Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Bibliotheksbausteine - Siemens SIMATIC ET 200SP Applikationsbeschreibung

Serielle anbindung von rfid reader
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SIMATIC ET 200SP:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

3 Funktionsweise

3.7 Bibliotheksbausteine

Bausteinschema
Abbildung 3-7
Parameterschnittstellen
Tabelle 3-10 Eingänge
Parameter
OUT_HW_ID
Tabelle 3-11 Ausgänge
Parameter
OUT_Done
OUT_Busy
OUT_Error
OUT_Status
Erläuterung zum Ablauf
Im Funktionsbaustein „OUTGONG_GOODS" wird in Netzwerk 1 der
Bibliotheksbaustein „ET200MP-SP_READ" aufgerufen. Dieser ist so verschaltet,
dass er bei Transponderanwesenheit im Readerfeld (PRESENCE) automatisch
den READ-Auftrag anstößt. In Netzwerk 2 wird überprüft, ob der Zeitstempel von
Station 2 im Empfangspuffer des READ-Bausteins vorhanden ist. Ist der
Zeitstempel nicht vorhanden, wird ein Fehler ausgegeben („Error" + „Status"), ist er
vorhanden, wird eine erfolgreiche Auftragsbearbeitung ausgegeben („Done").
3.7
Bibliotheksbausteine
Eine genaue Beschreibung der Bibliotheksbausteine aus der Bibliothek
„Identification_ET200" finden Sie auf der Downloadseite diese Beitrags (\2\).
RFID seriell über ET 200
Beitrags-ID: 90472232,
V1.3,
Datentyp
UINT
Hardwarekennung des CM PtPs
Datentyp
BOOL
Zeigt erfolgreiche Bearbeitung des Wareneingangs an
BOOL
Zeigt fehlerhafte Bearbeitung des Wareneingangs an
BOOL
Zeigt fehlerhafte Bearbeitung des Wareneingang an
DWORD
Gibt Status des Wareneingang aus
09/2016
Erläuterung
Erläuterung
18

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Simatic rf300

Inhaltsverzeichnis