Herunterladen Diese Seite drucken

Werbung

Einbaubackofen
[de]
Gebrauchs- und Montage-
anleitung
B2ACH7A.0

Werbung

loading

Inhaltszusammenfassung für NEFF B2ACH7A.0

  • Seite 1 Einbaubackofen [de] Gebrauchs- und Montage- anleitung B2ACH7A.0...
  • Seite 2 de Sicherheit Weitere Informationen und Erklärungen finden Sie online: ¡ Bewahren Sie die Anleitung sowie die Pro- Inhaltsverzeichnis duktinformationen für einen späteren Ge- brauch oder Nachbesitzer auf. ¡ Schließen Sie das Gerät bei einem Trans- GEBRAUCHSANLEITUNG portschaden nicht an. Sicherheit .............    2 1.2 Bestimmungsgemäßer Gebrauch Sachschäden vermeiden ........
  • Seite 3 Sicherheit de 1.4 Sicherer Gebrauch WARNUNG ‒ Verbrühungsgefahr! Zubehör immer richtig herum in den Garraum Die zugänglichen Teile werden im Betrieb schieben. heiß. → "Zubehör", Seite 9 ▶ Nie die heißen Teile berühren. ▶ Kinder fernhalten. WARNUNG ‒ Brandgefahr! Beim Öffnen der Gerätetür kann heißer Dampf Im Garraum gelagerte, brennbare Gegenstän- entweichen.
  • Seite 4 de Sicherheit 1.5 Halogenlampe WARNUNG ‒ Stromschlaggefahr! Unsachgemäße Reparaturen sind gefährlich. WARNUNG ‒ Verbrennungsgefahr! ▶ Nur dafür geschultes Fachpersonal darf Re- Garraumlampen werden sehr heiß. Auch eini- paraturen am Gerät durchführen. ge Zeit nach dem Ausschalten besteht noch ▶ Nur Original-Ersatzteile dürfen zur Repara- Verbrennungsgefahr. tur des Geräts verwendet werden. ▶...
  • Seite 5 Sachschäden vermeiden de WARNUNG ‒ Gefahr von WARNUNG ‒ Verbrennungsgefahr! Gesundheitsschäden! Der Garraum wird während der Reinigungs- Die Reinigungsfunktion heizt den Garraum auf funktion sehr heiß. eine sehr hohe Temperatur, sodass Rückstän- ▶ Nie die Gerätetür öffnen. de vom Braten, Grillen und Backen verbren- ▶ Das Gerät abkühlen lassen. nen.
  • Seite 6 de Umweltschutz und Sparen 3  Umweltschutz und Sparen 3.1 Verpackung entsorgen Mehrere Speisen direkt hintereinander oder parallel backen. Die Verpackungsmaterialien sind umweltverträglich und ¡ Der Garraum ist nach dem ersten Backen erwärmt. wiederverwertbar. Dadurch verkürzt sich die Backzeit für die nachfol- Die einzelnen Bestandteile getrennt nach Sorten ent- ▶...
  • Seite 7 Kennenlernen de Symbol Name Verwendung Pfeil links Einstellwerte verringern Pfeil rechts Einstellwerte erhöhen Schnellaufheizen ​ ⁠ Schnellaufheizen starten oder abbrechen → "Schnellaufheizen", Seite 13 Information ¡ Aktuelle Garraumtemperatur anzeigen ¡ Grundeinstellungen einstellen → "Grundeinstellungen", Seite 14 4.3 Display Im Display sehen Sie die aktuellen Einstellwerte, Auswahlmöglichkeiten oder Hinweistexte. Der rote Balken über oder unter dem jeweiligen Symbol gibt an, welcher Wert aktiv oder veränderbar ist.
  • Seite 8 de Kennenlernen Symbol Heizart und Tempera- Verwendung und Funktionsweise turbereich Thermogrillen Geflügel, ganze Fische oder größere Fleischstücke braten. 30 - 250 °C Der Grillheizkörper und der Ventilator schalten sich abwechselnd ein und aus. Der Ventilator wirbelt die heiße Luft um die Speise. Ober-/Unterhitze Auf einer Ebene traditionell backen oder braten. Die Heizart ist besonders geeig- 30 - 275 °C net für Kuchen mit saftigem Belag.
  • Seite 9 Zubehör de Ihr Gerät hat 4 Einschubhöhen. Die Einschubhöhen Bei den meisten Heizarten und Funktionen ist die Be- werden von unten nach oben gezählt. leuchtung während des Betriebs an. Beim Beenden Die Gestelle können Sie, z. B. zum Reinigen, aushän- des Betriebs mit dem Funktionswähler schaltet sich die gen.
  • Seite 10 Ein umfangreiches Angebot zu Ihrem Gerät finden Sie Gerätetür nicht berührt. im Internet oder in unseren Prospekten: Hinweis: Nehmen Sie Zubehör, das Sie während des www.neff-international.com Zubehör ist gerätespezifisch. Geben Sie beim Kauf im- Betriebs nicht benötigen, aus dem Garraum. mer die genaue Bezeichnung (E-Nr.) Ihres Geräts an.
  • Seite 11 Grundlegende Bedienung de 7  Grundlegende Bedienung Wenn Ihre Speise fertig ist, das Gerät ausschalten. 7.1 Gerät einschalten Tipps Den Funktionswähler auf eine Stellung außerhalb ▶ ¡ Die geeignetste Heizart für Ihre Speise finden Sie in der Nullstellung  ​ ⁠ drehen. der Heizartenbeschreibung. a Das Gerät ist eingeschaltet.
  • Seite 12 de Zeitfunktionen Auf die Taste ​ ⁠ so oft drücken, bis im Display ​ ⁠ Das Ende mit der Taste ​ ⁠ oder ​ ⁠ verschieben. markiert ist. a Nach einigen Sekunden übernimmt das Gerät die Die Dauer mit der Taste ​ ⁠ oder ​ ⁠ einstellen. Einstellung und das Display zeigt das eingestellte Ende.
  • Seite 13 Kindersicherung de 9  Kindersicherung Sichern Sie Ihr Gerät, damit Kinder das Gerät nicht ver- Automatische Kindersicherung unterbrechen sehentlich einschalten oder Einstellungen ändern. Voraussetzung: Die automatische Kindersicherung ist Hinweis: Ob sich die Kindersicherung einstellen lässt, in den Grundeinstellungen aktiviert. können Sie in den Grundeinstellungen → Seite 14 ein- → "Grundeinstellungen", Seite 14 stellen.
  • Seite 14 de Grundeinstellungen Nach ca. 10 bis 20 Minuten schaltet das Gerät auto- matisch aus. 12  Grundeinstellungen Sie können die Grundeinstellungen Ihres Geräts auf Ihre Bedürfnisse einstellen. 12.1 Übersicht der Grundeinstellungen Hier finden Sie eine Übersicht über die Grundeinstellungen und Werkseinstellungen. Die Grundeinstellungen sind von der Ausstattung Ihres Geräts abhängig.
  • Seite 15 Reinigen und Pflegen de 13  Reinigen und Pflegen Keine stark alkoholhaltigen Reinigungsmittel ver- Damit Ihr Gerät lange funktionsfähig bleibt, reinigen ▶ wenden. und pflegen Sie es sorgfältig. Keine harten Scheuerkissen oder Putzschwämme ▶ verwenden. 13.1 Reinigungsmittel Keine speziellen Reiniger zur Warmreinigung ver- ▶...
  • Seite 16 de Reinigungsfunktion Garraum Bereich Geeignete Reinigungs- Hinweise mittel Emailflächen ¡ Heiße Spüllauge Bei starker Verschmutzung einweichen und eine Bürste oder eine ¡ Essigwasser Edelstahlspirale verwenden. Um den Garraum nach der Reinigung zu trocknen, die Gerätetür ge- ¡ Backofenreiniger öffnet lassen. Tipp: Am besten die Reinigungsfunktion verwenden. → "Pyrolytische Selbstreinigung ", Seite 16 Hinweise ¡...
  • Seite 17 Reinigungsfunktion de Das Gerät wird während der Reinigungsfunktion au- WARNUNG ‒ Brandgefahr! ßen sehr heiß. Im Garraum gelagerte, brennbare Gegenstände kön- Nie die Gerätetür berühren. ▶ nen sich entzünden. Das Gerät abkühlen lassen. ▶ Nie brennbare Gegenstände im Garraum aufbewah- ▶ Kinder fernhalten. ▶...
  • Seite 18 de Gestelle Die Taste  ​ ⁠ oder ​ ⁠ so oft drücken, bis das Symbol  ​ ⁠ 14.2 Reinigungshilfe EasyClean markiert ist. Verwenden Sie die Reinigungshilfe EasyClean zur Zwi- a Im Display erscheint ​ ⁠ ​ ⁠ ​ ⁠ ​ ⁠ . schenreinigung des Garraums.
  • Seite 19 Gerätetür de Das Gestell in die vordere Buchse einstecken ​ ⁠ , bis 15.2 Gestelle einhängen das Gestell an der Garraumwand anliegt und dieses Hinweise nach unten drücken ​ ⁠ . ¡ Die Gestelle passen nur rechts oder links. ¡ Achten Sie bei beiden Gestellen darauf, dass die gebogenen Stangen vorn sind.
  • Seite 20 de Gerätetür Die Gerätetür bis zum Anschlag schließen  ​ ⁠ . Die Mit beiden Händen von oben links und rechts auf Gerätetür mit beiden Händen links und rechts um- die Türabdeckung drücken, um zu prüfen, ob die greifen und nach oben herausziehen  ​ ⁠ . Gerätetür bis zum Anschlag eingeschoben ist.
  • Seite 21 Gerätetür de Die Türabdeckung reinigen. Die Zwischenscheibe drehen, bis der Pfeil ​ ⁠ rechts oben ist. → "Geeignete Reinigungsmittel", Seite 15 Die linke und rechte Schraube an der Gerätetür lö- ​ ⁠ und entfernen Klemmen Sie ein mehrfach zusammengefaltetes Kü- chentuch an der Gerätetür ein. Die Frontscheibe nach oben herausziehen ​...
  • Seite 22 de Störungen beheben Die Türabdeckung aufsetzen und andrücken ​ ⁠ , bis Die Gerätetür schließen. sie hörbar einrastet. Hinweis: Benutzen Sie den Garraum erst, wenn die Türscheiben ordnungsgemäß eingebaut sind. 17  Störungen beheben Kleinere Störungen an Ihrem Gerät können Sie selbst WARNUNG ‒ Stromschlaggefahr! beheben.
  • Seite 23 Entsorgen de Störung Ursache und Störungsbehebung Im Display leuchtet Kindersicherung ist aktiviert. ​ ⁠ und Gerät lässt Deaktivieren Sie die Kindersicherung mit der Taste  ​ ⁠ . ▶ sich nicht einstellen. → "Kindersicherung", Seite 13 Garraum ist zu heiß für ausgewählten Betrieb. Im Display blinkt ​ ⁠ und Gerät startet Schalten Sie das Gerät aus und lassen Sie es abkühlen.
  • Seite 24 de Kundendienst Dieses Gerät ist entsprechend der europäischen Richtlinie 2012/19/EU über Elektro- und Elektronikaltgeräte (waste electrical and electronic equip- ment – WEEE) gekennzeichnet. Die Richtlinie gibt den Rahmen für ei- ne EU-weit gültige Rücknahme und Verwertung der Altgeräte vor. 19  Kundendienst Detaillierte Informationen über die Garantiedauer und 19.1 Erzeugnisnummer (E-Nr.) und die Garantiebedingungen in Ihrem Land erhalten Sie...
  • Seite 25 So gelingt's de ¡ Je größer ein Geflügel, Fleisch oder Fisch, desto Braten im Geschirr niedriger die Temperatur und umso länger die Gar- Bei der Zubereitung in geschlossenem Geschirr bleibt dauer. der Garraum sauberer. ¡ Wenden Sie Geflügel, Fleisch und Fisch nach ca. Die Herstellerangaben zum Bratgeschirr beachten.
  • Seite 26 de So gelingt's Speise Zubehör / Geschirr Einschub- Heizart Temperatur Dauer in höhe in °C / Grill- Min. stufe Quiche Tarteform ​ ⁠ 190-210 25-35 Auflauf, pikant, gegarte Zutaten Auflaufform ​ ⁠ 200-220 30-60 Hähnchen, 1,3 kg, ungefüllt Offenes Geschirr ​ ⁠ 200-220 60-70 Hähnchenkleinteile, je 250 g...
  • Seite 27 Montageanleitung de ¡ Backblech: Höhe 4 Stellen Sie Formen nebeneinander oder versetzt über- einander in den Garraum. Universalpfanne: Höhe 3 Backblech: Höhe 1 Backen mit zwei Springformen: Einstellempfehlungen zum Backen Speise Zubehör / Geschirr Einschub- Heizart Temperatur in Dauer in Min. höhe °C Spritzgebäck...
  • Seite 28 de Montageanleitung WARNUNG ‒ Brandgefahr!  21.1 Allgemeine Montagehinweise Eine verlängerte Netzanschlussleitung und Beachten Sie diese Hinweise bevor Sie mit nicht zugelassene Adapter zu verwenden, ist dem Einbau des Geräts beginnen. gefährlich. ¡ Nur ein fachgerechter Einbau nach dieser ▶ Keine Mehrfachsteckdosenleisten verwen- Montageanweisung garantiert einen siche- den.
  • Seite 29 Montageanleitung de ¡ In Kombination mit Induktionskochfeldern darf der ¡ Es ist darauf zu achten, dass der Luftaustausch ge- Spalt zwischen Arbeitsplatte und Gerät nicht durch mäß Skizze gewährleistet ist. zusätzliche Leisten verschlossen werden. ¡ Die Arbeitsplatte muss am Einbaumöbel befestigt werden.
  • Seite 30 de Montageanleitung Gerät mit Schutzkontakt-Stecker elektrisch Bei grifflosen Küchen mit senkrechter Griffleiste: Ein geeignetes Füllstück anbringen ​ ⁠ um mögli- anschließen ‒ che scharfe Kanten abzudecken und eine siche- Hinweis: Das Gerät darf nur an eine vorschriftsmäßig re Montage zu gewährleisten. installierte Schutzkontakt-Steckdose angeschlossen Aluprofile vorbohren, um eine Schraubverbin- ‒...
  • Seite 32 *9001665348* 9001665348 BSH Hausgeräte GmbH Carl-Wery-Straße 34 020726 81739 München, GERMANY...