Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Einstellen Einer Ofenfunktion; Aufheiz-Anzeige - Electrolux EB3GL30CN Benutzerinformation

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für EB3GL30CN:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Ofenfunktion
Feuchte Umluft
6.4 Sonderfunktionen
Ofenfunktionen
Warmhalten
Teller wärmen
Einkochen
Dörren
Gärstufe
12
DEUTSCH
Anwendung
Diese Funktion dient zum
Energiesparen beim Kochen.
Weitere Informationen finden
Sie im Kapitel „Hinweise und
Tipps",Feuchte Heissluft. Die
Backofentür sollte beim Ga‐
ren geschlossen werden, da‐
mit die Funktion nicht unter‐
brochen wird und um sicher‐
zustellen, dass der Ofen
möglichst energiesparend
funktioniert. Bei Verwendung
dieser Funktion kann die
Temperatur im Garraum von
der eingestellten Temperatur
abweichen. Durch die Nut‐
zung von Restwärme kann
die Heizleistung reduziert
werden. Weitere Empfehlun‐
gen zum Energiesparen fin‐
den Sie im Kapitel „Energie‐
effizienz", Energie spa‐
ren.Diese Funktion wurde
zur Bestimmung der Ener‐
gieeffizienzklasse gemäss
EN 60350-1 verwendet.
Anwendung
Zum Warmhalten von Ge‐
richten.
Zum Vorwärmen der Teller
vor dem Servieren.
Zum Einkochen von Gemü‐
se, wie Gurken.
Zum Dörren von in Scheiben
geschnittenen Früchten, Ge‐
müse und Pilzen.
Die Dampffeuchtigkeit be‐
schleunigt das Aufgehen des
Teigs und verhindert das
Austrocknen der Oberfläche,
somit bleibt der Teig ge‐
schmeidig.
Ofenfunktionen
Niedertemperatur-Ga‐
ren
Auftauen
Überbacken

6.5 Einstellen einer Ofenfunktion

1. Schalten Sie den Backofen ein.
2. Wählen Sie das Menü: Ofenfunktionen.
3. Mit
bestätigen.
4. Wählen Sie eine Ofenfunktion aus.
5. Mit
bestätigen.
6. Stellen Sie die Temperatur ein.
7. Mit
bestätigen.

6.6 Aufheiz-Anzeige

Der Balken auf dem Display leuchtet auf,
sobald Sie eine Ofenfunktion einschalten.
Der Balken zeigt an, dass die Temperatur
ansteigt. Wenn die Temperatur erreicht wird,
ertönt der Signalton dreimal und der Balken
blinkt und erlischt anschliessend.
6.7 Restwärme
Das Display zeigt die Restwärme an, sobald
Sie den Ofen ausschalten. Sie können die
Restwärme zum Warmhalten der Speisen
benutzen.
Anwendung
Zum Zubereiten von beson‐
ders zarten und saftigen Bra‐
ten.
Diese Funktion kann zum
Auftauen von Tiefkühlgerich‐
ten wie z. B. Gemüse und
Obst verwendet werden. Die
Auftauzeit hängt von der
Menge und Grösse der Tief‐
kühlgerichte ab.
Für Aufläufe wie Lasagne
oder Kartoffelgratin. Auch
zum Gratinieren und Überba‐
cken.

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Eb3gl30sp

Inhaltsverzeichnis