Akustischen Befehlen

    Anpassen Ihres Telefons Verwendung von akustischen Befehlen Bevor Sie eine der durch die Stimme aktivierten Funktionen Ihres Telefons verwenden können, müssen Sie das Telefon so konfigurieren, dass es Ihre Stimme und Betonung erkennt. Einrichtung der Funktion zur Stimmanwahl Mit dieser Funktion können Sie Telefonnummern über Sprachbefehle aus dem Telefonbuch auf- und anrufen.
  • Seite 29: Anwählen Von Stimmwahleinträgen

    Anpassen Ihres Telefons Anwählen von Stimmwahleinträgen Verwenden der Erlaubnisfunktion Wenn sich das Telefon im Ruhemodus befindet, drücken Sie Q, wählen Sie Persönliche Einstellungen > Sprach Befehl > Erlaubnis und drücken Sie Q. Wenn diese Funktion aktiviert ist, wird eine aufgerufene Telefonnummer automatisch angewählt, ohne dass ein weiterer Benutzereingriff erforderlich ist.
  • Seite 30: Ändern Der Sprache

    Anpassen Ihres Telefons Ändern der Sprache Sie können die Sprache des Telefons für die angezeigten Nachrichten und/oder für Texteingaben ändern. Wenn sich das Telefon im Ruhemodus befindet, drücken Sie Q, wählen Sie Persönliche Einstellungen > Sprache und drücken Sie Q. Geben Sie mit e an, ob die Display Sprache (Anzeige) oder Tegic-Sprache (Texteingabe) geändert werden soll, und drücken Sie Q.
  • Seite 31: Telefonsicherung

    TelefonSicherung TelefonSicherung Dieses Telefon verfügt über eine Reihe von Sicherungsfunktionen, die Sie gegen die unerlaubte Benutzung durch Dritte schützen und es Ihnen ermöglichen, den Zugang zu bestimmten Funktionen einzuschränken (siehe „Verwenden der PIN-Nummer” auf Seite 11). Es empfiehlt sich, Ihre Sicherungscodes auswendig zu lernen. Wenn Sie Ihre Sicherungscodes aufschreiben wollen, achten Sie darauf, dass diese für andere Personen nicht erkennbar sind.
  • Seite 32: Einschränken Von Anrufen

    TelefonSicherung Einschränken von Anrufen Rufsperre Mit der Rufsperre können Sie bestimmte ausgehende und/oder eingehende Anrufe einschränken. Die Rufsperre wird über ein Passwort gesteuert, das von Ihrem Dienstanbieter zur Verfügung gestellt wird. Wenn Sie den Status der Rufsperre aktualisieren oder überprüfen, muss das Telefon in einem Netz angemeldet sein.
  • Seite 33: Nummern Mit Platzhalterzeichen

    TelefonSicherung Nummern mit Platzhalterzeichen Platzhalterzeichen sind Leerräume, die innerhalb einer Rufnummer gespeichert werden können. Die Platzhalterzeichen müssen vor dem Anwählen der Rufnummer ausgefüllt werden. In Verbindung mit dem festen Rufnummernverzeichnis können Sie Anrufe z. B. auf ein bestimmtes Gebiet beschränken, indem Sie die Vorwahl eines Anschlusses eingeben und den Rest der Rufnummer vor dem Telefonat ergänzen.
  • Seite 34: Anwendungen

    Anwendungen Anwendungen Dieses Telefon beinhaltet eine Uhr mit Datum- und Zeitanzeige, eine Weckfunktion und eine Ein/Aus-Funktion. Es ist zudem eine zweite Uhr für duale Zeitangaben vorhanden (siehe „Zweite Uhr” auf Seite 62. Erstes Einstellen der Ortszeit Wenn sich das Telefon im Ruhemodus befindet, drücken Sie Q, wählen Sie Applikationen >...
  • Seite 35: Einstellen Der Sommerzeit

    Anwendungen Einstellen der Sommerzeit Wenn sich das Telefon im Ruhemodus befindet, drücken Sie Q und wählen Sie Applikationen > Uhrzeit > Uhrzeit Eingabe > Eigene Zeit > Sommerzeit. Drücken Sie Q, um die Sommerzeit zu aktivieren oder zu deaktivieren. Einstellen der Weckfunktion Wenn Sie die Uhr nicht bereits eingestellt haben, werden Sie aufgefordert, dies vor dem Einstellen der Weckfunktion zu erledigen.
  • Seite 36: Einstellen Des Zeitabhängigen Ein-/Ausschaltens

    Anwendungen Einstellen der Weckzeit Wenn sich das Telefon im Ruhemodus befindet, drücken Sie Q, wählen Sie Applikationen > Uhrzeit > Alarmzeit und drücken Sie Q. Wählen Sie mit e die Weckfunktion aus, die geändert werden soll, und drücken Sie Q. Halten Sie B gedrückt, um die aktuelle Weckzeit zu löschen.
  • Seite 37: Währungsumrechner

    Anwendungen Wenn im Hauptoptionsbereich angezeigt wird, drücken Sie Q, um das Ergebnis zu berechnen. Hinweis: Halten Sie 1 gedrückt, um ein Dezimalkomma einzufügen. Währungsumrechner Mit dem Währungsumrechner können Sie über einen von Ihnen eingegebenen Wechselkurs von Landes- in Fremdwährung umrechnen und umgekehrt.
  • Seite 38: Kurze Textnachrichten

    Kurze Textnachrichten Kurze Textnachrichten Sie können kurze Textnachrichten von bis zu 160 Zeichen empfangen, anzeigen, verändern und/oder an Mobiltelefone desselben Netzes oder in Netzen, mit denen eine Gastnutzungsvereinbarung (Roaming) besteht, senden. Einrichten des Telefons für kurze Textnachrichten Bevor Sie eine Nachricht senden können, müssen Sie die Rufnummer der Nachrichtenzentrale (die Sie von Ihrem Dienstanbieter erhalten) im Menü...
  • Seite 39: Empfangen Von Textnachrichten

    Kurze Textnachrichten Sie werden u. U. gefragt, ob Sie eine Übermittlungsbestätigung wünschen. Wenn Sie keine Bestätigung benötigen, wählen Sie mit e die Option Nein aus und drücken Sie Q. Wenn Sie eine Bestätigung wünschen, wählen Sie mit e die Option Ja aus und drücken Sie Q.
  • Seite 40: Erstellen Einer Vorgefertigten Nachricht

    Kurze Textnachrichten Erstellen einer vorgefertigten Nachricht Sie können selbst eine vorgefertigte Nachricht erstellen, die dann wie jede andere vorgefertigte Nachricht verwendet werden kann. Wenn sich das Telefon im Ruhemodus befindet, drücken Sie Q, wählen Sie Nachrichten > Kurznachricht > Vorbereitete Nachricht und drücken Sie Q.
  • Seite 41: Nachrichtenparameter

    Kurze Textnachrichten Nachrichtenparameter Wenn sich das Telefon im Ruhemodus befindet, drücken Sie Q, wählen Sie Nachrichten > Kurznachricht > Parameter und drücken Sie Q. Die folgenden Parameter können eingestellt werden: Automatisches Löschen Wenn diese Funktion aktiviert ist, werden Nachrichten automatisch gelöscht: Gelesen - mit dieser Funktion werden die ältesten gelesenen Nachrichten überschrieben.
  • Seite 42: Rundsendungen (Cell Broadcast)

    Kurze Textnachrichten Rundsendungen (Cell Broadcast) Rundsendungen erfolgen durch Ihren Netzbetreiber und beinhalten allgemeine Informationen. Bei diesen Informationen kann es sich z. B. um lokale Verkehrsberichte, Wettervorhersagen usw. handeln. Auswählen von Rundsendungsthemen Bevor Sie Rundsendungen empfangen können, müssen Sie angeben, an welchen Themenbereichen Sie interessiert sind.
  • Seite 43: Anrufinformationen

    Anrufinformationen Anrufinformationen Zuletzt gewählte Rufnummern Rufnummern, die kürzlich gewählt wurden, werden im Menü Zuletzt gewählt gespeichert. Wenn die Identifizierung des Anrufers möglich ist, wird die Rufnummer des Anrufers im Fall von beantworteten Anrufen im Menü Beantwortet gespeichert, während ein unbeantworteter Anruf im Menü Nicht Beantwortet gespeichert wird.
  • Seite 44: Gesprächsdauer

    Anrufinformationen Gesprächsdauer Wenn sich das Telefon im Ruhemodus befindet, drücken Sie Q, wählen Sie Telefon Menü > Rufdienst > Anrufe und drücken Sie Q. Hinweis: Die Funktion „Anrufe“ ist von der SIM-Karte abhängig. Wenn die SIM-Karte diese Funktion nicht unterstützt, werden die Einträge des Anrufmenüs direkt unter dem Menü...
  • Seite 45: Einstellen Des Maximalen Einheitenverbrauchs

    Anrufinformationen Einstellen des maximalen Einheitenverbrauchs Diese Funktion ist von der SIM-Karte abhängig. Wenn sich das Telefon im Ruhemodus befindet, drücken Sie Q, wählen Sie Telefon Menü > Rufdienst > Gebühren > Max. Kosten und drücken Sie Q. Drücken Sie zweimal Q, um den Wert zu ändern. Sie werden jetzt aufgefordert, Ihre PIN2-Nummer oder Ihren Sperrcode einzugeben.
  • Seite 46: Fortgeschrittene Funktionen

    Fortgeschrittene Funktionen Fortgeschrittene Funktionen Rufumleitung Gespräche, Fax- und Datenverbindungen können unter verschiedenen Begleitumständen zu unterschiedlichen Rufnummern weitergeleitet werden. Sie können Telefonanrufe z. B. auf Ihren Anrufbeantworter umleiten, wenn das Telefon ausgeschaltet ist. Wenn sich das Telefon im Ruhemodus befindet, drücken Sie Q, wählen Sie Telefon Menü...
  • Seite 47 Fortgeschrittene Funktionen Empfangen eines zweiten Anrufs Wenn die Funktion Anklopfen aktiviert ist, kann ein zweiter Anruf empfangen werden. Diese Funktion wird unter Telefon Menü > Rufdienst aktiviert. Sie können jeweils nur eine Fax- oder Datenverbindung unterhalten. Vor dem Senden oder Empfangen von Faxen oder Daten müssen alle Telefongespräche beendet werden.
  • Seite 48: Rufübergabe

    Fortgeschrittene Funktionen Rufübergabe Mit der Rufübergabefunktion können Sie zwei Anrufe, die auf Ihrem Mobiltelefon bestehen, miteinander verbinden, sodass die Anrufer miteinander sprechen, und die eigene Verbindung trennen. Wenn Sie zwei Anrufe unterhalten: Drücken Sie Q. Wählen Sie mit e die Option Transfer aus und wählen Sie Q. Die beiden Anrufe werden miteinander verbunden und Ihre eigene Verbindung wird getrennt.
  • Seite 49: Aufteilen Von Konferenzgesprächen

    Fortgeschrittene Funktionen Aufteilen von Konferenzgesprächen Sie können die Verbindung eines einzelnen Teilnehmers zu den anderen Konferenzteilnehmern abtrennen. Auf diese Weise können Sie privat und ohne Beteiligung der anderen Teilnehmer sprechen. Gehen Sie hierzu während eines Konferenzgesprächs folgendermaßen vor: Drücken Sie Q. Wählen Sie mit e die Option Option aus und drücken Sie Q.
  • Seite 50: Wechsel Zu Einem Neuen Netz

    Fortgeschrittene Funktionen Wechsel zu einem neuen Netz Wenn Sie sich im Ausland befinden, können Sie ein Netz nutzen, bei dem Sie nicht zahlender Kunde sind; diese Funktion wird als GASTTEILNAHME (Roaming) bezeichnet. Nationale Gesetze in Ihrem Land können die Gastteilnahme möglicherweise unterbinden. Die Funktion Neues Netz ermöglicht das manuelle Auswählen eines für Ihren derzeitigen Aufenthaltsort verfügbaren Netzes.
  • Seite 51: Termine

    Termine Termine Mit dem Terminplaner können Erinnerungen für persönliche Ereignisse erstellt und Urlaubsperioden geplant werden. Es können maximal 100 Erinnerungen zu je 96 Zeichen eingerichtet werden. Vorsicht: Vergewissern Sie sich, dass die Einstellungen des Terminplaners nicht geltenden Bestimmungen entgegenstehen, damit sich das Telefon z.
  • Seite 52: Einrichten Einer Urlaubserinnerung

    Termine Wählen Sie mit g das Datum der gewünschten Erinnerung aus und drücken Sie A. Wählen Sie mit e die zu löschende Erinnerung aus und drücken Sie Q. Wählen Sie mit e die Option Löschen aus und drücken Sie zweimal Q. Einrichten einer Urlaubserinnerung Wenn sich das Telefon im Ruhemodus befindet, drücken Sie Q, wählen Sie Termine und drücken Sie Q.
  • Seite 53 Termine Wählen Sie mit e die Option Gehe zu aus und drücken Sie Q. Halten Sie B gedrückt, um das aktuelle Datum zu entfernen. Geben Sie mit den Tasten 0 - 9 das Datum, das Sie aufrufen möchten, ein (im ausgewählten Datumsformat) und drücken Sie zweimal Q.
  • Seite 54: Spiele

    Spiele Spiele Mogular Ziel dieses Spiels ist es, Spielfiguren zu treffen, die aus einem Loch hervorkommen, wobei Sie Punkte für jeden Treffer erhalten. Die Löcher beziehen sich direkt auf die Anordnung der Tastatur (0 - 9, * und #). Durch Drücken der entsprechenden Taste wird die Spielfigur getroffen.
  • Seite 55: 15 Puzzle

    Spiele 15 Puzzle Bei diesem Spiel handelt es sich um ein Puzzle aus nummerierten Blöcken (1 - 15), die nach dem Mischen erneut in numerischer Reihenfolge angeordnet werden müssen. Es besteht kein Zeitlimit, Ziel des Spiels ist es jedoch, das Puzzle so SCHNELL wie möglich zu lösen. Spielen des Spiels Wenn sich das Telefon im Ruhemodus befindet, drücken Sie Q, wählen Sie Spiele >...
  • Seite 56: Wap-Browser

    WAP-Browser WAP-Browser Über den WAP-Browser (Wireless Application Protocol) des Telefons können Sie auf Internet-Dienste zugreifen, die durch das Netz unterstützt werden, wie zum Beispiel Nachrichten, Wettervorhersagen, Sport, usw. Server-Einstellungen Bevor Sie auf die Internet-Dienste zugreifen können, muss Ihre SIM-Karte für Datenverkehr eingerichtet werden und die relevanten Konfigurations-informationen müssen in das Mobiltelefon eingegeben werden.
  • Seite 57: Aktivieren Des Browsers

    WAP-Browser Aktivieren des Browsers So aktivieren Sie den Browser: Wenn sich das Telefon im Ruhemodus befindet, drücken Sie Q, wählen Sie Browser > Start Browser und drücken Sie Q. Wenn der Browser zum ersten Mal aktiviert wird, sind keine Inhalte gespeichert.
  • Seite 58: Verwenden Von Lesezeichen

    WAP-Browser Neu Laden Erneutes Laden und Aktualisieren der aktuellen Seite. Reset Löschen des Inhalts im Cache-Speicher und Anzeigen der Startseite. WAP Ende Deaktivieren des Browsers. Verwenden von Lesezeichen Seiten, die häufig aufgesucht werden, können mit einem Lesezeichen versehen werden, um Zeit zu sparen. Hierdurch muss die URL nicht jedes Mal erneut eingegeben werden.
  • Seite 59: Löschen Eines Lesezeichens

    WAP-Browser Löschen eines Lesezeichens Drücken Sie A, wenn der Inhalt angezeigt wird. Wählen Sie mit e die Option Lesezeichen aus und drücken Sie Q. Drücken Sie e, um das relevante Lesezeichen aus der Liste auszuwählen, und drücken Sie A. Wählen Sie mit e die Option Löschen aus und drücken Sie zweimal Q.
  • Seite 60: Internet-E-Mail

    Internet-E-Mail Internet-E-Mail Mit der E-Mail-Funktion können elektronische Nachrichten an den Mailserver eines Internet-Dienstanbieters, der POP3/SMTP-Protokolle unterstützt, gesendet bzw. von diesem abgerufen werden. Einrichten der E-Mail Bevor Sie E-Mails senden und empfangen können, müssen Sie Ihre SIM-Karte für Datenverkehr einrichten, einen Vertrag mit einem Internet-Dienstanbieter abschließen und die von diesem zur Verfügung gestellten relevanten Konfigurationsinformationen in das Mobiltelefon eingeben.
  • Seite 61: Erstellen Einer Neuen Nachricht

    Internet-E-Mail Erstellen einer neuen Nachricht Wenn sich das Telefon im Ruhemodus befindet, drücken Sie Q, wählen Sie Nachrichten > E-Mail und drücken Sie Q. Wählen Sie mit e die Option Eingeben aus und drücken Sie Q. Geben Sie die relevanten Angaben in die Felder An, CC, Betreff und Nachricht ein, indem Sie mit g zwischen diesen navigieren und die einzelnen Felder mit Q auswählen.
  • Seite 62: Lesen Von Nachrichten

    Internet-E-Mail Lesen von Nachrichten Wenn sich das Telefon im Ruhemodus befindet, drücken Sie Q, wählen Sie Nachrichten > E-Mail > Posteingang und drücken Sie Q. Die Überschriften der neuesten Nachrichten werden angezeigt. Mit e können Sie durch die Übersicht von älteren Nachrichtenüberschriften blättern;...
  • Seite 63: Speichern Einer Adresse

    Internet-E-Mail Speichern einer Adresse Eine E-Mail-Adresse kann nur im Gerätespeicher (Telefonbuch des Mobiltelefons) gespeichert werden (siehe „Speichern einer Rufnummer” auf Seite 13). Hinzufügen einer Signatur Mit der Funktion Unterschrift können Sie Ihren ausgehenden Nachrichten eine vorformulierte Signatur hinzufügen. Nachdem die Signatur entworfen wurde, wird Sie automatisch an jede neu verfasste Nachricht angehängt.
  • Seite 64: Zusätzliche Funktionen

    Zusätzliche Funktionen Zusätzliche Funktionen Freisprecheinrichtung Mit der Freisprecheinrichtung können Sie Gespräche führen, ohne dabei das Telefon an Ihr Ohr halten zu müssen. Hinweis: Im Freisprechmodus darf das Telefon NICHT an das Ohr gehalten werden. Umschalten zwischen Freisprech- und Normalgesprächen So schalten Sie während eines normalen Gesprächs um: Drücken Sie Q.
  • Seite 65: Wiedergeben Einer Sprachnotiz

    Zusätzliche Funktionen Wiedergeben einer Sprachnotiz Wenn sich das Telefon im Ruhemodus befindet, drücken Sie Q, wählen Sie Applikationen > Sprach Memo > Wiedergabe und drücken Sie Q. Um die Wiedergabe zu stoppen, drücken Sie zweimal Q . Während der Wiedergabe steht die Notizblockfunktion zur Verfügung (siehe „Notizblock”...
  • Seite 66: Notizblock

    Zusätzliche Funktionen Wenn die Verbindung erfolgreich ist, werden die MFV-Töne nach 3 Sekunden gesendet, oder wenn D gedrückt wird. Können die MFV-Töne nicht umgesetzt werden, muss die Dauer der Töne für die angewählte Rufnummer möglicherweise verlängert werden. Wenn sich das Telefon im Ruhemodus befindet, drücken Sie Q, wählen Sie Persönliche Einstellungen >...
  • Seite 67: Aktivieren Der Automatischen Anpassung

    Zusätzliche Funktionen Aktivieren der automatischen Anpassung Wenn sich das Telefon im Ruhemodus befindet, drücken Sie Q, wählen Sie Applikationen > Uhrzeit > Uhrzeit Eingabe > Zweite Zeit > Autom. Einstellung > Autom. Einstellung und drücken Sie Q. Wiederholen Sie diesen Vorgang, um die automatische Anpassung zu deaktivieren.
  • Seite 68: Texteingabe

    Texteingabe Texteingabe Sie können mit dem Mobiltelefon alphanumerische Zeichen eingeben, um Details in das Telefonbuch einzutragen, Text und E-Mail Nachrichten zu verfassen usw. In diesem Abschnitt erhalten Sie einen Überblick über die verfügbaren Zeichen und die Tasten, die jeweils bedient werden müssen. Textmodus Normal Griechisch...
  • Seite 69: Ändern Von Text

    Texteingabe ® -Texteingabe Durch Verwendung dieses Textmodus wird die Anzahl der notwendigen Tastendrücke erheblich verringert: Drücken Sie eine Taste jeweils einmal für jeden Buchstaben dieser Taste, den Sie benötigen. Der gewünschte Buchstabe wird eventuell nicht angezeigt. Drücken Sie weitere Tasten, bis das Ende des Worts erreicht ist;...
  • Seite 70: Menüstruktur

    Menüstruktur Menüstruktur Wenn sich das Telefon im Ruhemodus befindet, drücken Sie Q, um das Menü der Telefonfunktionen anzuzeigen. Um eine Funktion auszuwählen, markieren Sie deren Symbol mit g und drücken Sie Q. Um das derzeitige Menü zu verlassen und zur vorherigen Ebene des Menüs zurückzukehren, drücken Sie B.
  • Seite 71: Fehlerbehebung

    Fehlerbehebung Fehlerbehebung Bei Auftreten von Problemen jeglicher Art wenden Sie sich an Ihren Händler. Problem Ursache Behebung Das Telefon Überprüfen Sie, ob der Akku kann nicht voll aufgeladen und korrekt in eingeschaltet das Telefon eingesetzt ist. werden Das von Ihnen benutzte Extrem kurze Telefonnetz und...
  • Seite 72 Fehlerbehebung Stellen Sie sicher, dass Ihre SIM-Karte die Funktion „Feste Rufnummer” unterstützt. Es können keine Überprüfen Sie, ob die Anrufe aus dem Funktion „Feste Rufnummer” Festwahl- aktiviert ist. speicher Stellen Sie sicher, dass die gemacht werden Telefonnummer im Festwahl-speicher gespeichert ist.
  • Seite 73: Wichtige Fehlermeldungen

    Fehlerbehebung Wichtige Fehlermeldungen Im Folgenden sind einige der wichtigsten Fehlermeldungen aufgeführt, die u. U. angezeigt werden: Bereich nicht Gastzugang (Roaming) ist für den gewählten freigegeben Bereich nicht gestattet. Netz nicht Gastzugang (Roaming) ist in dem gewählten Netz freigegeben nicht gestattet. Das Netz hat einen Identifizierungsfehler festgestellt, da Ihre SIM-Karte nicht in diesem Netz Sicherungsfehler...
  • Seite 74 Fehlerbehebung Der Nachrichtenbereich ist voll. Ihre Nachricht kann Achtung! Speicher erst gespeichert werden, wenn einige der derzeit voll - Fortfahren? gespeicherten Nachrichten gelöscht wurden. Nach dem Ändern des Telefonsperrcodes wurde Fehlfunktion bei die Bestätigung für den neuen Code falsch Bestätigung eingegeben - versuchen Sie den Code erneut mit der korrekten Bestätigung zu ändern.
  • Seite 75: Wichtige Hinweise

    Wichtige Hinweise Wichtige Hinweise Wir, Matsushita Communication Industrial UK Ltd., erklären hiermit, dass das EB-GD95 den wesentlichen und allen anderen relevanten Bestimmungen der Direktive 1999/5/EC entspricht. Eine Konformitätserklärung hierzu finden Sie unter www.panasonicmobile.co.uk/support. Sicherungsbestimmungen Die folgenden Informationen sollten genau gelesen und beachtet werden;...
  • Seite 76 Modifikationen können zum Erlöschen Ihrer Garantieansprüche führen - weitere Rechte werden davon nicht berührt. Dieses Panasonic-Mobiltelefon ist in Übereinstimmung mit den folgenden Bestimmungen und Richtlinien zur Auswirkung von RF-Bestrahlung entwickelt, gebaut und getestet worden: 1999/519 EC, ICNIRP 1998, in Übereinstimmung mit ES59005 1998 ANSI C95.1-1992 (USA, Asien-Pazifik), in Übereinstimmung...
  • Seite 77: Pflege Und Wartung

    Pflege und Wartung Pflege und Wartung Das Drücken der Tasten kann einen lauten Ton verursachen. Halten Sie das Telefon nicht dicht an Ihr Ohr, wenn Sie Tasten drücken. Extreme Temperaturen können die Funktionsfähigkeit des Telefons vorübergehend beeinflussen. Dies ist völlig normal und weist nicht auf einen Fehler hin.
  • Seite 78: Glossar

    Glossar Glossar MFV-Töne können in Verbindung mit MFV-Töne computergestützten Telefonsystemen, Sprachmailboxen usw. verwendet werden. Global System for Mobile Communications. Dieser Ausdruck bezieht sich auf die fortschrittliche Digitaltechnik, die Ihr Telefon verwendet. Netzbetreiber Das Unternehmen, welches das GSM-Netz betreibt. Wird für die Funktion „Rufsperre” verwendet. Das Passwort Passwort wird von Ihrem Dienstanbieter zur Verfügung gestellt.
  • Seite 79 Glossar Subscriber Identity Module. Dies ist eine kleine Chip-Karte, welche die persönlichen Informationen des Besitzers sowie benutzerdefinierte Einträge SIM-Karte (z. B. für das Telefonbuch oder SMS-Nachrichten) speichert. Sie wird von Ihrem Dienstanbieter zur Verfügung gestellt. Wireless Application Protocol. Der Kommunikations-standard, der Ihnen das Herunterladen von Internet-Seiten auf Ihr Telefon ermöglicht.
  • Seite 80: Technische Daten

    Technische Daten Technische Daten Telefon GSM 900 Klasse 4 GSM 1800 Klasse 1 Betriebstemperaturbereich Aufladen +5°C bis +35°C Aufbewahrung -20°C bis +60°C Telefon (einschließlich Akku) Gewicht 84 Gramm Maße 125.6 x 45.6 x 14.4 mm Höhe x Breite x Tiefe Betriebsspannung 3,7V GS, 650mAh Li-Ion Betriebsdauer - Ruhemodus (Std.)
  • Seite 81: Eu/Ewr Garantie

    Bedingungen für die europaweite Panasonic GSM Service-Garantie Sehr geehrte Kundin, sehr geehrter Kunde vielen Dank, daß Sie sich für den Kauf dieses Digital-Mobiltelefons von Panasonic entschieden haben. Die europaweite Panasonic GSM Service-Garantie gilt nur während Reisen in anderen Ländern, als dort, wo das Gerät ursprünglich gekauft wurde. In allen anderen Fällen sind die örtlichen Garantiebestimmungen zutreffend.
  • Seite 82 EU/EWR Garantie Panasonic Service Center Rendsburg Panasonic Service Center Nürnberg FERNSEH-DIENST B&W Service GmbH Herbert Geissler GmbH Kieler Straße 41 Friedrich-Ebert-Straße 21 24768 Rendsburg 90537 Feucht Tel. +49 (0)4331/ 14 11-0 Tel. +49 (0)9128/ 70 76-0 Panasonic Service Center Bremen...
  • Seite 83 Servicio de Atención a Usuarios: Tel: 902 15 30 60 Servicesenter i Norge Norsk Elektronikksenter Fetveien 1 2007 Kjeller For nærmeste servicecenter ring Panasonic Tlf: +47 63 80 45 00 Danmark Panasonic Norge AS Tel. +45 43 20 08 50 Østre Aker vei 22...
  • Seite 84 EU/EWR Garantie RADIO RESEARCH Rue des Carmélites 123 1180 BRUXELLES Centros de Assistência em Portugal Tel. +32 02/345 68 56 PAPELACO, S.A. VIDEO TECHNICAL SERVICE Vale Paraiso - Ferreiras Av. du Roi Albert 207 8200 ALBUFEIRA 1080 BRUXELLES ALGARVE Tel. +32 02/465 33 10 Tel.
  • Seite 85 EU/EWR Garantie TRABZON BRANCH OFFICE MARAÞ CAD.MARAÞ APT.NO:51 D.:2 61200 TRABZON Tel: 90-462-321 33 08 Fax: 90-462-326 37 78 ANTALYA BRANCH OFFICE ALTINDAÐ MAH. 146 SOKAK ÖZKOÇ APT.NO:9/1-2A ANTALYA Tel: 90-242-243 23 70 / 3 Lines Fax: 90-242-243 23 72 DÝYARBAKIR BRANCH OFFICE LÝSE CADDESÝ...
  • Seite 86 EU/EWR Garantie EU/EWR Garantie: Bedingungen anwendbar in anderen Ländern als dem ursprünglichen Verkaufsland. Sollte der Käufer das Gerät schadhaft finden, so ist er aufgefordert, mit der entsprechenden Verkaufsgesellschaft oder der auf Landesebene zuständigen Vertretung in dem EU/EWR-Land, in dem diese Garantie in Anspruch genommen wird, Kontakt aufzunehmen.
  • Seite 87 EU/EWR Garantie Sollte nach Meinung der Verkaufsgesellschaft oder der auf Landesebene zuständigen Vertretung im Lande, in dem das Gerät benutzt wird, der Käufer die Justierung oder Anpassung des Gerätes, die zur Übereinstimmung mit örtlichen Vorschriften betreffend Betriebsspannung, technische oder Sicherungsnormen notwendig sind, selbst richtig durchgeführt haben, so wird jede nachfolgende Garantiereparaturleistung zu obigen Bedingungen ausgeführt, sofern nur der Käufer die Natur der Justierung und Anpassung, soweit für die Reparatur erforderlich, anzeigt.
  • Seite 88: E-Mail-Einstellungen

    E-Mail-Einstellungen Notieren Sie Ihre E-Mail-Einstellungen in der unten stehenden Tabelle. Die Liste kann sich je nach Internet-Dienstanbieter geringfügig unterscheiden. Aktuelle Angabe Beschreibung Einstellung Name des Name des Profils Dienstanbieters Konto Ihre E-Mail-Adresse Name der Domäne SMTP-Server oder IP-Adresse Name der Domäne POP3-Server oder IP-Adresse POP3-Konto...
  • Seite 89: Wap-Einstellungen

    WAP-Einstellungen Notieren Sie Ihre WAP-Einstellungen in der unten stehenden Tabelle. Angabe Beschreibung Aktuelle Einstellung Name Name des WAP-Servers Startadresse URL der Startseite Sicherung Ein oder Aus Verbindungsart Analog oder Digital Digitalnummer Rufnummer Analognummer Rufnummer PPP-ID Name PPP-Passwort Passwort Gateway-IP IP-Adresse...
  • Seite 90 Die Seriennummer des Telefons befindet sich auf dem Gehäuse unterhalb des Akkus. Es wird empfohlen, die folgenden Details als Kaufnachweis zu notieren. Teilenummer Seriennummer Name des Händlers Kaufdatum BULL CP8 PATENT © Matsushita Communication Industrial UK Limited 2001 Die Informationen dieses Dokumentes können ohne Vorankündigung geändert werden.
  • Seite 92 GD95DPK16A Gedruckt in Großbritannien www.panasonicmobile.co.uk 01.261...

Inhaltsverzeichnis