Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
NEFF B2CCG6A 0 Serie Gebrauchs- Und Montageanleitung
NEFF B2CCG6A 0 Serie Gebrauchs- Und Montageanleitung

NEFF B2CCG6A 0 Serie Gebrauchs- Und Montageanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für B2CCG6A 0 Serie:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Einbaubackofen
Gebrauchs- und Montageanleitung
B2CCG6A.0

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für NEFF B2CCG6A 0 Serie

  • Seite 1 Einbaubackofen Gebrauchs- und Montageanleitung B2CCG6A.0...
  • Seite 2: Inhaltsverzeichnis

    de Sicherheit Weitere Informationen und Erklärungen finden Sie online: Inhaltsverzeichnis ¡ Schließen Sie das Gerät bei einem Trans- portschaden nicht an. GEBRAUCHSANLEITUNG 1.2 Bestimmungsgemäßer Gebrauch Sicherheit ............  2 Dieses Gerät ist nur für den Einbau bestimmt. Spezielle Montageanleitung beachten. Sachschäden vermeiden ........  5 Nur konzessioniertes Fachpersonal darf Gerä- Umweltschutz und Sparen .........  5 te ohne Stecker anschließen.
  • Seite 3 Sicherheit de 1.4 Sicherer Gebrauch WARNUNG ‒ Verbrühungsgefahr! Zubehör immer richtig herum in den Garraum Die zugänglichen Teile werden im Betrieb schieben. heiß. ▶ Nie die heißen Teile berühren. → "Zubehör", Seite 9 ▶ Kinder fernhalten. WARNUNG ‒ Brandgefahr! Beim Öffnen der Gerätetür kann heißer Dampf Im Garraum gelagerte, brennbare Gegenstän- entweichen.
  • Seite 4 de Sicherheit Eindringende Feuchtigkeit kann einen Strom- 1.6 Reinigungsfunktion schlag verursachen. WARNUNG ‒ Brandgefahr! ▶ Keinen Dampfreiniger oder Hochdruckreini- Lose Speisereste, Fett und Bratensaft können ger verwenden, um das Gerät zu reinigen. sich während der Reinigungsfunktion entzün- Ein beschädigtes Gerät oder eine beschädig- den. te Netzanschlussleitung ist gefährlich.
  • Seite 5: Sachschäden Vermeiden

    Sachschäden vermeiden de Das Gerät wird während der Reinigungs- funktion außen sehr heiß. ▶ Nie die Gerätetür berühren. ▶ Das Gerät abkühlen lassen. ▶ Kinder fernhalten. 2  Sachschäden vermeiden 2.1 Generell Das Auskühlen mit offener Gerätetür beschädigt mit der Zeit benachbarte Möbelfronten. ACHTUNG! ▶...
  • Seite 6: Kennenlernen

    de Kennenlernen Dunkle, schwarz lackierte oder emaillierte Backformen Bei längeren Garzeiten das Gerät 10 Minuten vor En- verwenden. de der Garzeit ausschalten. ¡ Diese Backformen nehmen die Hitze besonders gut ¡ Die Restwärme reicht, um das Gericht fertig zu ga- auf. ren. Die Gerätetür im Betrieb möglichst selten öffnen.
  • Seite 7: Funktionen

    Kennenlernen de 4.3 Display Im Display sehen Sie die aktuellen Einstellwerte, Auswahlmöglichkeiten oder Hinweistexte. Symbol Name Verwendung Kindersicherung aktiv Kindersicherung ist aktiviert → "Kindersicherung", Seite 12 Türschloss Gerätetür ist verriegelt → "Kindersicherung", Seite 12 → "Pyrolytische Selbstreinigung ", Seite 15 Temperaturanzeige Gerät heizt → "Aufheizanzeige", Seite 8 4.4 Heizarten Hier finden Sie eine Übersicht über die Heizarten. Sie erhalten Empfehlungen zur Verwendung der Heizarten. Mit dem Funktionswähler stellen Sie die Heizarten ein.
  • Seite 8: Temperatur Und Einstellstufen

    de Kennenlernen 4.6 Temperatur und Einstellstufen Zu den Heizarten und Funktionen gibt es verschiedene Einstellungen. Hinweis: Bei Temperatureinstellungen über 275 °C bei der Heizart Grill senkt das Gerät die Temperatur nach ca. 20 Minuten auf ca. 250 °C ab. Symbol Funktion Verwendung Nullstellung Das Gerät heizt nicht.
  • Seite 9: Zubehör

    Zubehör de 5  Zubehör Verwenden Sie Originalzubehör. Es ist auf Ihr Gerät ab- Je nach Gerätetyp kann das mitgelieferte Zubehör un- gestimmt. terschiedlich sein. Hinweis: Wenn das Zubehör heiß wird, kann es sich verformen. Die Verformung hat keinen Einfluss auf die Funktion. Wenn das Zubehör abkühlt, verschwindet die Verformung.
  • Seite 10: Weiteres Zubehör

    Fachhandel oder im Internet kaufen. Ein umfangreiches Angebot zu Ihrem Gerät finden Sie im Internet oder in unseren Prospekten: www.neff-international.com Zubehör ist gerätespezifisch. Geben Sie beim Kauf im- mer die genaue Bezeichnung (E-Nr.) Ihres Geräts an. Welches Zubehör für Ihr Gerät verfügbar ist, erfahren Sie im Online-Shop oder beim Kundendienst.
  • Seite 11: Schnellaufheizen

    Schnellaufheizen de 8  Schnellaufheizen Um Zeit zu sparen, können Sie mit dem Schnellaufhei- Die gewünschte Temperatur mit dem Temperatur- zen die Aufheizdauer verkürzen. wähler einstellen. Verwenden Sie Schnellaufheizen nur bei eingestellten a Nach einigen Sekunden startet das Schnellaufhei- Temperaturen über 100 °C. zen.
  • Seite 12: Ende Einstellen

    de Kindersicherung Um erneut eine Dauer einzustellen, auf die Tas- Wenn die Dauer abgelaufen ist: ‒ te  drücken. Um das Signal vorzeitig zu beenden, auf eine be- ‒ Wenn Ihre Speise fertig ist, das Gerät ausschal- liebige Taste drücken. ‒ ten. Um erneut eine Dauer einzustellen, auf die Tas- ‒...
  • Seite 13: Grundeinstellungen

    Grundeinstellungen de ▶ Kindersicherung deaktivieren Die Taste  gedrückt halten, bis im Display  lischt. ▶ Die Taste  gedrückt halten, bis im Display  lischt. 10.2 Kindersicherung Wenn Sie die Kindersicherung aktivieren, ist das Gerät gesperrt, bis Sie die Kindersicherung deaktivieren. Wenn Sie das Gerät nach dem nächsten Betrieb aus- schalten, aktiviert sich die Kindersicherung nicht auto- matisch.
  • Seite 14: Ändern Der Grundeinstellungen Abbrechen

    de Reinigen und Pflegen Mit der Taste  zur nächsten Grundeinstellung 11.3 Ändern der Grundeinstellungen wechseln. abbrechen Um Änderungen zu speichern, die Taste  ca. 4 Se- ▶ Den Funktionswähler drehen. kunden lang gedrückt halten. a Alle Änderungen werden verworfen und nicht ge- Hinweis: Nach einem Stromausfall bleiben Ihre Ände- speichert.
  • Seite 15: Gerät Reinigen

    Reinigungsfunktion de Garraum Bereich Geeignete Reinigungs- Hinweise mittel Emailflächen ¡ Heiße Spüllauge Bei starker Verschmutzung einweichen und eine Bürste oder eine Edelstahlspirale verwenden. ¡ Essigwasser Um den Garraum nach der Reinigung zu trocknen, die Gerätetür ge- ¡ Backofenreiniger öffnet lassen. Tipp: Am besten die Reinigungsfunktion verwenden. → "Pyrolytische Selbstreinigung ", Seite 15 Hinweise ¡...
  • Seite 16: Reinigungsfunktion Einstellen

    de Reinigungsfunktion Das Gerät wird während der Reinigungsfunktion au- WARNUNG ‒ Brandgefahr! ßen sehr heiß. Im Garraum gelagerte, brennbare Gegenstände kön- ▶ Nie die Gerätetür berühren. nen sich entzünden. ▶ Das Gerät abkühlen lassen. ▶ Nie brennbare Gegenstände im Garraum aufbewah- ▶ Kinder fernhalten. ren.
  • Seite 17: Easyclean

    Gestelle de 13.2 EasyClean Das Gerät ausschalten und den Garraum ca. 20 Mi- nuten abkühlen lassen. Die Reinigungsunterstützung ist eine schnelle Alternati- Garraum nachreinigen ve zur Reinigung des Garraums zwischendurch. Die Reinigungsunterstützung weicht Verschmutzungen ACHTUNG! durch das Verdampfen von Spüllauge ein. Verschmut- Feuchtigkeit über längere Zeit im Garraum führt zu Kor- zungen lassen sich so leichter entfernen.
  • Seite 18: Gerätetür

    de Gerätetür 15  Gerätetür Damit Ihr Gerät lange schön und funktionsfähig bleibt, Die Gerätetür bis zum Anschlag schließen  . Die können Sie die Gerätetür aushängen und reinigen. Gerätetür mit beiden Händen links und rechts um- greifen und nach oben herausziehen  ⁠ . 15.1 Gerätetür aushängen WARNUNG ‒ Verletzungsgefahr! Bauteile innerhalb der Gerätetür können scharfkantig...
  • Seite 19: Türscheiben Ausbauen

    Gerätetür de Mit beiden Händen von oben links und rechts auf Die linke und rechte Schraube an der Gerätetür lö- die Türabdeckung drücken, um zu prüfen, ob die und entfernen Gerätetür bis zum Anschlag eingeschoben ist. Klemmen Sie ein mehrfach zusammengefaltetes Kü- chentuch an der Gerätetür ein.
  • Seite 20: Störungen Beheben

    de Störungen beheben Die Zwischenscheibe drehen, bis der Pfeil rechts Die Frontscheibe zum Gerät drücken, bis der linke oben ist. und rechte Haken gegenüber der Aufnahme ⁠ . Die Zwischenscheibe unten in die Halterung ein- setzen und oben andrücken und festhalten. Die Frontscheibe unten andrücken , bis sie hörbar Die linke und rechte Halterung...
  • Seite 21: Backofenlampe Auswechseln

    Störungen beheben de Störung Ursache und Störungsbehebung Gerät funktioniert Elektronikfehler nicht. Trennen Sie das Gerät kurzzeitig vom Stromnetz, indem Sie die Sicherung ausschalten. Setzen Sie die Grundeinstellungen auf Werkseinstellungen zurück. → "Grundeinstellungen", Seite 13 Gerät heizt nicht, im Demo-Modus ist aktiviert. Display blinkt der Doppelpunkt.
  • Seite 22: Entsorgen

    de Entsorgen Voraussetzungen Die neue Halogenlampe einsetzen und fest in die ¡ Das Gerät ist vom Stromnetz getrennt. Fassung drücken. ¡ Der Garraum ist abgekühlt. Auf die Stellung der Stifte achten. Je nach Gerätetyp ist die Glasabdeckung mit einem ¡ Neue Halogenlampe zum Austausch ist vorhanden. Dichtring ausgestattet.
  • Seite 23: So Gelingt's

    So gelingt's de 19  So gelingt's Für verschiedene Speisen finden Sie hier die passen- ¡ Je größer ein Geflügel, Fleisch oder Fisch, desto den Einstellungen sowie das beste Zubehör und Ge- niedriger die Temperatur und umso länger die Gar- schirr. Die Empfehlungen haben wir optimal auf Ihr Ge- dauer.
  • Seite 24: Joghurt Zubereiten

    de So gelingt's 19.4 Speisenauswahl Speise Zubehör / Geschirr Einschub- Heizart Temperatur Dauer in höhe in °C / Grill- Min. stufe Rührkuchen, fein Kastenform 150-170 60-80 Rührkuchen, 2 Ebenen Kastenform 140-150 70-85 Obst- oder Quarktorte mit Mürbeteigbo- Springform Ø 26 cm 170-190 55-80 Biskuittorte, 6 Eier Springform Ø 28 cm 150-160 30-40...
  • Seite 25 So gelingt's de Einstellempfehlungen für Joghurt Speise Zubehör / Geschirr Einschubhöhe Heizart Temperatur in Dauer in °C Min. Joghurt Portionsformen Garraumboden 1. 100 1. - 2. - 2. 8-9 Std. Das Gerät vorheizen. 19.6 Prüfgerichte Einschubhöhen Einschubhöhen beim Backen auf zwei Ebenen: Diese Übersichten wurden für Prüfinstitute erstellt, um Hinweis: Gleichzeitig eingeschobene Gebäcke auf das Prüfen des Geräts nach EN 60350-1 zu erleich-...
  • Seite 26: Montageanleitung

    de Montageanleitung 20  Montageanleitung Beachten Sie diese Informationen bei der Montage des ¡ Zur Vermeidung von Schnittverletzungen Geräts. Schutzhandschuhe tragen. Teile, die wäh- rend der Montage zugänglich sind, können scharfkantig sein. ¡ Maßangaben der Bilder in mm. WARNUNG ‒ Brandgefahr! Eine verlängerte Netzanschlussleitung und nicht zugelassene Adapter zu verwenden, ist  20.1 Allgemeine Montagehinweise gefährlich.
  • Seite 27: Einbau Unter Einer Arbeitsplatte

    Montageanleitung de 20.3 Einbau unter einer Arbeitsplatte 20.5 Einbau von zwei Geräten übereinander Beachten Sie die Einbaumaße und die Einbauhinweise Ihr Gerät kann auch über oder unter einem weiteren beim Einbau unter einer Arbeitsplatte. Gerät eingebaut werden. Beachten Sie die Einbaumaße und Einbauhinweise beim Einbau übereinander. ¡...
  • Seite 28: Elektrischer Anschluss

    de Montageanleitung ¡ Damit die Gerätetür geöffnet werden kann, beim 20.8 Gerät einbauen Eckeinbau die Mindestmaße berücksichtigen. Das Das Gerät ganz einschieben und mittig ausrichten. Maß ist abhängig von der Dicke der Möbelfront und dem Griff. 20.7 Elektrischer Anschluss Um das Gerät sicher elektrisch anschließen zu können, beachten Sie diese Hinweise.
  • Seite 32 *9001580641* Register your product online neff -home.com BSH Hausgeräte GmbH 9001580641 Carl-Wery-Straße 34 030207 81739 München, GERMANY...

Inhaltsverzeichnis