Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Bosch 0 607 452 603 Anleitung Seite 10

Druckluftwerkzeuge
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 3
Drehmoment einstellen
Das Drehmoment hängt von der Federvorspannung der
Abschaltkupplung ab. Die Abschaltkupplung löst
sowohl im Rechts- als auch im Linkslauf bei Erreichen
des eingestellten Drehmoments aus.
Zum Einstellen des individuellen Drehmoments nur das
mitgelieferte Einstellwerkzeug 19 verwenden.
11
Drehen Sie die Schutzhülse 3, bis ein Langloch im
Gehäuse sichtbar wird. Drehen Sie mit einem Gabel-
schlüssel langsam die Werkzeugaufnahme 11. Sobald
in der Gehäuseöffnung eine kleine Ausbuchtung (Ein-
stellscheibe 20) in der Kupplung zu sehen ist, stecken
Sie das Einstellwerkzeug 19 in diese Ausbuchtung und
drehen es.
Drehen im Uhrzeigersinn ergibt ein höheres Drehmo-
ment, Drehen gegen den Uhrzeigersinn ein niedriges
Drehmoment.
Entnehmen Sie das Einstellwerkzeug 19. Drehen Sie
die Schutzhülse 3 weiter, bis sie spürbar einrastet.
Hinweis: Die erforderliche Einstellung ist von der Art
der Schraubverbindung abhängig und lässt sich am bes-
ten im praktischen Versuch ermitteln. Probeverschrau-
bung mit einem Drehmomentschlüssel überprüfen.
Stellen Sie das Drehmoment nur im angege-
benen Leistungsbereich ein, da sonst die
Abschaltkupplung nicht mehr anspricht.
Bei hohen Drehmomenten wird eine ent-
sprechend große Gegenhaltekraft benötigt.
Mit einer Einspannvorrichtung kann diese Gegen-
haltekraft besser aufgenommen werden.
10 | Deutsch
3
20
19
20
19
Verstellen des Winkelschraubkopfes
Der Winkelschraubkopf 1 mit Werkzeugaufnahme 11
ist stufenlos um 360° verstellbar. Sie können dazu den
Schrauber im angegebenen Einspannbereich 10
befestigen.
a
1
b
11
Lösen Sie die Kontermutter 2, indem Sie mit einem
geeigneten Werkzeug in eine Öffnung der Kontermutter
einhaken und in Pfeilrichtung a (Linksgewinde) drehen.
Drehen Sie den Winkelschraubkopf 1 in Pfeilrichtung
b, bis der gewünschte Arbeitswinkel erreicht ist,
jedoch höchstens einmal um 360°.
Fixieren Sie den Winkelschraubkopf 1 in dieser Posi-
tion, indem Sie die Kontermutter 2 in Pfeilrichtung c
gegen den Winkelschraubkopf drehen. Ziehen Sie die
Kontermutter 2 mit einem Anzugsmoment von ca.
80 Nm wieder fest.
Druckabfrage
Das Druckluftwerkzeug bietet die Möglichkeit, über
eine Druckabfrage automatisch ein Abschaltsignal bei
Erreichen des eingestellten Drehmoments abzufragen.
Dieses Abschaltsignal dient z.B. der Bandsteuerung
und Dokumentation der Schraubvorgänge bei der Fer-
tigung oder steuert die Schraubzuführung bei einem
Schraubautomaten.
Sollten Sie das Druckluftwerkzeug mit einer Druckab-
frage betreiben wollen, so wenden Sie sich bitte an Ihre
autorisierte Bosch-Kundendienststelle.
2
c
3 609 929 A78 • 8.8.06
10

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

0 607 452 6050 607 452 604

Inhaltsverzeichnis