Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
NEFF B2ACH7A 0-Serie Gebrauchs- Und Montageanleitung
NEFF B2ACH7A 0-Serie Gebrauchs- Und Montageanleitung

NEFF B2ACH7A 0-Serie Gebrauchs- Und Montageanleitung

Einbaubackofen

Werbung

Einbaubackofen
[de]
Gebrauchs- und Montage-
anleitung
B2ACH7A.0

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für NEFF B2ACH7A 0-Serie

  • Seite 1 Einbaubackofen [de] Gebrauchs- und Montage- anleitung B2ACH7A.0...
  • Seite 2: Inhaltsverzeichnis

    de Sicherheit 1.2 Bestimmungsgemäßer Gebrauch Inhaltsverzeichnis Dieses Gerät ist nur für den Einbau bestimmt. Spezielle Montageanleitung beachten. Nur konzessioniertes Fachpersonal darf Gerä- GEBRAUCHSANLEITUNG te ohne Stecker anschließen. Bei Schäden Sicherheit .............    2 durch falschen Anschluss besteht kein An- spruch auf Garantie. Sachschäden vermeiden ........
  • Seite 3 Sicherheit de Lose Speisereste, Fett und Bratensaft können Die Scharniere der Gerätetür bewegen sich sich entzünden. beim Öffnen und Schließen der Tür und Sie ▶ Vor dem Betrieb grobe Verschmutzungen können sich klemmen. aus dem Garraum, von den Heizelementen ▶ Nicht in den Bereich der Scharniere grei- und vom Zubehör entfernen.
  • Seite 4: Sachschäden Vermeiden

    de Sachschäden vermeiden Kinder können Kleinteile einatmen oder ver- Bei beschädigter Türdichtung entweicht große schlucken und dadurch ersticken. Hitze im Bereich der Tür. ▶ Kleinteile von Kindern fernhalten. ▶ Die Dichtung nicht scheuern und nicht ab- ▶ Kinder nicht mit Kleinteilen spielen lassen. nehmen.
  • Seite 5: Umweltschutz Und Sparen

    Umweltschutz und Sparen de Keine Speisen im Garraum lagern. Vor dem nächsten Aufheizen Rückstände aus dem ▶ ▶ Das Auskühlen mit offener Gerätetür beschädigt mit Garraum und von der Gerätetür vollständig entfer- der Zeit benachbarte Möbelfronten. nen. Nach einem Betrieb mit hohen Temperaturen den Wenn die Dichtung stark verschmutzt ist, schließt die ▶...
  • Seite 6: Kennenlernen

    de Kennenlernen 4  Kennenlernen 4.1 Bedienelemente Tasten → "Tasten", Seite 6 Über das Bedienfeld stellen Sie alle Funktionen Ihres Funktionswähler  Geräts ein und erhalten Informationen zum Betriebszu- Den Funktionswähler können Sie von der Null- stand. stellung aus nach links oder rechts drehen. Je nach Gerätetyp können Einzelheiten im Bild abwei- → "Heizarten", Seite 7→ "Funktionen", chen, z. B.
  • Seite 7: Funktionen

    Kennenlernen de Symbol Name Verwendung Türschloss  Gerätetür ist verriegelt → "Kindersicherung", Seite 12 → "Pyrolytische Selbstreinigung ", Seite 18 Temperaturanzeige Gerät heizt → "Temperaturanzeige", Seite 8 4.4 Heizarten Hier finden Sie eine Übersicht über die Heizarten. Sie erhalten Empfehlungen zur Verwendung der Heizarten. Mit dem Funktionswähler stellen Sie die Heizarten ein. Symbol Heizart und Tempera- Verwendung und Funktionsweise...
  • Seite 8: Zubehör

    de Zubehör 4.6 Temperatur und Einstellstufen 4.7 Garraum Zu den Heizarten und Funktionen gibt es verschiedene Funktionen im Garraum erleichtern den Betrieb Ihres Einstellungen. Geräts. Die Einstellungen erscheinen im Display. Gestelle Bis 100 °C ist die Temperatur in 1-Grad-Schritten ein- In die Gestelle im Garraum können Sie Zubehör in un- stellbar, darüber in 5-Grad-Schritten.
  • Seite 9: Zubehör In Den Garraum Schieben

    Weiteres Zubehör können Sie beim Kundendienst, im Fachhandel oder im Internet kaufen. Ein umfangreiches Angebot zu Ihrem Gerät finden Sie im Internet oder in unseren Prospekten: www.neff-international.com Blech Das Blech mit der Abschrägung  Zubehör ist gerätespezifisch. Geben Sie beim Kauf im- z. B.
  • Seite 10: Vor Dem Ersten Gebrauch

    de Vor dem ersten Gebrauch 6  Vor dem ersten Gebrauch Nehmen Sie die Einstellungen für die erste Inbetrieb- 6.2 Gerät vor dem ersten Gebrauch reinigen nahme vor. Reinigen Sie das Gerät und das Zubehör. Reinigen Sie den Garraum und das Zubehör, bevor Sie zum ersten Mal mit dem Gerät Speisen zubereiten.
  • Seite 11: Zeitfunktionen

    Zeitfunktionen de 8  Zeitfunktionen Ihr Gerät verfügt über verschiedene Zeitfunktionen, mit Die Weckerzeit mit der Taste auf null zurückstellen. ▶ denen Sie den Betrieb steuern können. a Nach einigen Sekunden übernimmt das Gerät die Änderung und erlischt. 8.1 Übersicht der Zeitfunktionen 8.3 Dauer einstellen Mit der Taste wählen Sie die verschiedenen Zeitfunk- tionen.
  • Seite 12: Uhrzeit Einstellen

    de Kindersicherung Auf die Taste so oft drücken, bis im Display Voraussetzung: Im Display ist markiert. markiert ist. Das Ende mit der Taste auf die aktuelle Uhrzeit ▶ Auf die Taste oder drücken. plus eingestellter Dauer zurückstellen. a Das Display zeigt das berechnete Ende. a Nach einigen Sekunden übernimmt das Gerät die Das Ende mit der Taste oder verschieben.
  • Seite 13: Schnellaufheizen

    Schnellaufheizen de 10  Schnellaufheizen Um Zeit zu sparen, kann das Schnellaufheizen bei ein- Eine geeignete Heizart und eine Temperatur ab gestellten Temperaturen über 100 °C die Aufheizdauer 100 °C einstellen. verkürzen. Ab einer eingestellten Temperatur von 200 °C Bei diesen Heizarten ist Schnellaufheizen möglich: schaltet sich das Schnellaufheizen automatisch zu.
  • Seite 14: Grundeinstellung Ändern

    de Home Connect Anzeige Grundeinstellung Auswahl Tastenton beim Drücken auf eine Taste = aus = ein Helligkeit der Display-Beleuchtung = dunkel = mittel = hell Anzeige der Uhrzeit = Uhrzeit ausblenden = Uhrzeit anzeigen Kindersicherung einstellbar = nein = ja = ja, mit Türverriegelung Garraumbeleuchtung bei Betrieb = nein = ja...
  • Seite 15: Home Connect Einrichten

    Home Connect  de Die Home Connect App öffnen und den folgenden 13.1 Home Connect einrichten QR-Code scannen. Voraussetzungen ¡ Das Gerät ist mit dem Stromnetz verbunden und ist eingeschaltet. ¡ Sie haben ein mobiles Endgerät mit einer aktuellen Version des iOS oder Android Betriebssystems, z. B. ein Smartphone.
  • Seite 16: Gerät Mit Home Connect App Bedienen

    de Reinigen und Pflegen 13.3 Gerät mit Home Connect App bedienen Hinweise ¡ Während des Downloads können Sie Ihr Gerät wei- Mit der Home Connect App können Sie das Gerät aus terhin benutzen. Je nach persönlichen Einstellungen der Ferne einstellen und starten. in der App kann ein Software Update auch automa- tisch heruntergeladen werden.
  • Seite 17 Reinigen und Pflegen de Vor dem nächsten Aufheizen Rückstände aus dem Backofenreiniger im warmen Garraum beschädigt das ▶ Garraum und von der Gerätetür vollständig entfer- Email. nen. Nie Backofenreiniger im warmen Garraum verwen- ▶ Neue Schwammtücher enthalten Rückstände von der den. Produktion.
  • Seite 18: Gerät Reinigen

    de Reinigungsfunktion Bereich Geeignete Reinigungs- Hinweise mittel Glasabdeckung ¡ Heiße Spüllauge Bei starker Verschmutzung Backofenreiniger verwenden. der Backofenlam- Gestelle ¡ Heiße Spüllauge Bei starker Verschmutzung einweichen und eine Bürste oder eine Edelstahlspirale verwenden. Tipp: Zum Reinigen die Gestelle aushängen. → "Gestelle", Seite 20 Zubehör ¡...
  • Seite 19: Reinigungshilfe Easyclean

    Reinigungsfunktion de Die Gestelle einhängen. WARNUNG ‒ Gefahr von Gesundheitsschäden! → "Gestelle", Seite 20 Die Reinigungsfunktion heizt den Garraum auf eine sehr hohe Temperatur, sodass Rückstände vom Bra- 15.2 Reinigungshilfe EasyClean ten, Grillen und Backen verbrennen. Dabei werden Dämpfe freigesetzt, die zu Reizungen der Schleimhäute Verwenden Sie die Reinigungshilfe EasyClean zur Zwi- führen können.
  • Seite 20: Gestelle

    de Gestelle Garraum nachreinigen Kalkränder mit einem essiggetränkten Tuch entfer- nen. Anschließend mit klarem Wasser nachwischen ACHTUNG! und mit einem weichen Tuch trocken reiben (auch Feuchtigkeit über längere Zeit im Garraum führt zu Kor- unter der Türdichtung). rosion. Wenn sich hartnäckige Verschmutzungen nicht lö- Nach der Reinigungshilfe Garraum auswischen und ▶...
  • Seite 21: Gerätetür Einhängen

    Gerätetür de Hinweis: Achten Sie darauf, dass Sie die Gerätetür WARNUNG ‒ Verletzungsgefahr! ohne Widerstand auf die Scharniere schieben. Wenn die Scharniere ungesichert sind, können sie Wenn Sie einen Widerstand spüren, prüfen Sie, ob mit großer Kraft zuschnappen. Sie an der richtigen Öffnung einschieben. Darauf achten, dass die Sperrhebel immer ganz ▶...
  • Seite 22: Türscheiben Einbauen

    de Gerätetür Die Gerätetür etwas öffnen. Die Gerätetür reinigen. Die Türabdeckung links und rechts von außen → "Geeignete Reinigungsmittel", Seite 17 drücken  , bis sie ausrastet. Die Türscheiben trocknen und wieder einbauen. Die Türabdeckung abnehmen  ⁠ . → "Türscheiben einbauen", Seite 22 17.4 Türscheiben einbauen WARNUNG ‒ Verletzungsgefahr! Die Scharniere der Gerätetür bewegen sich beim Öff- nen und Schließen der Tür und Sie können sich klem- men.
  • Seite 23: Störungen Beheben

    Störungen beheben de Die Frontscheibe zum Gerät drücken, bis der linke Die beiden Schrauben links und rechts an der Gerä- und rechte Haken gegenüber der Aufnahme tetür eindrehen. ⁠ . Die Türabdeckung aufsetzen und andrücken , bis sie hörbar einrastet. Die Frontscheibe unten andrücken , bis sie hörbar einrastet.
  • Seite 24: Backofenlampe Auswechseln

    de Störungen beheben Störung Ursache und Störungsbehebung Uhrzeit erscheint Grundeinstellung wurde geändert. nicht im Display, Ändern Sie die Grundeinstellung zur Uhrzeitanzeige. ▶ wenn das Gerät aus- → "Grundeinstellungen", Seite 13 geschaltet ist. Im Display leuchtet Kindersicherung ist aktiviert. und Gerät lässt Deaktivieren Sie die Kindersicherung mit der Taste  . ▶...
  • Seite 25: Entsorgen

    Webseite. notieren. Dieses Produkt enthält Lichtquellen der Energieeffizi- enzklasse G. 21  Konformitätserklärung Hiermit erklärt Constructa Neff Vertriebs-GmbH, dass 2,4-GHz-Band (2400–2483,5 MHz): max. 100 mW sich das Gerät mit Home Connect Funktionalität in 5-GHz-Band (5150–5350 MHz + 5470–5725 MHz): Übereinstimmung mit den grundlegenden Anforderun- max. 100 mW gen und den übrigen einschlägigen Bestimmungen der...
  • Seite 26: So Gelingt's

    de So gelingt's 22  So gelingt's Für verschiedene Speisen finden Sie hier die passen- ¡ Wenden Sie Geflügel, Fleisch und Fisch nach ca. den Einstellungen sowie das beste Zubehör und Ge- 1/2 bis 2/3 der angegebenen Zeit. schirr. Die Empfehlungen haben wir optimal auf Ihr Ge- ¡...
  • Seite 27 So gelingt's de 22.4 Speisenauswahl Speise Zubehör / Geschirr Einschub- Heizart Temperatur Dauer in höhe in °C / Grill- Min. stufe Rührkuchen, fein Kastenform 150-170 60-80 Rührkuchen, 2 Ebenen Kastenform 140-150 70-85 Obst- oder Quarktorte mit Mürbeteigbo- Springform Ø 26 cm 170-190 55-80 Biskuittorte, 6 Eier Springform Ø 28 cm 150-160 30-40...
  • Seite 28 de So gelingt's Einstellempfehlungen für Joghurt Speise Zubehör / Geschirr Einschubhöhe Heizart Temperatur in Dauer in °C Min. Joghurt Portionsformen Garraumboden 40-45 8-9 Std. ¡ Formen auf dem Rost 22.6 Prüfgerichte erster Rost: Höhe 3 Diese Übersichten wurden für Prüfinstitute erstellt, um zweiter Rost: Höhe 1 das Prüfen des Geräts nach EN 60350-1 zu erleich- Einschubhöhen beim Backen auf drei Ebenen:...
  • Seite 29: Montageanleitung

    Montageanleitung de Einstellempfehlungen zum Grillen Speise Zubehör / Geschirr Einschub- Heizart Temperatur in Dauer in Min. höhe °C / Grillstufe Toast bräunen Rost ⁠ ⁠ ⁠ / 23  Montageanleitung Beachten Sie diese Informationen bei der Montage des Geräts.  23.1 Allgemeine Montagehinweise Beachten Sie diese Hinweise bevor Sie mit dem Einbau des Geräts beginnen.
  • Seite 30: Gerätemaße

    de Montageanleitung ¡ Wenn der Hochschrank zusätzlich zu den Element- 23.2 Gerätemaße Rückwänden eine weitere Rückwand hat, muss die- Hier finden Sie die Maße des Geräts. se entfernt werden. ¡ Gerät nur so hoch einbauen, dass Zubehör pro- blemlos entnommen werden kann. 23.5 Einbau von zwei Geräten übereinander Ihr Gerät kann auch über oder unter einem weiteren Gerät eingebaut werden.
  • Seite 31: Gerät Einbauen

    Montageanleitung de In der festverlegten elektrischen Installation muss eine 23.6 Eckeinbau allpolige Trennvorrichtung nach den Errichtungsbestim- Beachten Sie die Einbaumaße und Einbauhinweise mungen eingebaut werden. beim Eckeinbau. Phase- und Neutral- ("Null-") Leiter in der Anschluss- dose identifizieren. Bei Falschanschluss kann das Gerät beschädigt werden.
  • Seite 32: Gerät Ausbauen

    de Montageanleitung Hinweis: Der Spalt zwischen Arbeitsplatte und Gerät darf nicht durch zusätzliche Leisten verschlossen wer- den. An den Seitenwänden des Umbauschrankes dürfen keine Wärmeschutzleisten angebracht werden. 23.9 Gerät ausbauen Das Gerät spannungslos machen. Die Befestigungsschrauben lösen. Das Gerät leicht anheben und ganz herausziehen.
  • Seite 36 *9001584086* 9001584086 BSH Hausgeräte GmbH Carl-Wery-Straße 34 011210 81739 München, GERMANY...

Diese Anleitung auch für:

B2ach7ah0/60

Inhaltsverzeichnis